Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Antiepileptika Arzneimittelgruppen

Antiepileptika sind eine grosse Gruppe von Wirkstoffen, welche für die Vorbeugung und Behandlung von Epilepsien eingesetzt werden. Ihre Effekte beruhen auf der Interaktion mit Ionenkanälen und Neurotransmittersystemen im zentralen Nervensystem. Weitere Anwendungsgebiete der Antiepileptika sind chronische Schmerzen, Nervenschmerzen, die Migränevorbeugung, Angsterkrankungen und die bipolare Störung. Die Therapie wird einschleichend begonnen und ausschleichend beendet. Zu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Müdigkeit, Schläfrigkeit, gastrointestinale Störungen, zentrale Störungen, Hautreaktionen und Sehstörungen. Vor allem die traditionellen Antiepileptika können als CYP450-Induktoren Wechselwirkungen verursachen.

synonym: Antiepileptic drugs

Produkte

Antiepileptika sind unter anderem in Form von Tabletten, dispergierbaren Tabletten, Kapseln, Lösungen, Suspensionen, Sirupen, als Nasensprays, Klistiere und als Injektionspräparate im Handel.

Struktur und Eigenschaften

Die Antiepileptika sind strukturell heterogene Wirkstoffe. Innerhalb der Klasse lassen sich verschiedene Gruppen identifizieren (siehe unten).

Wirkungen

Die Wirkstoffe haben antiepileptische, krampflösende und muskelentspannende Eigenschaften. Sie stabilisieren die übererregten Nerven, hemmen wiederholte Entladungen und die synaptische Ausbreitung von exzitatorischen Impulsen. Die Effekte beruhen häufig auf der Interaktion mit Ionenkanälen (z.B. Natriumkanäle, Calciumkanäle) und mit Neurotransmittersystemen (z.B. GABA, Glutamat). Antiepileptika reduzieren oder verhindern die Anzahl und den Schweregrad epileptischer Anfälle.

Beispiel: Wirkmechanismus von Lamotrigin, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki

Indikationen

Für die Vorbeugung und Behandlung von Epilepsien und von Krampfanfällen.

Des Weiteren werden Antiepileptika auch für die Behandlung chronischer Schmerzen und Nervenschmerzen, bei Angststörungen, für die Migränevorbeugung sowie als Stimmungsstabilisierer für die Therapie der bipolaren Störung eingesetzt.

Dosierung

Gemäss der Fachinformation. Antiepileptika werden systemisch verabreicht. In der Regel peroral, aber auch intranasal, rektal und parenteral.

Die Behandlung wird mit einer tiefen Dosis begonnen und langsam gesteigert (einschleichende Dosistitration). Das Absetzen soll ausschleichend erfolgen.

Missbruch

Einige Vertreter, zum Beispiel die Benzodiazepine, können als sedierende Rauschmittel missbraucht werden und abhängig machen.

Wirkstoffe

Im Folgenden ist eine Auswahl wichtiger Antiepileptika dargestellt.

Amphetamine:

Barbiturate:

Hydantoine:

Succinimide:

Benzodiazepine:

Carbamate:

Carboxamide:

Racetame:

Fettsäuren:

Derivate von GABA (ohne GABA-Wirkung):

AMPA-Rezeptor-Antagonisten:

Phenyltriazine:

Salze (Bromide):

Sulfonamid-Derivate:

Amide:

Sulfamat-substituierte Monosaccharide:

Ausser Handel:

Kontraindikationen

Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation. Sie sind von Wirkstoff abhängig. Viele Antiepileptika dürfen nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.

Interaktionen

Vor allem ältere Antiepileptika wie Carbamazepin und Phenytoin sind bekannte Induktoren von CYP450-Isoenzymen und können deshalb die Effekte anderer Wirkstoffe aufheben. Einige neuere Wirkstoffe, zum Beispiel Pregabalin oder Lamotrigin, haben ein geringeres Potenzial für Wechselwirkungen.

Zentral dämpfende Arzneimittel und Alkohol können die unerwünschten Wirkungen verstärken.

Unerwünschte Wirkungen

Zu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören:

siehe auch

Stimmungsstabilisierer

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Weitere Informationen
Aphenylbarbit 50 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Phenobarbitalum
Unternehmen: Streuli Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Aphenylbarbit 100 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Phenobarbitalum
Unternehmen: Streuli Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Aphenylbarbit 15 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Phenobarbitalum
Unternehmen: Streuli Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Mysoline, Tabletten
Wirkstoffe: Primidonum
Unternehmen: Curatis AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Phenytoin-Gerot, Tabletten
Wirkstoffe: Phenytoinum
Unternehmen: axapharm ag
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Tegretol 200, Tabletten
Wirkstoffe: Carbamazepinum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Tegretol 400, Tabletten
Wirkstoffe: Carbamazepinum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Tegretol 100, Tabletten
Wirkstoffe: Carbamazepinum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Petinutin, Kapseln
Wirkstoffe: Mesuximidum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Petinimid, Kapseln
Wirkstoffe: Ethosuximidum
Unternehmen: axapharm ag
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Depakine, solution buvable
Wirkstoffe: Acidum valproicum
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Phenhydan, Injektionslösung
Wirkstoffe: Phenytoinum
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Phenhydan, Tabletten
Wirkstoffe: Phenytoinum
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Tegretol 2%, Suspension zum Einnehmen
Wirkstoffe: Carbamazepinum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Rivotril, Konzentrat und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung
Wirkstoffe: Clonazepamum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Rivotril 0.5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Clonazepamum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Rivotril 2 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Clonazepamum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Rivotril, Tropfen zum Einnehmen, Lösung
Wirkstoffe: Clonazepamum
Unternehmen: Cheplapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Convulex 150, Kapseln
Wirkstoffe: Acidum valproicum
Unternehmen: axapharm ag
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Convulex 300, Kapseln
Wirkstoffe: Acidum valproicum
Unternehmen: axapharm ag
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Convulex 500, Kapseln
Wirkstoffe: Acidum valproicum
Unternehmen: axapharm ag
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Depakine, sirop
Wirkstoffe: Acidum valproicum
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Orfiril, Sirup
Wirkstoffe: Natrii valproas
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Convulex, Sirup
Wirkstoffe: Natrii valproas
Unternehmen: axapharm ag
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Timonil, Sirup
Wirkstoffe: Carbamazepinum
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Timonil, Tabletten
Wirkstoffe: Carbamazepinum
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Timonil 300 retard, Retardtabletten
Wirkstoffe: Carbamazepinum
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Timonil 600 retard, Retardtabletten
Wirkstoffe: Carbamazepinum
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Timonil 200 retard, Retardtabletten
Wirkstoffe: Carbamazepinum
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Timonil 400 retard, Retardtabletten
Wirkstoffe: Carbamazepinum
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Tegretol CR 400, Retardtabletten
Wirkstoffe: Carbamazepinum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Tegretol CR 200, Retardtabletten
Wirkstoffe: Carbamazepinum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Depakine Chrono 300, comprimés à libération prolongée
Wirkstoffe: Acidum valproicum, Natrii valproas
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Depakine Chrono 500, comprimés à libération prolongée
Wirkstoffe: Acidum valproicum, Natrii valproas
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Sabril, comprimés pelliculés
Wirkstoffe: Vigabatrinum
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Depakine, poudre et solvant pour solution injectable/pour perfusion
Wirkstoffe: Acidum valproicum
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Sabril, poudre
Wirkstoffe: Vigabatrinum
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Taloxa 600 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Felbamatum
Unternehmen: Organon GmbH
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Taloxa, Suspension zum Einnehmen
Wirkstoffe: Felbamatum
Unternehmen: Organon GmbH
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Trileptal 60 mg/ml, Suspension zum Einnehmen
Wirkstoffe: Oxcarbazepinum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamictal 5 mg, Tabletten (suspendierbar/kaubar)
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: GlaxoSmithKline AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamictal 25 mg, Tabletten (suspendierbar/kaubar)
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: GlaxoSmithKline AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamictal 100 mg, Tabletten (suspendierbar/kaubar)
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: GlaxoSmithKline AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamictal 50 mg, Tabletten (suspendierbar/kaubar)
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: GlaxoSmithKline AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamictal 200 mg, Tabletten (suspendierbar/kaubar)
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: GlaxoSmithKline AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamictal 2 mg, Tabletten (suspendierbar/kaubar)
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: GlaxoSmithKline AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Valproate Chrono Sanofi 300 mg, comprimés à libération prolongée
Wirkstoffe: Acidum valproicum, Natrii valproas
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Valproate Chrono Sanofi 500 mg, comprimés à libération prolongée
Wirkstoffe: Acidum valproicum, Natrii valproas
Unternehmen: Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Topamax 25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Topiramatum
Unternehmen: Janssen-Cilag AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Topamax 50 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Topiramatum
Unternehmen: Janssen-Cilag AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Topamax 100 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Topiramatum
Unternehmen: Janssen-Cilag AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Topamax 200 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Topiramatum
Unternehmen: Janssen-Cilag AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Orfiril long 150 mg, Retardkapseln
Wirkstoffe: Natrii valproas
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Orfiril long 300 mg, Retardkapseln
Wirkstoffe: Natrii valproas
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Orfiril 300mg/3mL, Injektionslösung
Wirkstoffe: Natrii valproas
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Topamax 15 mg, Kapseln
Wirkstoffe: Topiramatum
Unternehmen: Janssen-Cilag AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Topamax 50 mg, Kapseln
Wirkstoffe: Topiramatum
Unternehmen: Janssen-Cilag AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Trileptal 150 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Oxcarbazepinum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Trileptal 300 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Oxcarbazepinum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Trileptal 600 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Oxcarbazepinum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Keppra 250 mg, comprimés pelliculés
Wirkstoffe: Levetiracetamum
Unternehmen: UCB-Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Keppra 1000 mg, comprimés pelliculés
Wirkstoffe: Levetiracetamum, Natrium
Unternehmen: UCB-Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Keppra 500 mg, comprimés pelliculés
Wirkstoffe: Levetiracetamum
Unternehmen: UCB-Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Orfiril long 500 mg, Retardgranulat im Beutel
Wirkstoffe: Natrii valproas
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Orfiril long 1000 mg, Retardgranulat im Beutel
Wirkstoffe: Natrii valproas
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Ospolot 50 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Sultiamum
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Ospolot 200 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Sultiamum
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamotrin-Mepha 5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamotrin-Mepha 25 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamotrin-Mepha 50 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamotrin-Mepha 100 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamotrin-Mepha 200 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamotrigin Zentiva 5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamotrigin Zentiva 25 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamotrigin Zentiva 50 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamotrigin Zentiva 100 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamotrigin Zentiva 200 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Valproat Sandoz 300 mg,Retardtabletten
Wirkstoffe: Acidum valproicum, Natrii valproas
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Valproat Sandoz 500 mg, Retardtabletten
Wirkstoffe: Acidum valproicum, Natrii valproas
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamotrigin Sandoz 25, Tabletten
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamotrigin Sandoz 50, Tabletten
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamotrigin Sandoz 100, Tabletten
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamotrigin Sandoz 200, Tabletten
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamotrigin Sandoz 5, Tabletten
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamotrigin Desitin 25 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamotrigin Desitin 50 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamotrigin Desitin 100 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamotrigin Desitin 200 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Lamotrigin Desitin 5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Lamotriginum
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Keppra 100 mg/ml, solution buvable
Wirkstoffe: Levetiracetamum
Unternehmen: UCB-Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Keppra 500 mg/5 ml, solution à diluer pour perfusion
Wirkstoffe: Levetiracetamum
Unternehmen: UCB-Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Zonegran 25 mg, Kapseln
Wirkstoffe: Zonisamidum
Unternehmen: Curatis AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Zonegran 50 mg, Kapseln
Wirkstoffe: Zonisamidum
Unternehmen: Curatis AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Zonegran 100 mg, Kapseln
Wirkstoffe: Zonisamidum
Unternehmen: Curatis AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Apydan extent 150 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Oxcarbazepinum
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Apydan extent 300 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Oxcarbazepinum
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Apydan extent 600 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Oxcarbazepinum
Unternehmen: Desitin Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Topiramat Sandoz 25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Topiramatum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Topiramat Sandoz 50 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Topiramatum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Topiramat Sandoz 100 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Topiramatum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Die Produkteliste des PharmaWiki enthält in der Schweiz registrierte Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Dies sind Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Produkte mit Packshots und Kurzbeschreibungen werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen veröffentlicht und gelten als Werbung.
schliessen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 26.3.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen