Pulmonale arterielle Hypertonie

synonym: PAH, Pulmonal-arterielle Hypertonie, Pulmonal-arterieller Hochdruck
SymptomeEine pulmonale arterielle Hypertonie kann zunächst symptomlos verlaufen. Sie äussert sich in Beschwerden wie Atembeschwerden, die sich bei Belastung verschlimmern, einer Atemnot, Müdigkeit, Brustschmerzen, einer kurzen Bewusstlosigkeit, einer Zyanose und fühlbaren Herzschlägen. Zu den möglichen Komplikationen gehören Cor pulmonale, Blutgerinnsel, Herzrhythmusstörungen und Blutungen.
UrsachenDer Erkrankung liegt eine Erhöhung des Drucks in den Lungenarterien zugrunde. Die Werte sind in Ruhe höher als 25 mm Hg (normal: 15 mm Hg). Der erhöhte Druck ist eine Folge der verengten Blutgefässe und Kapillaren. Die Erkrankung ist selten. Es werden nur etwa 15 Fälle pro Million Erwachsene beobachtet. Zu den Risikofaktoren für die Erkrankung gehören:
- Vererbung
- Rauschmittel wie Amphetamine und Cocain, Toxine, Schlankheitsmittel wie Fenfluramin, Benfluorex
- Bestimmte chronsiche Erkrankungen wie zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankunen, Atemwegserkrankungen und Infektionskrankheiten
Die Diagnose wird in ärztlicher Behandlung gestellt. Zahlreiche andere Erkrankungen können ähnliche Beschwerden hervorrufen. Zur Bestätigung muss eine Rechtsherzkatheteruntersuchung durchgeführt werden.
Medikamentöse BehandlungIm Folgenden sind zur Behandlung die eingesetzten Wirkstoffe aufgelistet. Sie verfügen über antithrombotische, blutdrucksenkende, gefässerweiternde und antiproliferative Eigenschaften.
Endothelin-Rezeptor-Antagonisten:
- Ambrisentan (Volibris®)
- Bosentan (Tracleer®)
- Macitentan (Opsumit®)
Fusionsproteine:
- Sotatercept (Winrevair®)
- Sildenafil (Revatio®)
- Tadalafil (Adcirca®)
- Epoprostenol (Flolan®)
- Treprostinil (Remodulin®)
- Iloprost (Ilomedin®, Ventavis®)
Selektive Prostazyklin-IP-Rezeptor-Agonisten:
- Selexipag (Uptravi®)
- Riociguat (Adempas®)
- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Mayo Clinic
- Stringham R., Shah N.R. Pulmonary arterial hypertension: an update on diagnosis and treatment. Am Fam Physician, 2010, 82(4), 370-7 Pubmed
- http://www1.actelion.ch/ch/patienten/pulmonale-arterielle-hypertonie/index.page
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.