Sonnenblume


synonym: Helianthus annuus, Sunflower
ProdukteIm Handel sind unter anderem das fette Öl, die Sonnenblumenkerne, die ungeschälten Samen und daraus hergestellte Produkte erhältlich. Die Kerne werden auch geröstet und mit Gewürzen versetzt.
PflanzeDie Sonnenblume (Helianthus annuus) aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) ist eine grosse, krautige Pflanze, die bis zu zwei bis drei Meter hoch wird. Sie stammt ursprünglich aus Nord- und Mittelamerika. Die grosse Blüte ist nur eine Scheinblüte, die aus Tausenden einzelnen Blüten besteht. Nur junge Sonnenblumen richten sich nach der Sonne aus.
Die Sonnenblume ist eine Scheinblüte, zum Vergrössern anklicken. Foto © PharmaWiki
ArzneidrogeAls Arzneidroge werden die Sonnenblumensamen (Helianthi annui fructus) verwendet. Mit Schale werden sie als Samen und ohne Schale als Sonnenblumenkerne bezeichnet.
Sonnenblumenkerne, zum Vergrössern anklicken. Foto © PharmaWiki
Vogelfutter mit ungeschälten Sonnenblumensamen, zum Vergrössern anklicken. Foto © PharmaWiki
InhaltsstoffeDer wichtigste Inhaltsstoff ist das fette Öl (Helianthi annui oleum). Das Arzneibuch definiert das Raffinierte Sonnenblumenöl (Helianthi annui oleum raffinatum). Es wird aus dem Samen durch mechanisches Auspressen oder mithilfe einer Extraktion gewonnen und nachfolgend raffiniert. Es liegt als klare, hellgelbe Flüssigkeit vor und ist in Wasser praktisch unlöslich. Die Dichte beträgt 0.921 g/cm3. Das Sonnenblumenöl ist reich an Linolsäure und Ölsäure (beide ungesättigt) und enthält geringere Mengen Palmitinsäure und Stearinsäure.
Des Weiteren kommen in den Samen auch Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Proteine, Vitamine, Mineralstoffe und antioxidative Polyphenole sowie Phenolcarbonsäuren.
WirkungenSonnenblumenkerne haben gesundheitsfördernde Eigenschaften.
Anwendungsgebiete- Für die Herstellung von Arzneimitteln und Körperpflegemitteln.
- Das fette Öl wird in der Küche und für die Herstellung von Lebensmitteln verwendet, z.B. für Margarine.
- Für Salate, Suppen und Brote.
- Als gesunde Zwischenmahlzeit.
- Als Tier- und Vogelfutter.
- Als Zierpflanze.
- Für Experimente (Samen keimen lassen, z.B. an Schulen oder im Kindergarten).
Sonnenblumenöl hat einen hohen Brennwert und kann bei einem übermässigen Verzehr zur Entstehung von Übergewicht beitragen. Die Kerne können bei empfindlichen Menschen eine allergische Reaktion auslösen.
siehe auchSonnenblumenöl, Fette Öle, Margarine, Samen, Kerne
Literatur- Adeleke B.S., Babalola O.O. Oilseed crop sunflower (Helianthus annuus) as a source of food: Nutritional and health benefits. Food Sci Nutr, 2020, 8(9), 4666-4684 Pubmed
- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Galleani C. et al. Sunflower (Helianthus annuus) Seed Allergy. J Investig Allergol Clin Immunol, 2023 Pubmed
- Guo S., Ge Y., Na Jom K. A review of phytochemistry, metabolite changes, and medicinal uses of the common sunflower seed and sprouts (Helianthus annuus L.). Chem Cent J, 2017, 11(1), 95 Pubmed
- Lehrbücher der Phytotherapie
- Lexika der Lebensmitteltechnologie
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen