Lymecyclin



synonym: Lymecyclinum
ProdukteLymecyclin ist in Form von Kapseln im Handel (Tetralysal®). Es wurde in der Schweiz im Jahr 2005 zugelassen.
Struktur und EigenschaftenLymecyclin (C29H38N4O10, Mr = 602.6 g/mol) ist ein wasserlösliches Prodrug des Antibiotikums Tetracyclin mit der Aminosäure Lysin. Lymecyclin wird besser absorbiert als Tetracyclin.
Lymecyclin (ATC J01AA04 ) hat bakteriostatische Eigenschaften gegen das Bakterium Propionibacterium acnes. Die Effekte beruhen auf der Hemmung der bakteriellen Proteinsynthese durch Bindung an die 30S-Untereinheit der Ribosomen. Daneben spielen weitere Mechanismen eine Rolle, die unabhängig von der antibakteriellen Wirkung sind.
Wirkmechanismus der Tetrazykline, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
IndikationenZur Behandlung der Acne vulgaris (gewöhnliche Akne).
In einigen Ländern ist Lymecyclin auch für die Behandlung bakterieller Infektionskrankheiten zugelassen.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Kapsel wird einmal täglich morgens unabhängig von den Mahlzeiten mit einem Glas Wasser eingenommen. Die Therapiedauer beträgt bis zu 12 Wochen.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Schwere Nierenfunktionsstörungen
- Kinder unter 8 Jahren
- Therapie mit oralen Retinoiden
- Schwangerschaft, Stillzeit
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenWechselwirkungen wurden mit den folgenden Substanzen beschrieben:
- Aluminium, Calcium, Eisen, Magnesium und Wismut können die Absorption von Lymecyclin reduzieren
- Retinoide
- Antikoagulantien
- Didanosin
- Orale Kontrazeptiva
Zu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Kopfschmerzen, Übelkeit und Oberbauchschmerzen. Tetrazykline können die Haut für Sonne empfindlich machen (Photosensitivität).
siehe auchTetracyclin, Akne, Tetrazykline
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH, D, UK)
- Bossuyt L. et al. Lymecycline in the treatment of acne: an efficacious, safe and cost-effective alternative to minocycline. Eur J Dermatol, 2003, 13(2), 130-5 Pubmed
- Costa A. et al. Evaluation of the Quantitative and Qualitative Alterations in the Fatty Acid Contents of the Sebum of Patients with Inflammatory Acne during Treatment with Systemic Lymecycline and/or Oral Fatty Acid Supplementation. Dermatol Res Pract, 2013, 2013, 120475 Pubmed
- Grosshans E., Belaïch S., Meynadier J., Alirezai M., Thomas L. A comparison of the efficacy and safety of lymecycline and minocycline in patients with moderately severe acne vulgaris. Eur J Dermatol, 1998, 8(3), 161-6 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen