Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Tabletten Darreichungsformen

Tabletten sind feste und einzeldosierte Arzneiformen, die zum Einnehmen bestimmt sind und einen oder mehrere Wirkstoffe enthalten. Sie werden üblicherweise durch Verpressung einer Pulvermischung oder eines Granulats unter hohem Druck hergestellt. Tabletten enthalten fast immer Hilfsstoffe wie beispielsweise Füllmittel, Bindemittel und Zerfallsmittel und sie können mit einem Film überzogen werden. Zu ihren Vorteilen gehören die einfache und diskrete Einnahme, die lange Haltbarkeit, die problemlose Handhabung und die preiswerte und schnelle Herstellung. Das Schlucken kann jedoch für einige Patienten ein Problem darstellen und die Dosis kann nur beschränkt angepasst werden.

synonym: Compressi PhEur

Definition und Eigenschaften

Tabletten sind feste Arzneiformen, die einen oder mehrere pharmazeutische Wirkstoffe enthalten (Ausnahme: Placebos). Sie sind zum Einnehmen bestimmt. Tabletten können abhängig von der galenischen Form unzerkaut oder zerkaut geschluckt, vor der Anwendung in Wasser aufgelöst oder zerfallen gelassen oder in der Mundhöhle behalten werden.

Tabletten, zum Vergrössern anklicken. Fotos © PharmaWiki

Der lateinische Begriff Compressi (französisch comprimé) leitet sich von comprimere ab, das zusammendrücken oder zusammenpressen bedeutet. Tablette kann als Täfelchen oder Brettchen übersetzt werden.

Tabletten haben unterschiedliche Formen. Sie können beispielsweise rund, länglich, oval und sogar quadratisch, dreieckig, fünfeckig und herzförmig sein. Ihre Oberflächen sind flach oder konvex und die Ränder können abgeschrägt und abgerundet sein. Sie können Bruchkerben und Bruchrillen, Prägungen, Schriftzüge und andere Markierungen aufweisen.

Tablettenformen, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki

Tabletten werden heute oft mit einem Überzug versehen. Man spricht von Filmtabletten. Sie sind weiss oder mit Farbstoffen gefärbt, siehe im Artikel Farbstoffe in Medikamenten.

Die ersten Tablettenpressen wurde im 19. Jahrhundert erfunden. Tabletten sind die Nachfolger der Pillen, die bedeutungslos geworden sind und nicht mehr produziert werden. Auch bei den hormonalen Verhütungsmitteln („die Pille“) handelt es sich in Wirklichkeit um Tabletten.

Herstellung

Tabletten werden durch Verpressen eines konstanten Volumens eines Pulvers oder von Granulaten unter einem hohen Druck hergestellt. Es stehen weitere geeignete Verfahren zur Verfügung, z.B. eine Extrusion, das Giessen, der 3D-Druck oder die Gefriertrocknung. Tabletten müssen eine ausreichende Festigkeit haben, damit sie bei der Handhabung nicht zerbröckeln oder zerbrechen.

Die Medikamente werden in der Regel maschinell produziert. Es existieren aber auch manuelle Pressen, mit denen sie selbst hergestellt werden können. Dies sollte aufgrund der Risiken aber Fachleuten überlassen werden (siehe unter DIY-Medikamente).

Beim Verpressen einer Pulvermischung mit oder ohne Hilfsstoffe wird von einer Direktablettierung gesprochen. Meistens ist vor dem Pressen jedoch eine Granulatherstellung notwendig.

Hilfsstoffe

Fast alle Tabletten enthalten Hilfsstoffe. Dazu gehören beispielsweise (Auswahl):

Füllmittel Masse und Volumen: Lactose, Stärke, Mikrokristalline Cellulose
Bindemittel Zusammenhalt und Festigkeit: Mikrokristalline Cellulose, Hydroxypropylcellulose, Stärke, Povidon
Zerfallsmittel (Sprengmittel) Zerfall im Magen und Darm: Stärke, Alginate, Cellulosen
Gleit- und Schmiermittel Reduktion der Reibung: Magnesiumstearat
Farbstoffe Farbe: Eisenoxide, Indigocarmin
Geschmackskorrigenzien Verbesserung des Geschmacks: Saccharin
Überzugsmittel Herstellung von Filmtabletten: Cellulosederivate wie Hydroxypropylcellulose
Teilbarkeit

Siehe unter Teilbarkeit von Tabletten → Ausführliche Informationen

Vorteile

Tabletten können rasch, einfach und diskret eingenommen werden. Im Unterschied zu den flüssigen Arzneimitteln sind sie länger haltbar. Sie benötigen nur eine kleine Verpackung, können gut gelagert werden und enthalten eine definierte Menge des Wirkstoffs. Tabletten können in grossen Mengen kostengünstig hergestellt werden.

Nachteile

Das Schlucken von Tabletten kann unter anderem für Kinder, für Patienten mit Schluckschwierigkeiten und für ältere Menschen ein Problem darstellen. Die Dosis kann nicht oder nur mit Einschränkungen individuell angepasst werden - dies etwa im Unterschied zu Tropfen oder anderen flüssigen Arzneimitteln. Zudem muss der Wirkstoff oral verfügbar sein und die Wirkung tritt verzögert ein.

Wie gross und schwer sind Tabletten?

Kleine Tabletten sind nur etwa 100 mg (0.1 g), mittelgrosse etwa 200 bis 500 mg (0.2 bis 0.5 g) und grosse Tabletten bis etwa 1300 mg (1.3 g) schwer. Die Länge variiert im Bereich von etwa 0.5 cm bis über 2 cm. Dies sind ungefähre Angaben. Natürlich spielt auch die Dichte, die Höhe und die Breite eine Rolle.

Verschiedene Tablettensorten

Heute existieren zahlreiche Varianten:

siehe auch

Mörsern von Tabletten

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Rennie Peppermint, Lutschtabletten
Wirkstoffe: Calcii carbonas, Magnesii subcarbonas ponderosus
Unternehmen: Bayer (Schweiz) AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antazida
Alka-Seltzer, Brausetabletten
Wirkstoffe: Acidum acetylsalicylicum
Unternehmen: Bayer (Schweiz) AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Analgetika - Schmerzmittel
Neutroses, Kautabletten
Wirkstoffe: Calcii carbonas, Magnesii carbonas, Kaolinum ponderosum, Magnesii trisilicas hydricus
Unternehmen: F. UHLMANN-EYRAUD AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antazida
Geli-Stop, Tabletten
Wirkstoffe: Magnesii peroxidum, Pectinum, Albuminum lacteum vaccae tanninum
Unternehmen: Tentan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Andere Antidiarrhoica
Aphenylbarbit 50 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Phenobarbitalum
Unternehmen: Streuli Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Aphenylbarbit 100 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Phenobarbitalum
Unternehmen: Streuli Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Aphenylbarbit 15 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Phenobarbitalum
Unternehmen: Streuli Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Decalcit, Kautabletten
Wirkstoffe: Calcium, Cholecalciferolum
Unternehmen: Geistlich Pharma AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Mineralstoffe: Calcium
Minalgin, Tabletten
Wirkstoffe: Metamizolum natricum monohydricum
Unternehmen: Streuli Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Analgetika - Schmerzmittel
Ketalgin 5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Methadoni hydrochloridum
Unternehmen: Amino AG, Fabrikation pharmazeutischer und chemischer Produkte
Abgabekategorie: A+
Gruppe / Anwendung: Entwöhnngsmittel
Ketalgin 1 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Methadoni hydrochloridum
Unternehmen: Amino AG, Fabrikation pharmazeutischer und chemischer Produkte
Abgabekategorie: A+
Gruppe / Anwendung: Entwöhnngsmittel
Ketalgin 10 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Methadoni hydrochloridum
Unternehmen: Amino AG, Fabrikation pharmazeutischer und chemischer Produkte
Abgabekategorie: A+
Gruppe / Anwendung: Entwöhnngsmittel
Ketalgin 20 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Methadoni hydrochloridum
Unternehmen: Amino AG, Fabrikation pharmazeutischer und chemischer Produkte
Abgabekategorie: A+
Gruppe / Anwendung: Entwöhnngsmittel
Ketalgin 40 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Methadoni hydrochloridum
Unternehmen: Amino AG, Fabrikation pharmazeutischer und chemischer Produkte
Abgabekategorie: A+
Gruppe / Anwendung: Entwöhnngsmittel
Antabus 400 mg, Brausetabletten
Wirkstoffe: Disulfiramum
Unternehmen: Teva Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Entwöhnngsmittel
Salazopyrin, Tabletten
Wirkstoffe: Sulfasalazinum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antidiarrhoica: Entzündungshemmer
Midro Tabs, Tabletten
Wirkstoffe: Sennae folii pulvis
Unternehmen: Midro AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abführmittel
Novalgin, Oblong-Tabletten
Wirkstoffe: Metamizolum natricum monohydricum
Unternehmen: Opella Healthcare Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Analgetika - Schmerzmittel
Mysoline, Tabletten
Wirkstoffe: Primidonum
Unternehmen: Curatis AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Zeller Magen, Kautabletten
Wirkstoffe: Calcii carbonas, Magnesii trisilicas hydricus
Unternehmen: Max Zeller Söhne AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antazida
Hepatodoron, Tabletten
Wirkstoffe: Fragariae vescae folium sicc., Vitis viniferae folium sicc.
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Codein Knoll, Tabletten
Wirkstoffe: Codeini phosphas hemihydricus
Unternehmen: Viatris Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Antitussiva
Marcoumar, Tabletten
Wirkstoffe: Phenprocoumonum
Unternehmen: Viatris Pharma GmbH
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antithrombotika
Mestinon, Tabletten
Wirkstoffe: Pyridostigmini bromidum
Unternehmen: MEDA Pharmaceuticals Switzerland GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Parasympathomimetika
Ritalin, Tabletten
Wirkstoffe: Methylphenidati hydrochloridum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: A+
Gruppe / Anwendung: Psychostimulanzien
Daraprim, Tabletten
Wirkstoffe: Pyrimethaminum
Unternehmen: GlaxoSmithKline AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Malariamittel
Néo-Mercazole, Tabletten
Wirkstoffe: Carbimazolum
Unternehmen: Advanz Pharma Specialty Medicine Switzerland GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Thyreostatika
Kalium Hausmann, Brausetabletten
Wirkstoffe: Kalium
Unternehmen: Doetsch Grether AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Mineralstoffe: Kalium
Biodoron 5%, Tabletten
Wirkstoffe: Ferrum-quarz (compositio e ferrum sulfuricum (praep. e siderit), Quarz (HAB), Mel (Ph.Eur.), Vinum) 50%
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Sintrom 1 mitis, Tabletten
Wirkstoffe: Acenocoumarolum
Unternehmen: Medius AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antithrombotika
Sintrom 4, Tabletten
Wirkstoffe: Acenocoumarolum
Unternehmen: Medius AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antithrombotika
Puri-Nethol, Tabletten
Wirkstoffe: Mercaptopurinum monohydricum
Unternehmen: Aspen Pharma Schweiz GmbH
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Zytostatika: Antimetabolite
Kemadrin, Tabletten
Wirkstoffe: Procyclidini hydrochloridum
Unternehmen: Aspen Pharma Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Anticholinergika - Parasympatholytika
Ricola Kräuterzucker Halsbonbons, Lutschtabletten (4.2g)
Wirkstoffe: Specierum pectoralium extractum, Levomentholum
Unternehmen: Ricola AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Antitussiva und Expectoranzien
Ricola Kräuterzucker Halsbonbons, Lutschtabletten (2.5g)
Wirkstoffe: Specierum pectoralium extractum, Levomentholum
Unternehmen: Ricola AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Antitussiva und Expectoranzien
Alucol, Kautabletten
Wirkstoffe: Magnesii hydroxidum, Aluminii oxidum hydricum
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antazida
Flügge Kieselerde, Tabletten
Wirkstoffe: Terra silicea spec.
Unternehmen: Schellenberg, Reformprodukte
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Mineralstoffe
Dulcolax Bisacodyl, magensaftresitente Tabletten
Wirkstoffe: Bisacodylum
Unternehmen: Opella Healthcare Switzerland AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abführmittel
Leukeran, Filmtabletten
Wirkstoffe: Chlorambucilum
Unternehmen: Aspen Pharma Schweiz GmbH
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Zytostatika: Alkylantien
Nozinan 25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Levomepromazinum
Unternehmen: Neuraxpharm Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Nozinan 100 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Levomepromazinum
Unternehmen: Neuraxpharm Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Ovestin, Tabletten
Wirkstoffe: Estriolum
Unternehmen: Aspen Pharma Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Oestrogene
Kenacort, Tabletten
Wirkstoffe: Triamcinolonum
Unternehmen: Dermapharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Glucocorticoide, systemisch
Medrol 4 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Methylprednisolonum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Glucocorticoide, systemisch
Medrol 100 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Methylprednisolonum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Glucocorticoide, systemisch
Medrol 16 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Methylprednisolonum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Glucocorticoide, systemisch
Medrol 32 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Methylprednisolonum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Glucocorticoide, systemisch
Esidrex 25 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Medius AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Diuretika: Thiazide
Primolut N, Tabletten
Wirkstoffe: Norethisteronum
Unternehmen: Bayer (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gestagene
Gly-Coramin, Lutschtabletten
Wirkstoffe: Nicethamidum, Glucosum
Unternehmen: Hänseler AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Mittel bei Atemwegserkrankungen
Truxal 15 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Chlorprothixeni hydrochloridum
Unternehmen: Lundbeck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Truxal 50 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Chlorprothixeni hydrochloridum
Unternehmen: Lundbeck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Phenytoin-Gerot, Tabletten
Wirkstoffe: Phenytoinum
Unternehmen: axapharm ag
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Magnesium-Diasporal 100, Lutschtabletten
Wirkstoffe: Magnesium
Unternehmen: Doetsch Grether AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Mineralstoffe
Glucophage 500, Filmtabletten
Wirkstoffe: Metforminum
Unternehmen: Merck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidiabetika
Glucophage 850, Filmtabletten
Wirkstoffe: Metforminum
Unternehmen: Merck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidiabetika
Glucophage 1000, Filmtabletten
Wirkstoffe: Metformini hydrochloridum
Unternehmen: Merck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidiabetika
Cegrovit, Brausetabletten
Wirkstoffe: Acidum ascorbicum
Unternehmen: HELP Pharma Switzerland AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Vitamine: Vitamin C Präparate
Aldactone 25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Spironolactonum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Kaliumsparende Diuretika
Aldactone 100 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Spironolactonum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Kaliumsparende Diuretika
Aldactone 50 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Spironolactonum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Kaliumsparende Diuretika
Haldol 10 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Haloperidolum
Unternehmen: Essential Pharma Switzerland GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Haldol 1 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Haloperidolum
Unternehmen: Essential Pharma Switzerland GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Aldomet 250, Filmtabletten
Wirkstoffe: Methyldopum anhydricum
Unternehmen: Future Health Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Zentrale Antihypertonika
Librax, Filmtabletten
Wirkstoffe: Chlordiazepoxidum, Clidinii bromidum
Unternehmen: MEDA Pharmaceuticals Switzerland GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: A03C
Surmontil 25 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Trimipraminum
Unternehmen: Neuraxpharm Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidepressiva
Surmontil 100 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Trimipraminum
Unternehmen: Neuraxpharm Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidepressiva
Valium 5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Diazepamum
Unternehmen: Atnahs Pharma Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Anxiolytika - Angstlösende Mittel
Valium 10 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Diazepamum
Unternehmen: Atnahs Pharma Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Anxiolytika - Angstlösende Mittel
Calvive C, Brausetabletten
Wirkstoffe: Calcium, Acidum ascorbicum
Unternehmen: Haleon Schweiz AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Vitamine: Vitamin C Präparate
Plus Kalium retard, Retardtabletten
Wirkstoffe: Kalii chloridum
Unternehmen: Amino AG, Fabrikation pharmazeutischer und chemischer Produkte
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Mineralstoffe: Kalium
Prednisolon Streuli 5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Prednisolonum
Unternehmen: Streuli Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Glucocorticoide, systemisch
Prednisolon Streuli 20 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Prednisolonum
Unternehmen: Streuli Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Glucocorticoide, systemisch
Prednisolon Streuli 50 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Prednisolonum
Unternehmen: Streuli Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Glucocorticoide, systemisch
Prednison Streuli 5 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Prednisonum
Unternehmen: Streuli Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Glucocorticoide, systemisch
Prednison Streuli 20 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Prednisonum
Unternehmen: Streuli Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Glucocorticoide, systemisch
Prednison Streuli 50 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Prednisonum
Unternehmen: Streuli Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Glucocorticoide, systemisch
Tegretol 200, Tabletten
Wirkstoffe: Carbamazepinum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Tegretol 400, Tabletten
Wirkstoffe: Carbamazepinum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Tegretol 100, Tabletten
Wirkstoffe: Carbamazepinum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiepileptika
Flatulex, Kautabletten
Wirkstoffe: Simeticonum
Unternehmen: Bayer (Schweiz) AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Mittel gegen funktionelle Darmbeschwerden
Eltroxin-LF, 0.05 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Levothyroxinum natricum anhydricum
Unternehmen: Alfasigma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Schilddrüsenhormone
Eltroxin-LF, 0.1 mg, Tabletten
Wirkstoffe: Levothyroxinum natricum anhydricum
Unternehmen: Alfasigma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Schilddrüsenhormone
Anginova, Lutschtabletten
Wirkstoffe: Dequalinii chloridum, Lidocaini hydrochloridum monohydricum
Unternehmen: Medinova AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Betnesol, Tabletten
Wirkstoffe: Betamethasonum
Unternehmen: Alfasigma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Glucocorticoide, systemisch
Dipiperon, Tabletten
Wirkstoffe: Pipamperonum
Unternehmen: Eumedica Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Alkeran 2 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Melphalanum
Unternehmen: Aspen Pharma Schweiz GmbH
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Zytostatika: Alkylantien
Salazopyrin EN, magensaftresistente Filmtabletten
Wirkstoffe: Sulfasalazinum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antidiarrhoica: Entzündungshemmer
Calcium Sandoz 500, Brausetabletten
Wirkstoffe: Calcium
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Mineralstoffe: Calcium
Calcium Sandoz 1000, Brausetabletten
Wirkstoffe: Calcium
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Mineralstoffe: Calcium
Florinef, Tabletten
Wirkstoffe: Fludrocortisoni acetas
Unternehmen: Viatris Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Glucocorticoide, systemisch
Neurorubin, Lacktabletten
Wirkstoffe: Thiamini nitras, Pyridoxini hydrochloridum, Cyanocobalaminum
Unternehmen: Acino Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Vitamine: Vitamin B Präparate
Mogadon, Tabletten
Wirkstoffe: Nitrazepamum
Unternehmen: MEDA Pharmaceuticals Switzerland GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa
Bigasan, Tabletten
Wirkstoffe: Aluminii oxidum hydricum, Magnesii oxidum ponderosum, Magnesii hydroxidum, Magnesii trisilicas hydricus
Unternehmen: Lyron AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antazida
Inderal 10 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Propranololi hydrochloridum
Unternehmen: Atnahs Pharma Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Betablocker
Inderal 40 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Propranololi hydrochloridum
Unternehmen: Atnahs Pharma Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Betablocker
Imurek 50 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Azathioprinum
Unternehmen: Aspen Pharma Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Immunsuppressiva
Imurek 25 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Azathioprinum
Unternehmen: Aspen Pharma Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Immunsuppressiva
Stugeron, Tabletten
Wirkstoffe: Cinnarizinum
Unternehmen: JNTL Consumer Health II (Switzerland) GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antivertiginosa
Die Produkteliste des PharmaWiki enthält in der Schweiz registrierte Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Dies sind Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Produkte mit Packshots und Kurzbeschreibungen werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen veröffentlicht und gelten als Werbung.
schliessen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 16.2.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen