Ratanhia


synonym: Krameria triandra
StammpflanzeKrameria triandra Ruiz und Pavon, Krameriaceae
ArzneidrogeRatanhiae radix - Ratanhiawurzel: Ratanhiawurzel, bekannt als Peru-Ratanhia, besteht aus den getrockneten, meist zerbrochenen, unterirdischen Organen von Krameria triandra Ruiz und Pavon (PhEur). Die PhEur fordert einen Mindestgehalt an Gerbstoffen.
ZubereitungenInhaltsstoffeWirkungen- adstringierend: zusammenziehend und gerbend
- antimikrobiell
- Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut
- Zahnfleischentzündung, Aphthen, Stomatitis
- Etwa 1 g zerkleinerte Droge auf 1 Tasse Wasser als Abkochung oder 5-10 Tropfen Tinktur auf 1 Glas Wasser 2-3 mal täglich.
- Unverdünnte Tinktur als Pinselung 2-3 mal täglich.
- Nicht länger als 2 Wochen anwenden
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen