Saponine



Saponine sind vor allem in Phytopharmaka enthalten, zum Beispiel in Sirupen, Tabletten, Kapseln, Salben und Tropfen. Der Name ist von sapo (lat. Seife) abgeleitet. Saponinhaltige Pflanzen wurden traditionell als Waschmittel verwendet.
Struktur und EigenschaftenSaponine sind Glykoside, die in vielen Heilpflanzen vorkommen und sich dadurch auszeichnen, dass sie mit Wasser einen stabilen Schaum bilden.
Abhängig von Aglykon (Sapogenin) wird zwischen Triterpensaponinen und Steroidsaponinen unterschieden. Hierbei ist das Aglykon entweder ein Triterpen oder ein Steroid. Der Zuckeranteil ist variabel.
Aufgrund ihrer amphiphilen Eigenschaften sind die Saponine oberflächenaktiv und bilden Emulsionen. Der Zucker ist hydrophil und das Aglykon ist lipophil.
Zu den Saponindrogen gehören:
- Bruchkraut
- Efeublätter
- Ginsengwurzel
- Goldrutenkraut
- Mäusedornwurzelstock
- Primelwurzel
- Ringelblumenblüten
- Rosskastanien
- Seifenkraut
- Seifenrinde
- Senegawurzel
- Süssholz
- Königskerzenblüten
Lebensmittel mit Saponinen sind zum Beispiel: Sojabohnen, Erbsen, Kichererbsen, Erdnüsse, Linsen und Spinat.
Beispiel Glycyrrhizinsäure aus dem Süssholz, ein Triterpensaponin:
Saponine haben unter anderem auswurffördernde, schleimlösende, antiödematöse, entzündungshemmende, adaptogene, hämolytische, cholesterinsenkende und antimikrobielle Eigenschaften.
Anwendungsgebiete- Husten mit zäher Schleimbildung
- Als Stärkungsmittel (Ginseng)
- Chronisch-venöse Insuffizienz (Rosskastanie)
- Harnwegsinfektionen
- Hautkrankheiten
Saponine haben reizende Eigenschaften und können die Verdauung und den Gastrointestinaltrakt stören. Sie sind schädlich für Fische und Wasserorganismen. Saponine können auch die Gesundheit von Nutztieren beeinträchtigen, wenn sie mit dem Futter gefressen werden. Hämolytisch sind sie hingegen nur, wenn sie direkt ins Blut gelangen.
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Fachliteratur
- Kholif A.E. A Review of Effect of Saponins on Ruminal Fermentation, Health and Performance of Ruminants. Vet Sci, 2023, 10(7), 450 Pubmed
- Lehrbücher der Phytotherapie
- Zhang Y. et al. Health benefits of saponins and its mechanisms: perspectives from absorption, metabolism, and interaction with gut. Crit Rev Food Sci Nutr, 2023, 22, 1-22 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.