Filmtabletten


synonym: Filmtabs, Compressi obducti, Lacktabletten, Film coated tablets, Lactabs, Überzogene Tabletten
ProdukteZahlreiche Arzneimittel sind als Filmtabletten im Handel. Sie werden heute wesentlich häufiger hergestellt als die klassischen Dragees, welche sich durch eine dickere Schicht mit Zucker auszeichnen. Werden Tabletten neu registriert, handelt es sich üblicherweise um Filmtabletten.
Struktur und EigenschaftenFilmtabletten sind Tabletten, die mit einer dünnen Schicht eines Polymers überzogen werden. Zu den verwendeten Hilfsstoffen des Filmüberzugs gehören:
- Povidon
- Polyvinylalkohol
- Cellulosederivate wie die Hypromellose (Hydroxypropylmethylcellulose)
- Copolymere der Methacrylsäure wie die Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer-Dispersion für magensaftresistente Arzneiformen
- Schellack
- Farbstoffe wie Titandioxid, Eisenoxide
- Weichmacher wie Macrogole (PEG), zum Beispiel Macrogol 6000
- Emulgatoren wie Polysorbat 80
- Süssungsmittel
Der Vorteil gegenüber nicht überzogenen Tabletten liegt darin, dass der Geruch und der Geschmack der enthaltenen Stoffe überdeckt wird und und sie einfacher geschluckt werden können. Zudem sehen die Tabletten vorteilhafter aus und die Inhaltsstoffe werden vor äusseren Einflüssen geschützt.
Der Film kann auch eine Magensaftresistenz vermitteln oder die retardierte Freigabe der Wirkstoffe ermöglichen. Auch deshalb sind nicht alle Filmtabletten teilbar - es existieren jedoch auch teilbare Varianten.
DosierungDie Einnahme von Filmtabletten ist in der Regel einfacher als bei nicht überzogenen Tabletten.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Fachliteratur
- Lehrbücher der pharmazeutischen Technologie
- Produkteinformationen
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Wirkstoffe: Lamivudinum
Unternehmen: ViiV Healthcare GmbH
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antiviralia
Wirkstoffe: Lamivudinum
Unternehmen: ViiV Healthcare GmbH
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antiviralia
Wirkstoffe: Harpagophyti radicis extractum ethanolicum siccum
Unternehmen: A.Vogel AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: NSAR: Nicht steroidale Entzündungshemmer
Wirkstoffe: Abacavirum, Lamivudinum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antiviralia
Wirkstoffe: Abacavirum, Lamivudinum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antiviralia
Wirkstoffe: Abirateronum
Unternehmen: Accord Healthcare AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Hormonantagonisten
Wirkstoffe: Abirateroni acetas
Unternehmen: Devatis AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Hormonantagonisten
Wirkstoffe: Abirateroni acetas
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Hormonantagonisten
Wirkstoffe: Abirateroni acetas
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Hormonantagonisten
Wirkstoffe: Abirateroni acetas
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Hormonantagonisten
Wirkstoffe: Abirateronum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Hormonantagonisten
Wirkstoffe: Abirateronum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Hormonantagonisten
Wirkstoffe: Abirateroni acetas
Unternehmen: Viatris Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Hormonantagonisten
Wirkstoffe: Abirateroni acetas
Unternehmen: Viatris Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Hormonantagonisten
Wirkstoffe: Abirateroni acetas
Unternehmen: XIROMED SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Hormonantagonisten
Wirkstoffe: Abirateroni acetas
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Hormonantagonisten
Wirkstoffe: Abirateronum
Unternehmen: Teva Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Hormonantagonisten
Wirkstoffe: Paracetamolum
Unternehmen: Streuli Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Analgetika - Schmerzmittel
Wirkstoffe: Methioninum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Arzneimittel
Wirkstoffe: Estradiolum, Norethisteroni acetas
Unternehmen: Novo Nordisk Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Oestrogene und Gestagene in Kombination
Wirkstoffe: Natrii risedronas
Unternehmen: Future Health Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Mittel zur Behandlung von Knochenerkrankungen
Wirkstoffe: Natrii risedronas
Unternehmen: Future Health Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Mittel zur Behandlung von Knochenerkrankungen
Wirkstoffe: Ropinirolum
Unternehmen: GlaxoSmithKline AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiparkinsonika
Wirkstoffe: Ropinirolum
Unternehmen: GlaxoSmithKline AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiparkinsonika
Wirkstoffe: Ropinirolum
Unternehmen: GlaxoSmithKline AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiparkinsonika
Wirkstoffe: Riociguatum
Unternehmen: Bayer (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Antihypertonika
Wirkstoffe: Riociguatum
Unternehmen: Bayer (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Antihypertonika
Wirkstoffe: Riociguatum
Unternehmen: Bayer (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Antihypertonika
Wirkstoffe: Riociguatum
Unternehmen: Bayer (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Antihypertonika
Wirkstoffe: Riociguatum
Unternehmen: Bayer (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Antihypertonika
Wirkstoffe: Febuxostatum
Unternehmen: A. Menarini GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Gichtmittel
Wirkstoffe: Desloratadinum
Unternehmen: Organon GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antihistaminika
Wirkstoffe: Hippocastani seminis recentis extractum ethanolicum siccum (Aesculus hippocastanum L., Semen)
Unternehmen: A.Vogel AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Vasoprotektiva: Kapillarstabilisierende Mittel
Wirkstoffe: Hippocastani seminis recentis extractum ethanolicum siccum (Aesculus hippocastanum L., Semen)
Unternehmen: A.Vogel AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Vasoprotektiva: Kapillarstabilisierende Mittel
Wirkstoffe: Ibuprofenum
Unternehmen: NOBEL Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: NSAR: Nicht steroidale Entzündungshemmer
Wirkstoffe: Ibuprofenum
Unternehmen: NOBEL Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: NSAR: Nicht steroidale Entzündungshemmer
Wirkstoffe: Fexofenadini hydrochloridum
Unternehmen: NOBEL Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antihistaminika
Wirkstoffe: Fexofenadini hydrochloridum
Unternehmen: NOBEL Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antihistaminika
Wirkstoffe: Agomelatinum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidepressiva
Wirkstoffe: Agomelatinum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidepressiva
Wirkstoffe: Agomelatinum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidepressiva
Wirkstoffe: Niraparibum, Abirateroni acetas
Unternehmen: Janssen-Cilag AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Andere Zytostatika
Wirkstoffe: Niraparibum, Abirateroni acetas
Unternehmen: Janssen-Cilag AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Andere Zytostatika
Wirkstoffe: Spironolactonum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Kaliumsparende Diuretika
Wirkstoffe: Spironolactonum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Kaliumsparende Diuretika
Wirkstoffe: Spironolactonum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Kaliumsparende Diuretika
Wirkstoffe: Methyldopum anhydricum
Unternehmen: Future Health Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Zentrale Antihypertonika
Wirkstoffe: Acidum alendronicum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Mittel zur Behandlung von Knochenerkrankungen
Wirkstoffe: Naproxenum natricum
Unternehmen: Bayer (Schweiz) AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: NSAR: Nicht steroidale Entzündungshemmer
Wirkstoffe: Ibuprofenum
Unternehmen: axapharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: NSAR: Nicht steroidale Entzündungshemmer
Wirkstoffe: Ibuprofenum
Unternehmen: axapharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: NSAR: Nicht steroidale Entzündungshemmer
Wirkstoffe: Ibuprofenum
Unternehmen: axapharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: NSAR: Nicht steroidale Entzündungshemmer
Wirkstoffe: Paracetamolum, Ibuprofenum
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Analgetika - Schmerzmittel
Wirkstoffe: Melphalanum
Unternehmen: Aspen Pharma Schweiz GmbH
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Zytostatika: Alkylantien
Wirkstoffe: Levocetirizini dihydrochloridum
Unternehmen: axapharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antihistaminika
Wirkstoffe: Silybi mariani extractum siccum raffinatum (Silybum marianum (L.) Gaertn, Fructus)
Unternehmen: Biomed AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Lebertherapeutika
Wirkstoffe: Almotriptanum
Unternehmen: Almirall AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Migränemittel
Wirkstoffe: Brigatinibum
Unternehmen: Takeda Pharma AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Brigatinibum
Unternehmen: Takeda Pharma AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Brigatinibum
Unternehmen: Takeda Pharma AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Cetirizini dihydrochloridum
Unternehmen: Amavita Health Care AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antihistaminika
Wirkstoffe: Fexofenadini hydrochloridum
Unternehmen: Amavita Health Care AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antihistaminika
Wirkstoffe: Fexofenadini hydrochloridum
Unternehmen: Amavita Health Care AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antihistaminika
Wirkstoffe: Ibuprofenum
Unternehmen: Amavita Health Care AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: NSAR: Nicht steroidale Entzündungshemmer
Wirkstoffe: Uvae ursi folii extractum aquosum siccum, Betulae folii extractum aquosum siccum, Solidaginis herbae extractum ethanolicum siccum
Unternehmen: Amavita Health Care AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Ambrisentanum
Unternehmen: Devatis AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Antihypertonika
Wirkstoffe: Ambrisentanum
Unternehmen: Devatis AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Antihypertonika
Wirkstoffe: Ambrisentanum
Unternehmen: OrPha Swiss GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Antihypertonika
Wirkstoffe: Ambrisentanum
Unternehmen: OrPha Swiss GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Antihypertonika
Wirkstoffe: Ambrisentanum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Antihypertonika
Wirkstoffe: Ambrisentanum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Antihypertonika
Wirkstoffe: Amisulpridum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Neuroleptika
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Viatris Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Viatris Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Viatris Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Viatris Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum, Hydrochlorothiazidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Valsartanum, Amlodipinum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Valsartanum, Amlodipinum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Valsartanum, Amlodipinum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum
Unternehmen: Viatris Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum
Unternehmen: Viatris Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amlodipinum, Valsartanum
Unternehmen: Viatris Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Sartane, Kombinationen
Wirkstoffe: Amoxicillinum anhydricum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Antibiotika: Penicilline