Promethazin
![](media/Bullet.gif)
![](media/Bullet.gif)
synonym: Promethazinum, Promethazini hydrochloridum PhEur, Promethazinhydrochlorid
ProdukteIn der Schweiz sind derzeit keine Arzneimittel mit Promethazin mehr im Handel. Als letztes Präparat wurde am 31. Januar 2009 Rhinathiol Promethazin® mit dem Schleimlöser Carbocistein vom Markt genommen. In vielen Ländern sind aber noch Medikamente verfügbar.
Das Originalpräparat ist Phenergan®. Promethazin wurde in den 1940er-Jahren bei Rhône-Poulenc entwickelt, das heute zu Sanofi gehört.
Struktur und EigenschaftenPromethazin (C17H20N2S, Mr = 284.4 g/mol) gehört zu den Phenothiazinen und liegt als Racemat vor. In Arzneimitteln ist es als Promethazinhydrochlorid enthalten, ein weisses, kristallines, praktisch geruchloses und hygroskopisches Pulver, das in Wasser sehr leicht löslich ist.
Promethazin (ATC D04AA10 , ATC R06AD02
) hat antihistamine (antiallergische), anticholinerge, antiserotonerge, sedierende, hypnotische, schwach antipsychotische, kaum antidopaminerge sowie antiemetische und antivertiginöse Eigenschaften. Die Effekte treten etwa 20 Minuten nach der Einnahme ein und halten 6 bis 12 Stunden an.
Im Folgenden sind die wichtigsten Anwendungsgebiete dargestellt. Promethazin ist nicht in allen Ländern für diese Indikationen freigegeben.
- Unruhe- und Erregungszustände im Rahmen psychiatrischer Grunderkrankungen
- Übelkeit und Erbrechen, Reisekrankheit
- Schlafstörungen
- Husten
- Allergien, Nesselfieber
- Insektenstiche, Hautreizungen, Sonnenbrand (topisch)
Promethazin wird aufgrund seiner beruhigenden (sedierenden) Eigenschaften als Rauschmittel missbraucht. Es ist neben Codein der wichtigste Bestandteil des Purple Drank. In diesem Zusammenhang wurde über mehrere Todesfälle berichtet. Von einem Missbrauch ist deshalb dringend abzuraten.
DosierungGemäss der Fachinformation. Promethazin wird peroral (Tropfen, Tabletten), parenteral (Injektionslösung), rektal (Suppositorien) und topisch (Creme) verabreicht.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Akute Vergiftung mit zentral dämpfenden Arzneimitteln oder Alkohol
- Schwere Blutzell- oder Knochenmarksschädigung
- Kreislaufschock oder Koma
- Anamnestisch bekanntes malignes Neuroleptika-Syndrom nach der Gabe von Promethazin
- Kinder und Jugendliche
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenPromethazin ist ein Substrat von CYP2D6 und hat ein hohes Interaktionspotential. Arzneimittel-Wechselwirkungen wurden unter anderem mit zentral dämpfenden Arzneimitteln, mit Anticholinergika, Antidepressiva, MAO-Hemmern, Adrenalin, Antihypertonika, Antiepileptika und Arzneimitteln, welche das QT-Intervall verlängern, beschrieben.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören (Auswahl):
- Schlafstörungen, Verwirrung, Unruhe, paradoxe ZNS-Stimulation
- Sedierung, Müdigkeit
- Extrapyramidale Störungen
- Erhöhung des Augeninnendrucks, Akkommodationsstörungen
- Gefühl einer verstopften Nase
- Mundtrockenheit, Durst, Cholestase, Verstopfung
- Schwitzen
- Miktionsstörungen
- Hautreaktionen
Promethazin kann das QT-Intervall verlängern und sehr selten Herzrhythmusstörungen verursachen. Eine Überdosierung kann lebensgefährlich sein.
siehe auchRhinathiol Promethazin®, Antihistaminika, Phenothiazine, Purple Drank
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH, D, USA)
- Cantisani C. et al. Topical promethazine side effects: our experience and review of the literature. Biomed Res Int, 2013, 2013, 151509 Pubmed
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Lynch K.L. et al. Promethazine use among chronic pain patients. Drug Alcohol Depend, 2015, 150, 92-7 Pubmed
- Shapiro B.J. et al. Promethazine misuse among methadone maintenance patients and community-based injection drug users. J Addict Med, 2013, 7(2), 96-101 Pubmed
- Sneader W. Drug discovery: a history. Chichester: Wiley, 2005
- Starke P.R., Weaver J., Chowdhury B.A. Boxed warning added to promethazine labeling for pediatric use. N Engl J Med, 2005, 352(25), 2653 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen