Vision Autor Werben SPENDEN ♥ Newsletter Facebook

Gerbstoffe Arzneimittelgruppen / Phytopharmaka Pflanzeninhaltsstoffe

Gerbstoffe sind Arzneimittel, die Eiweisse fällen und eine abdichtende und entzündungshemmende Wirkung aufweisen. Sie werden unter anderem bei Hauterkrankungen und bei Durchfall angewendet. Die meisten Gerbstoffe sind pflanzlichen Ursprungs.

synonym: Adstringentien, Adstringentia

WirkungenIndikationen

Innerlich:

Äusserlich:

Wirkstoffe

1. Catechingerbstoffe

Catechingerbstoffe sind Oligomere Proanthocyanidine und Polymere Proanthocyanidine, d.h. Oligomere und Polymere der Catechine Catechin, Epicatechin und anderen Flavonoiden. Abbauprodukte sind die Gerbstoffrote (Phlobaphene).

DL-Catechin:

2. Hydrolysierbare Gerbstoffe (Gallotannine)

Ester der Gallussäure und Derivate mit Zuckern und -derivaten, z.B. Glucose. Beispiel: Hamamelitannin

Gallussäure:

3. Kaffeesäure- und Phloroglucinderivate

Derivate der Kaffeesäure und von Phloroglucin

z.B. die Labiatengerbstoffe, Rosmarinsäure

4. Weitere Gerbstoffe

Gerbstoffdrogen:

KontraindikationenUnerwünschte WirkungenAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.


© PharmaWiki 2007-2023
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 28.5.2023 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen