Tropfen

synonym: Tropflösung, Guttae, gtt
Definition und EigenschaftenAls Tropfen oder Tropflösungen werden flüssige Arzneimittel bezeichnet, die in der Regel zur Einnahme bestimmt sind. Die Flüssigkeit ist üblicherweise in einer kleinen und braunen Glasflasche enthalten (beispielsweise zwischen 10 bis 100 ml), welche mit einem Tropfeinsatz oder einer Pipette zum Abzählen der Tropfen versehen ist. Viele pflanzliche Arzneimittel liegen als Tropfen vor, da es sich dabei oft um Tinkturen handelt. Aber auch zahlreiche chemisch-synthetische Mittel sind in Tropfenform erhältlich.
Vor- und NachteileEin wichtiger Vorteil dieser Darreichungsform ist, dass Tropfen individuell dosierbar sind. Tropfen können auch bei Schluckbeschwerden gegeben werden und haben einen raschen Wirkungseintritt. Sie werden zudem oft Kindern verabreicht.
Nachteilig ist, dass die Glasflaschen zerbrechen können und die Verabreichung im Vergleich mit Tabletten komplizierter ist. Tropfen können zudem einen unangenehmen Geschmack aufweisen, der allerdings mit der Zugabe von Hilfsstoffen wie Geschmackskorrigenzien maskiert werden kann.
VerabreichungMedizinalflaschen mit einem Tropfeinsatz werden zur Tropfenentnahme umgekehrt senkrecht gehalten (nicht schräg). Es kann eine Weile dauern, bis der erste Tropfen aus der Flasche herauskommt. Der Tropfeinsatz kann bei längerer Behandlungsdauer verstopfen. Er kann aus der Flasche gelöst und gereinigt werden. Einige Tropfen werden pur, andere mit Wasser oder in einem Getränk gelöst auf einem Löffel oder in einem Glas eingenommen.
Vorsicht: Die Tropfengrösse unterscheidet sich zwischen verschiedenen Arzneimitteln, denn sie ist vom Lösungsmittel und den Bestandteilen der Flüssigkeit abhängig.
Bekannte Beispiele (Auswahl)- Resyl® plus Tropfen mit Codein und Guaifenesin
- Bexin® Tropfen mit Dextromethorphan
- Salvia Wild® Tropfen mit Salbei
- Vitamin D Tropfen für Säuglinge mit Cholecalciferol
- Ceres® (diverse)
- Baldriantropfen mit Baldrian
- Feniallerg® Tropfen (früher Fenistil®) mit Dimetindenmaleat
- Abschwellende Nasentropfen mit Vasokonstriktoren
- Morphintropfen
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen
Enthalten 2% Ectoin zur Behandlung und Vorbeugung einer allergischen Bindehautentzündung. Vermindern Symptome wie juckende, rote oder tränende Augen. Schützen vor dem Einfluss schädlicher Allergene. http://triofanheuschnupfen.ch/behandlung/produkte/

Wirkstoffe: Ectoin
Unternehmen: VERFORA AG
Abgabekategorie: Medizinprodukt
Gruppe / Anwendung: Extremolyte

Enthält 0.5% Ectoin, 0.2% Natriumhyaluronat. Die natürlichen Wirkstoffe befeuchten langanhaltend trockene Augen. Schützt das Auge vor weiterer Austrocknung. Reduziert Brennen und Jucken. Für alle Altersgruppen geeignet. Ohne Konservierungsmittel. Ohne Phosphatpuffer.
Wirkstoffe: Ectoin, Natriumhyaluronat
Unternehmen: VERFORA AG
Abgabekategorie: Medizinprodukt
Gruppe / Anwendung: Extremolyte
Wirkstoffe: Passiflorae incarnatae herbae recentis tinctura
Unternehmen: A.Vogel AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa
Wirkstoffe: Artemisia absinthium TM
Unternehmen: Ceres Heilmittel AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acalypha indica (HAB) D10, Aconitum napellus (HAB) D20, Alchemilla vulgaris (HAB) D4, Arnica montana (HAB) D8, Bellis perennis (HAB) D4, Calendula officinalis (HAB) D6, Capsella bursa-pastoris (HAB) D6, Carbo animalis (HAB) D12, Hamamelis virginiana (HAB) D6, Hypericum perforatum (HAB) D8
Unternehmen: Regena AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum arsenicosum (HAB) D20 (HAB SV), Acidum benzoicum e resina (HAB) D10 (HAB 5a), Acidum phosphoricum (HAB) D30, Acidum silicicum (HAB) D12, Kreosotum (HAB) D6, Lytta vesicatoria (HAB) D4, Strychnos nux-vomica (HAB) D10 (HAB 4a), Sulfur (HAB) D30 (HAB SV)
Unternehmen: Regena AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Achillea millefolium (HAB) D3, Acidum phosphoricum (HAB) D30, Aesculus hippocastanum (HAB) D12, Argentum nitricum (HAB) D30, Arnica montana (HAB) D6, Artemisia abrotanum (HAB) D2, Echinacea (HAB) D2, Kreosotum (HAB) D8, Nasturtium officinale (HAB) D2, Veratrum album (HAB) D10
Unternehmen: Regena AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum silicicum (HAB) D8, Aesculus hippocastanum (HAB) D3, Aluminium oxydatum (HAB) D12, Argentum nitricum (HAB) D12, Causticum hahnemanni (HAB) D4, Graphites (HAB) D12, Hydrargyrum chloratum (HAB) D9, Magnesium carbonicum (HAB) D12, Petroleum rectificatum (HAB) D6, Pimpinella alba e radice rec. D2 (HAB 3a), Sanguinaria canadensis (HAB) D4
Unternehmen: Regena AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Aconitum napellus (HAB) D3, Arnica montana ex planta tota (HAB) TM, Betula, Folium, [Ethanol. decoctum TM (= D1) (Ph.Eur.Hom.1.2.12)], Mandragora, [Ethanol. decoctum (HAB) TM (= D1)]
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Ketorolacum trometamolum
Unternehmen: Allergan AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: NSAID / Glucocorticoide
Wirkstoffe: Adonis vernalis (HAB) D3, Aesculus hippocastanum (HAB) D3, Arctium (HAB) D4, Arnica montana (HAB) D8, Colchicum autumnale (HAB) D8, Crataegus (HAB) D2, Kalmia latifolia (HAB) D4, Selenicereus grandiflorus (HAB) D4, Veratrum album (HAB) D12
Unternehmen: Regena AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Gentiana lutea D1, Aconitum napellus D6, Bryonia (HAB) D6, Ferrum phosphoricum (HAB) D12, Acidum (S)-lacticum D12
Unternehmen: Interdelta S.A.
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Amanita muscaria (HAB) C800, Cuprum metallicum LM 18, Iodum D21, Bufo bufo D21, Thyreoidinum D21
Unternehmen: RUBIMED AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Ferrum(II), Dl-serinum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antianämika: Eisen
Wirkstoffe: Acidum benzoicum e resina (HAB) D4, Apis mellifica D4, Argenti nitras D4, Berberis vulgaris (HAB) spag. Peka D2, Echinacea spag. Peka TM, Lytta vesicatoria (HAB) D4, Solidago virgaurea spag. Peka TM
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Candida albicans aquos D5
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Proxymetacaini hydrochloridum
Unternehmen: Alcon Switzerland SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Lokalanästhetika
Wirkstoffe: Natrii cromoglicas
Unternehmen: Ursapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Sympathomimetika / Antiallergika / Antihistaminika
Wirkstoffe: Azelastini hydrochloridum
Unternehmen: MEDA Pharma GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Sympathomimetika / Antiallergika / Antihistaminika
Wirkstoffe: Azelastini hydrochloridum
Unternehmen: MEDA Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Sympathomimetika / Antiallergika / Antihistaminika
Wirkstoffe: Brimonidinum
Unternehmen: Allergan AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Echinaceae purpureae herbae recentis extractum ethanolicum liquidum, Echinaceae purpureae radicis recentis extractum ethanolicum liquidum
Unternehmen: Alpinamed AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel
Wirkstoffe: Echinaceae purpureae herbae recentis extractum ethanolicum liquidum, Echinaceae purpureae radicis recentis extractum ethanolicum liquidum
Unternehmen: Amavita Health Care AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel
Wirkstoffe: Amethyst
Unternehmen: Aurora Pharma AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Urticae planta tota recens, Fragariae fructus recens, Mel
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Agave americana e foliis recentibus D3 (HAB 2a), Angelica archangelica e radice siccata D8 (HAB 4a), Arsenum iodatum (HAB) D8 (HAB 5a), Bellis perennis (HAB) D2, Carbo animalis (HAB) D10, Echinacea (HAB) D4, Graphites (HAB) D20, Hepar sulfuris (HAB) D10, Kalium stibyltartaricum (HAB) D12 (HAB SV), Matricaria recutita (HAB) D4
Unternehmen: Regena AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Arnica montana e floribus sicc. Glückselig D2 (HAB 54c), Aurum chloratum (HAB) D5 (HAB 5a), [Kaolinum ponderosum spag. Glückselig TM = D2 (HAB], SV, 54b), Cuprum sulfuricum (HAB) D4 (HAB 5a), Hydrargyrum bichloratum spag. Glückselig D6 (HAB 54b), Stibium sulfuratum nigrum (HAB) D8, Thuja occidentalis (HAB) D2, Zincum metallicum (HAB) D8
Unternehmen: Apotheke zur Eiche AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Apis mellifica (HAB) D3
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Artemisia abrotanum spag. Peka D4, Gratiola officinalis D4, Peumus boldus spag. Peka D3, Podophyllum peltatum (HAB) D4, Potentilla anserina spag. Peka TM, Veratrum album (HAB) D6
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Chionanthus virginicus (HAB) D2, Iberis amara (HAB) D6, Lycopodium clavatum (HAB) D4, Mandragora e radice siccata spag. Peka D4, Phosphorus (HAB) D10, Taraxacum officinale spag. Peka TM, Cynara scolymus ex herba cum floribus TM, Peumus boldus spag. Peka TM
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Ailanthus altissima D4, Argenti nitras D4, Cinchona pubescens (HAB) spag. Peka D4, Echinacea spag. Peka D5, Lachesis (HAB) D12, Marrubium vulgare D4, Nasturtium officinale (HAB) D6, Vincetoxicum hirundinaria (HAB) D4
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Achillea millefolium D12, Belladonna (Ph.Eur.Hom.) spag. Peka D4, Colchicum autumnale (HAB) D6, Citrullus colocynthis (HAB) D4, Dinatrii phosphas D4, Robinia pseudacacia spag. Peka D4, Stibium sulfuratum nigrum (HAB) D6, Nux-vomica (Ph.Eur.Hom.) spag. Peka D12
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Arum maculatum D4, Bryonia cretica spag. Peka D4, Cochlearia armoracia TM, Cupri(II) acetas D4, Dactylopius coccus spag. Peka D2, Gelsemium sempervirens (HAB) D4, Hedera helix spag. Peka D3, Lactuca virosa D4
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum lacticum (HAB) D30, Aesculus hippocastanum (HAB) D6, Aloe (HAB) D20, Arctium (HAB) D12, Arnica montana (HAB) D8, Asa foetida (HAB) D10, Carbo animalis (HAB) D8, Marsdenia cundurango (HAB) D2, Semecarpus anacardium (HAB) D8, Nux-vomica (Ph.Eur.Hom.) D4 (Ph.Eur.Hom. 1.1.8)
Unternehmen: Regena AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Argentum nitricum (HAB) D5, Zincum metallicum (HAB) D8, Cuprum sulfuricum et sulfur et tartarus depuratus 1:1:1 spag. Glückselig D2 (HAB SV, 54b)
Unternehmen: Apotheke zur Eiche AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Argentum nitricum (HAB) D4
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Aesculus hippocastanum (HAB) D8, Agave americana e foliis recentibus D12 (HAB 2a), Aranea diadema ex animale toto D20 (HAB 4b), Aristolochia clematitis (HAB) D24, Carbo animalis (HAB) D20, Conium maculatum (HAB) D30, Galium aparine (HAB) D3, Solanum dulcamara (HAB) D6, Spongilla lacustris (HAB) D20, Viscum album (HAB) D4
Unternehmen: Regena AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Arnica montana ex planta tota Rh D3
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum arsenicosum spag. Glückselig D4 (HAB, SV 54b), Arnica montana e floribus sicc. Glückselig D2 (HAB 54c), Kaolinum ponderosum spag. Glückselig D2 (HAB, SV 54b), Camphora (HAB) D3, Cuprum sulfuricum (HAB) D4 (HAB 5a), Hydrargyrum bichloratum spag. Glückselig D6 (HAB 54b), Kalium nitricum (HAB) D3 (HAB 5a), Stibium sulfuratum nigrum (HAB) D8, Kalium hydrogentartraticum spag. Glückselig D2 (HAB, SV 54b)
Unternehmen: Apotheke zur Eiche AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Adonis vernalis (HAB) D3, Apocynum cannabinum (HAB) D4, Arnica montana (HAB) D20, Arsenum iodatum (HAB) D20 (HAB 5a), Convallaria majalis (HAB) D2, Crataegus (HAB) D1, Lachesis (HAB) D20 (HAB 5a), Rhus toxicodendron (HAB) D12, Sulfur (HAB) D30 (HAB SV), Urginea maritima (HAB) D3
Unternehmen: Regena AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Carteololi hydrochloridum
Unternehmen: Bausch & Lomb Swiss AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Carteololi hydrochloridum
Unternehmen: Bausch & Lomb Swiss AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Carteololi hydrochloridum
Unternehmen: Bausch & Lomb Swiss AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Carteololi hydrochloridum
Unternehmen: Bausch & Lomb Swiss AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Acidum arsenicosum (HAB) D30, Aloe (HAB) D30, Angelica archangelica e radice siccata D4 (HAB 4a), Asa foetida (HAB) D8, Aurum metallicum (HAB) D60, Baptisia tinctoria e radice D2 (HAB 3a), Bellis perennis (HAB) D2, Berberis vulgaris (HAB) D12, Cinchona pubescens (HAB) D8, Ocimum basilicum ex herba (HAB) D4
Unternehmen: Regena AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Aspergillus niger e volumine cellulae (lyophil., Steril.) D5
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Dryopteris filix-mas herba rec. (Dryopteris filix-mas (L.) SCHOTT), Pteridium aquilinum ex herba rec. (Pteridium aquilinum (L.) KUHN), Polypodium vulgare herba rec. (Polypodium vulgare L.), Phyllitis scolopendrium herba rec. (Asplenium scolopendrium L.), Salix alba folium rec. (Salix alba L.), Salix purpurea e foliis rec. (Salix purpurea L.), Salix viminalis e foliis rec. (Salix viminalis L.), Salix vitellina folium rec. (Salix alba ssp. vitellina L.) ARCANG)
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Atropini sulfas
Unternehmen: THEA Pharma S.A.
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Mydriatika
Wirkstoffe: Atropini sulfas
Unternehmen: THEA Pharma S.A.
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Mydriatika
Wirkstoffe: Arnica montana e floribus sicc. Glückselig D2 (HAB 54c), Aurum chloratum (HAB) D5 (HAB 5a), Kaolinum ponderosum spag. Glückselig D2 (HAB SV 54b), Crataegus e foliis cum floribus rec. Glückselig D1 (HAB 54c), Cuprum sulfuricum (HAB) D4 (HAB 5a), Digitalis purpurea e folia rec. Glückselig D4 (HAB 54c), Hydrargyrum bichloratum spag. Glückselig D6 (HAB 54b), Stibium sulfuratum nigrum (HAB) D8
Unternehmen: Apotheke zur Eiche AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Avenae herbae recentis succus
Unternehmen: A.Vogel AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa
Wirkstoffe: Brinzolamidum, Timololum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Azelastini hydrochloridum
Unternehmen: Ursapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Sympathomimetika / Antiallergika / Antihistaminika
Wirkstoffe: Brinzolamidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Bacillus cereus e volumine cellulae D6
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Bacillus firmus e volumine cellulae D6
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Bacillus subtilis e volumine cellulae (lyophil., Steril.) D6 (HAB 5a)
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Paracetamolum
Unternehmen: Gebro Pharma AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Analgetika - Schmerzmittel
Wirkstoffe: Atropa belladonna planta tota recens Rh D6, Betula pendula e foliis D3, Formica rufa D6
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Diphenhydramini hydrochloridum
Unternehmen: Medinova AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa
Wirkstoffe: Berberis vulgaris (HAB) D2, Citrullus colocynthis (HAB) D2, Veratrum album (HAB) D3
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Betahistini dihydrochloridum
Unternehmen: Mylan Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antivertiginosa
Wirkstoffe: Betaxololum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Betaxololum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Dextromethorphanum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: C
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Antitussiva
Wirkstoffe: Berberidis corticis extractum ethanolicum liquidum, Combreti extractum aquosum liquidum, Cynarae extractum ethanolicum liquidum, Orthosiphonis folii extractum ethanolicum liquidum
Unternehmen: Tentan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Gallentherapeutika
Wirkstoffe: Bimatoprostum, Timololum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Acidum silicicum (HAB) D11, Arctostaphylos uva-ursi D5, Calcium carbonicum hahnemanni (HAB) D11, Artemisia cina (HAB) D5, Ferrum phosphoricum (HAB) D11, Sepia officinalis (HAB) D11
Unternehmen: Tentan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Cynarae extractum ethanolicum liquidum, Taraxaci radicis cum herba extractum ethanolicum liquidum, Boldo extractum ethanolicum liquidum, Menthae piperitae extractum ethanolicum liquidum
Unternehmen: A.Vogel AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Gallentherapeutika
Wirkstoffe: Brimonidini tartras, Brimonidinum
Unternehmen: OmniVision AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Brimonidini tartras
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Antiglaukomatosa
Wirkstoffe: Vortioxetinum
Unternehmen: Lundbeck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidepressiva
Wirkstoffe: Hederae helicis recentis extractum ethanolicum liquidum, Thymi recentis extractum ethanolicum liquidum, Liquiritiae extractum ethanolicum liquidum
Unternehmen: A.Vogel AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Expectoranzien
Wirkstoffe: Acidum sulfuricum (HAB) D30, Aloe (HAB) D20, Bufo bufo e veneno sicco D30 (HAB 8a), Cadmium sulfuricum (HAB) D12, Calcium carbonicum hahnemanni (HAB) D30, Carbo animalis (HAB) D8, Cetraria islandica (HAB) D3, Caladium seguinum e planta tota rec. D6 (HAB 3a), Kreosotum (HAB) D12, Selenicereus grandiflorus (HAB) D4
Unternehmen: Regena AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Arnica montana e floribus sicc. Glückselig D2 (HAB 54c), Aurum chloratum (HAB) D5 (HAB 5a), Kaolinum ponderosum spag. Glückselig D2 (HAB, SV, 54b), Calcium phosphoricum (HAB) D8 (HAB 6, 8a), Convallaria majalis ex herba rec. Glückselig D3 (HAB 54c), Cuprum sulfuricum (HAB) D4 (HAB 5a), Digitalis purpurea e folia rec. Glückselig D4 (HAB 54c), Hydrargyrum bichloratum spag. Glückselig D6 (HAB 54b), Stibium sulfuratum nigrum (HAB) D8 (HAB 6, 8a), Kalium hydrogentartraticum spag. Glückselig D2 (HAB, SV, 54b), Sulfur (HAB) D7 (HAB 6, 8a)
Unternehmen: Apotheke zur Eiche AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Calendula officinalis D4
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Avena sativa TM, Valeriana officinalis ethanol. decoctum TM, Passiflora incarnata (HAB) TM, Coffea tosta ethanol. decoctum D60, Humulus lupulus TM
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Bovista gigantea e sporibus et fibris D3
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Arnica montana e floribus sicc. Glückselig D2 (HAB 54c), Kaolinum ponderosum spag. Glückselig D2 (HAB 54b), Camphora (HAB) D3, Cuprum sulfuricum (HAB) D4 (HAB 5a), Hydrargyrum bichloratum spag. Glückselig D6 (HAB 54b), Kalium nitricum (HAB) D3 (HAB 5a), Stibium sulfuratum nigrum (HAB) D8, Kalium hydrogentartraticum spag. Glückselig D2 (HAB SV 54b)
Unternehmen: Apotheke zur Eiche AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Candida albicans e volumine cellulae D5, Candida parapsilosis e volumine cellulae D5, Penicillium roqueforti e volumine cellulae D5
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Candida parapsilosis e volumine cellulae D5
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Aesculus hippocastanum (HAB) D12, Arnica montana (HAB) D20, Berberis vulgaris (HAB) D12, Carbo animalis (HAB) D12, Cinchona pubescens (HAB) D20, Corallium rubrum (HAB) D30, Hyssopus officinalis e herba rec. D2 (HAB 3a), Stibium sulfuratum nigrum (HAB) D12, Veratrum album (HAB) D12, Viscum album (HAB) D20
Unternehmen: Regena AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Agave americana e foliis recentibus D3 (HAB 2a), Arsenum iodatum (HAB) D8 (HAB 5a), Bellis perennis (HAB) D2, Carbo animalis (HAB) D8, Echinacea (HAB) D3, Graphites (HAB) D20, Hepar sulfuris (HAB) D10, Matricaria recutita (HAB) D4
Unternehmen: Regena AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum arsenicosum (HAB) D60, Argentum nitricum (HAB) D30, Arnica montana (HAB) D10, Belladonna (Ph.Eur.Hom.) D8 (Ph.Eur.Hom. 1.1.3), Bellis perennis (HAB) D2, Carbo animalis (HAB) D12, Euphrasia 3c (HAB) D4, Mercurius solubilis hahnemanni (HAB) D30, Ruta graveolens (HAB) D6, Spigelia anthelmia (HAB) D4
Unternehmen: Regena AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Acidum arsenicosum (HAB) D60 (HAB SV), Arnica montana (HAB) D12, Carbo animalis (HAB) D20, Carboneum sulfuratum D12 (HAB 5a), Conium maculatum (HAB) D12, Delphinium staphisagria (Ph.Eur.Hom.) D10 (Ph.Eur.Hom. 1.1.8), Helleborus niger (HAB) D12, Matricaria recutita (HAB) D6, Rhus toxicodendron (HAB) D20, Stibium sulfuratum nigrum (HAB) D12
Unternehmen: Regena AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Arnica montana spag. Peka D4, Aurum chloratum (HAB) D4, Carbo vegetabilis (HAB) D8, Crataegus spag. Peka TM, Kalii carbonas D4, Lachesis (HAB) D8, Melilotus officinalis spag. Peka TM, Nerium oleander D4
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Onopordum acanthium e floribus recentibus ethanol. Digestio, Hyoscyamus niger ex herba TM (Ph.Eur.Hom. 1.1.3), Primulae veris flos recens ethanol. Digestio
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Primulae flos recens, Hyoscyamus niger ex herba TM, Onopordon flos recens
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Crataegi folii cum flore extractum ethanolicum liquidum, Valerianae extractum ethanolicum liquidum, Cacti grandifloris extractum ethanolicum liquidum
Unternehmen: Lyron AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Andere Herzmittel
Wirkstoffe: Acidum arsenicosum spag. Glückselig D4 (HAB SV 54b), Aesculus hippocastanum e semine sicc. Glückselig D1 (HAB 54c), Arnica montana e floribus sicc. Glückselig D2 (HAB 54c), Atropa belladonna e foliis rec. Glückselig D4 (HAB 54c), Aurum chloratum (HAB) D5 (HAB 5a), Kaolinum ponderosum spag. Glückselig D2 (HAB, SV 54b), Camphora (HAB) D3, Chelidonium majus ex herba rec. spag. Glückselig D1 (HAB 54a), Crataegus e foliis cum floribus rec. Glückselig TM (HAB 54c), Cuprum sulfuricum (HAB) D4 (HAB 5a), Digitalis purpurea e folia rec. Glückselig D4 (HAB 54c), Filipendula ulmaria ex herba rec. Glückselig D1 (HAB 54c), Hydrargyrum bichloratum spag. Glückselig D6 (HAB 54b), Juniperus communis e fructibus sicc. Glückselig D1 (HAB 54c), Kalium nitricum (HAB) D3 (HAB 5a), Kalium hydrogentartraticum spag. Glückselig D2 (HAB 54b), Orthosiphon stamineus e foliis sicc. Glückselig D1 (HAB 54c), Paeonia officinalis e floribus sicc. Glückselig D1 (HAB 54c), Silybum marianum (HAB) D2, Solidago virgaurea ex herba rec. Glückselig D1 (HAB 54c), Stibium sulfuratum nigrum (HAB) D8, Zincum metallicum (HAB) D8
Unternehmen: Apotheke zur Eiche AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Ginkgo biloba TM, Viscum album TM, Crataegus e fructibus recentibus TM
Unternehmen: steinberg pharma ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Carmellosum natricum
Unternehmen: Allergan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Andere Ophthalmologika
Wirkstoffe: Carmellosum natricum
Unternehmen: Allergan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Andere Ophthalmologika
Wirkstoffe: Chelidonium majus D4, Hedera helix TM, Hypericum perforatum (HAB) TM, Solidago virgaurea TM, Taraxacum officinale TM
Unternehmen: Ceres Heilmittel AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Melissa officinalis TM, Achillea millefolium TM, Hypericum perforatum (HAB) TM, Mentha piperita TM, Artemisia absinthium TM
Unternehmen: Ceres Heilmittel AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Solidago virgaurea TM, Equisetum arvense TM, Betula pendula e foliis TM, Urtica dioica TM, Sambucus nigra TM
Unternehmen: Ceres Heilmittel AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Taraxacum officinale (HAB) TM, Silybum marianum (HAB) TM, Chelidonium majus (HAB) D4
Unternehmen: Ceres Heilmittel AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Viola tricolor TM, Calendula officinalis TM, Viscum album TM
Unternehmen: Ceres Heilmittel AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Lichen islandicus TM
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Cetirizini dihydrochloridum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antihistaminika