Desonid


synonym: Desonidum
ProdukteDesonid war als Creme im Handel (Locapred®). Es war in der Schweiz seit dem Jahr 1983 zugelassen. Im Jahr 2020 wurde der Vertrieb eingestellt.
Struktur und EigenschaftenDesonid (C24H32O6, Mr = 416.5 g/mol) ist ein nicht-fluoriertes, anelliertes Glucocorticoid. Es liegt als weisses und geruchloses Pulver vor, das in Wasser praktisch unlöslich ist.
Desonid (ATC D07AB08 ) hat entzündungshemmende, antiallergische, juckreizlindernde und immunsuppressive Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf der Interaktion mit intrazellulären Glucocorticoid-Rezeptoren.
Wirkmechanismus der Glucocorticoide, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
IndikationenFür die Behandlung entzündlicher, allergischer und juckender Hauterkrankungen, die auf topische Glucocorticoide ansprechen.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Creme wird maximal zweimal täglich augetragen.
Aufgrund der möglichen unerwünschten Wirkungen sollten Dermokortikoide möglichst kurzfristig verwendet und nur dünn aufgetragen werden. Die Anwendungsdauer wird von der Fachinformation vorgegeben.
Falls Dermokortikoide über längere Zeit benötigt werden, müssen Therapiepausen eingelegt werden oder zwischenzeitlich kortisonfreie Hautpflegemittel angewandt werden. Topische Glucocorticoide sollen nicht grossflächig aufgetragen und nicht überdosiert werden.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeitsreaktionen
- Bakterielle und virale Infektionen, Hautpilz- und Parasiteninfektionen
- Impfreaktionen
- Ulzerierende Wunden
- Akne, Rosazea und periorale Dermatitis
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Arzneimittel-WechselwirkungenArzneimittel-Wechselwirkungen sind nicht bekannt.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören:
- Lokale Hautreaktionen wie Hautreizungen, Brennen, Juckreiz, trockene Haut
- Überempfindlichkeitsreaktionen
- Infektionen
Eine unsachgemässe Anwendung von Dermokortikoiden kann zu Hautschädigungen wie einer Verdünnung der Haut (Atrophie), zu Hautstreifen (Striae) und Teleangiektasien führen. Zudem sind systemische Glucocorticoid-Nebenwirkungen möglich, siehe unter topische Glucocorticoide.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH, USA)
- Kahanek N., Gelbard C., Hebert A. Desonide: a review of formulations, efficacy and safety. Expert Opin Investig Drugs, 2008, 17(7), 1097-104 Pubmed
- Scheinfeld N.S., Parish D.H. Desonide gel. Skinmed, 2007, 6(5), 241 Pubmed
- Trookman N.S, Rizer R.L. Randomized Controlled Trial of Desonlde Hydrogel 0.05% versus Desonide Ointment 0.05% in the Treatment of Mild-to-moderate Atopic Dermatitis. J Clin Aesthet Dermatol, 2011, 4(11), 34-8 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: Teva Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiasthmatika
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: Teva Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiasthmatika
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: Dr. Falk Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidiarrhoica: Entzündungshemmer
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: Dr. Falk Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidiarrhoica: Entzündungshemmer
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: Dr. Falk Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidiarrhoica: Entzündungshemmer
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: XIROMED SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidiarrhoica: Entzündungshemmer
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidiarrhoica: Entzündungshemmer
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: Ferring AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidiarrhoica: Entzündungshemmer
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: Tillotts Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidiarrhoica: Entzündungshemmer
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: Tillotts Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidiarrhoica: Entzündungshemmer
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: Dr. Falk Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidiarrhoica: Entzündungshemmer
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: Dr. Falk Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidiarrhoica: Entzündungshemmer
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiasthmatika
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiasthmatika
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: AstraZeneca AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiasthmatika
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: AstraZeneca AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiasthmatika
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: AstraZeneca AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiasthmatika
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: AstraZeneca AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiasthmatika
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: AstraZeneca AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiasthmatika
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: AstraZeneca AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiasthmatika
Wirkstoffe: Budesonidum, Formoteroli fumaras dihydricus
Unternehmen: AstraZeneca AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiasthmatika: Inhalative Sympathomimetika / Beta2-Sympathomimetika
Wirkstoffe: Budesonidum, Formoteroli fumaras dihydricus
Unternehmen: AstraZeneca AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiasthmatika: Inhalative Sympathomimetika / Beta2-Sympathomimetika
Wirkstoffe: Budesonidum, Formoteroli fumaras dihydricus
Unternehmen: AstraZeneca AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiasthmatika: Inhalative Sympathomimetika / Beta2-Sympathomimetika
Wirkstoffe: Budesonidum, Glycopyrronium, Formoteroli fumaras dihydricus
Unternehmen: AstraZeneca AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiasthmatika: Inhalative Sympathomimetika / Beta2-Sympathomimetika
Wirkstoffe: Niccoli sulfas, Alcoholes adipis lanae, Neomycini sulfas, Kalii dichromas, Benzocainum, Cinchocaini hydrochloridum, Tetracaini hydrochloridum, Amylis cinnamaldehydum, Isoeugenolum, Cinnamaldehydum, Eugenolum, Alcohol cinnamylicus, Hydroxycitronellalum, Geraniolum, Evernia prunastri, Colophonium, E 218, E 214, Propylis parahydroxybenzoas, Butylis parahydroxybenzoas, Benzylis parahydroxybenzoas, Balsamum peruvianum, Ethylendiamini dihydrochloridum, Cobalti dichloridum, Resina p-tert-butylphenoli formaldehydi, Epoxy resina, Diphenylguanidinum, Zinci diethyldithiocarbamas, Zinci dibutyldithiocarbamas, Isopropylphenyl-para-phenylendiaminum, Cyclohexylphenyl-para-phenylendiaminum, Diphenyl-para-phenylendiaminum, Methylchloroisothiazolinonum, Methylisothiazolinonum, Quaternium-15, Methyldibromoglutaronitrilum, Para-phenylendiaminum, Formaldehydum, Morpholinylmercaptobenzothiazolum, Cyclohexylbenzothiazylis sulfenamidum, Dibenzothiazylis disulfidum, Thiomersalum, Tetramethylthiuramum monosulfidum, Thiramum, Disulfiramum, Dipentamethylenis thiurami disulfidum, Diazolidinylureum, Clioquinolum, Chlorquinaldolum, Tixocortoli pivalas, Natrii aurothiosulfas dihydricus, Imidazolidinylureum, Budesonidum, Hydrocortisoni-17 butyras, Mercaptobenzothiazolum, Bacitracinum, Parthenolidum, Caeruleum dispersatum 106, Bronopolum
Unternehmen: Stallergenes AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Diagnostika
Wirkstoffe: Budesonidum, Formoteroli fumaras dihydricus
Unternehmen: AstraZeneca AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiasthmatika: Inhalative Sympathomimetika / Beta2-Sympathomimetika
Wirkstoffe: Budesonidum, Formoteroli fumaras dihydricus
Unternehmen: AstraZeneca AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antiasthmatika: Inhalative Sympathomimetika / Beta2-Sympathomimetika