Tanninalbuminat


synonym: Tanninum albuminatum, Tannineiweiss, Albumin tannate
ProdukteTanninalbuminat ist in Deutschland in Form von Kapseln und Tabletten verfügbar (Tannalbin®). In der Schweiz ist Tannalbin® ausser Handel und Tanninalbuminat ist nur noch in einem Kombinationspräparat erhältlich (Geli Stop®). Der Wirkstoff wird auch als Tierarzneimittel eingesetzt.
Struktur und EigenschaftenTanninalbuminat (Tannineiweiss) wird durch Hitzeeinwirkung aus Ovalbumin (Eiweiss) und Tannin gewonnen. Tannin ist ein Gemisch von Estern der Glucose mit Gallussäure und 3-Galloylgallussäure. Tanninalbuminat liegt als leicht braunes Pulver vor, das in Wasser praktisch unlöslich ist.
Tanninalbuminat (ATC A07XA01 ) hat antidiarrhoische Eigenschaften. Es ist im Magen unlöslich und wird erst im Darm freigesetzt und entfaltet dort adstringierende (gerbende, abdichtende) Wirkungen.
Zur symptomatischen Behandlung akuter, unspezifischer Durchfallerkrankungen.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenTanninalbuminat kann die Aufnahme von Eisenpräparaten reduzieren und sollte deshalb nicht gleichzeitig mit diesen verabreicht werden.
Unerwünschte WirkungenSelten wurden allergische Reaktionen beobachtet.
siehe auchLiteraturAutorInteressenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen