Abdeckstifte

Abdeckstifte sind zum Beispiel in Apotheken und Drogerien in hellen und dunklen Farbtönen erhältlich.
Struktur und EigenschaftenAbdeckstifte sind halbfeste bis feste Zubereitungen für die Anwendung auf der Haut, die zum Beispiel wie Lippenpomaden oder ähnlich wie ein Buntstift aussehen. Die Grundlage besteht aus Wachsen, fetten Ölen und Fetten. Zu ihren Bestandteilen gehören:
- Wachse, z.B. Candelillawachs, Carnaubawachs, Bienenwachs, Jojobawachs, mikrokristallines Wachs
- Fette Öle, Fette
- Alkohole, Fettsäuren, Fettsäureester
- Pigmente, typischerweise Eisenoxide, Titandioxid und Zinkoxid
- Pflanzliche Extrakte
- Konservierungsmittel, Antioxidanzien, z.B. Vitamin E
- Salze
- Siliciumdioxid
- Ätherische Öle
Abdeckstifte decken kleine Unreinheiten ab. Einige sind zusätzlich desinfizierend, keratolytisch und antibakteriell, zum Beispiel mit dem Wirkstoff Salicylsäure.
AnwendungsgebieteFür das kosmetische Überdecken von Hautunreinheiten (z.B. Akne) und kleinen Verletzungen.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören lokale Hautreaktionen.
Literatur- Fachliteratur
- Lexika der Kosmetik
- Produkteinformationen
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.