Saponine


- expectorierend
- sekretolytisch
- antiödematös
- antiphlogistisch
- antiulzerogen
- adaptogen, Stimulierung der Lernfähigkeit
Die Eigenschaften und Wirkungen treffen auf die einzelnen Vertreter unterschiedlich zu.
- optisch aktiv
- hämolytisch: lösen rote Blutkörperchen auf
- antimikrobiell
- schmecken kratzend
- reizend, sind injiziert gewebeschädigend
- Husten mit zäher Schleimbildung, Katarrh
- Tonikum, Geriatrikum (Ginseng)
- Ulzera (Süssholz)
- Chronisch-venöse Insuffizienz (Rosskastanie)
- weitere
- Triterpensaponine, siehe Triterpene
- Steroidsaponine
- Steroidalkaloidsaponine
Triterpensaponine:
- Bruchkraut
- Efeu
- Ginseng
- Goldrute
- Primel
- Ringelblume
- Rosskastanie
- Seifenkraut
- Seifenrindenbaum
- Senegawurzel
- Süssholz
- Wollblume
Steroidsaponine:
- Mäusedorn
- Smilax-Arten
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.