Direktgranulate

synonym: Sticks, Direktsticks, Direktpulver
ProdukteZu den Wirkstoffen, die als Direktgranulat erhältlich sind, gehören beispielsweise das Schmerzmittel Acetylsalicylsäure, Paracetamol, Vitamine, die D-Mannose, Mineralstoffe, Spurenelemente, das Stimulans Coffein, der Pelargoniumextrakt und Schlankheitsmittel.
Direktgranulate, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
Definition und EigenschaftenDirektgranulate sind feinkörnige und feste Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel oder Medizinprodukte, die schnell und ohne Wasser eingenommen werden können und sich im Mund auflösen.
Sie sind in der Regel in kleinen, länglichen Beuteln verpackt, die auf einer Seite geöffnet werden. Das Granulat oder Pulver wird in den Mund auf die Zunge geben. Es zergeht zusammen mit dem Speichel und kann dann geschluckt werden. Falls gewünscht, kann anschliessend etwas Wasser getrunken werden.
Die Einnahme ist einfach, aber nicht unbedingt diskreter als bei der Verabreichung einer Tablette. Das Granulat kann verschüttet werden.
Direktsticks eignen sich auch für Personen, denen das Schlucken von Tabletten oder Kapseln schwer fällt, also beispielsweise für Kinder. Der Effekt kann bei einigen Wirkstoffen schneller eintreten, weil die Wirkstoffe bereits gelöst vorliegen, wenn sie in den Dünndarm gelangen.
InhaltsstoffeNeben den Wirkstoffen enthalten die Mittel verschiedene Hilfsstoffe (Auswahl, Beispiele):
- Süssungsmittel / Füllmittel: Xylitol, Sorbitol, Mannitol, Maltodextrin, Aspartam
- Aromastoffe
- Farbstoffe
- Trennmittel, z.B. Magnesiumsalze von Speisefettsäuren, Talk
- Verdickungsmittel, z.B. Cellulosen
- Säureregulatoren: Natriumhydrogencarbonat, Natriumdihydrogencitrat, Zitronensäure, Ascorbinsäure
Direktgranulate haben meistens einen süssen, prickelnden und fruchtig-sauren Geschmack.
VorsichtsmassnahmenDa Direktgranulate in der Regel gut schmecken und an Kinderschleckpulver erinnern, müssen sie für Kinder unerreichbar aufbewahrt werden, damit sie sich nicht vergiften.
Die vollständigen Angaben zur Anwendung und zu den Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Packungsbeilage.
Unerwünschte WirkungenDer süsse Geschmack mit dem Aromastoffen kann als unangenehm empfunden werden.
Die Hilfsstoffe für die Herstellung der Direktgranulate können FODMAP enthalten, welche bei empfindlichen Menschen Verdauungsstörungen wie Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall auslösen können. Dazu gehören die Zuckeralkohole wie Sorbitol.
siehe auchGranulate, Pulver, Zuckeralkohole, FODMAP
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Fachliteratur
- Gebrauchsinformation (CH)
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.