Piretanid



synonym: Piretanidum PhEur
ProduktePiretanid ist war Form von Tabletten im Handel (z.B. Trialix® mit Ramipril). Es war in der Schweiz seit dem Jahr 1985 zugelassen.
Struktur und EigenschaftenPiretanid (C17H18N2O5S, Mr = 362.40 g/mol) hat strukturelle Ähnlichkeiten mit anderen Schleifendiuretika und ist ein Sulfonamid. Es liegt als gelblich weisses bis gelbliches Pulver vor, das in Wasser sehr schwer löslich ist.
Piretanid (ATC C03CA03 ) hat diuretische und blutdrucksenkende Eigenschaften. Wie andere Schleifendiuretika blockiert auch Piretanid den Na+/K+/2Cl--Transporter im aufsteigenden Ast der Henle-Schleife des Nephrons. Es fördert die Ausscheidung von Natrium, Wasser, Chlorid, Kalium, Calcium und Magnesium.
Wirkmechanismus der Schleifendiuretika, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
IndikationenZur Behandlung von Ödemen verschiedener Ursache, bei Herzinsuffizienz und Bluthochdruck.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Arzneimittel werden in der Regel ein- bis zweimal täglich, am besten morgens oder mittags und nach den Mahlzeiten eingenommen. Es stehen retardierte und nicht retardierte Arzneiformen zur Verfügung.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit, auch gegen andere Sulfonamide
- Nierenversagen mit Anurie
- Koma
- Präkoma hepaticum
- Schwere Hypokaliämie
- Hyponatriämie
- Hypovolämie
- Dehydratation
- Schwangerschaft und Stillzeit
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenBei der Behandlung müssen die zahlreichen möglichen Wechselwirkungen beachtet werden.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Störungen im Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushalt wie beispielsweise eine Hypokaliämie und eine Hyponatriämie, allergische Reaktionen sowie metabolische Störungen wie eine Hyperurikämie und Gicht.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH, D)
- Clissold S.P., Brogden R.N. Piretanide. A preliminary review of its pharmacodynamic and pharmacokinetic properties, and therapeutic efficacy. Drugs, 1985, 29(6), 489-530 Pubmed
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Marsh J.D., Smith T.W. Piretanide: a loop-active diuretic. Pharmacology, therapeutic efficacy and adverse effects. Pharmacotherapy, 1984, 4(4), 170-80 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen