Nitroprussid


synonym: Nitroprussid-Natrium, Natrii nitroprussias PhEur, SNP, Natriumnitroprussid, Natrii nitroprussias PhEur, Natrii nitroprussias anhydricus, Natrii nitroprussias dihydricus, Nitroprussidnatrium
ProdukteNitroprussid ist in einigen Ländern als Infusionspräparat verfügbar (z.B. Nitropress®). In der Schweiz wurde es im Jahr 2019 zugelassen (Nipruss®).
Nitroprussid ist ein altes Medikament, das im 19. Jahrhundert entwickelt und erstmals in den 1920er-Jahren medizinisch genutzt wurde.
Struktur und EigenschaftenNitroprussid (Na2(Fe(CN)5NO) · 2H2O), Mr = 298.0 g/mol) liegt im Arzneimittel als Nitroprussid-Natrium vor, ein rotbraunes Pulver, das in Wasser löslich ist. Es ist ein Prodrug von Stickstoffmonoxid (NO). Nitroprussid ist ein Komplex von Eisen (Fe2+) mit 5 Cyanidionen und Stickstoffmonoxid.
WirkungenNitroprussid (ATC C02DD01 ) hat gefässerweiternde und blutdrucksenkende Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf der Entspannung der glatten Gefässmuskulatur. Dadurch werden die peripheren Venen und Arterien erweitert, was zu einer Senkung des Blutdrucks sowie der Vor- und Nachlast führt. Die Wirkung tritt schnell, nach einer bis zwei Minuten, ein und lässt nach, sobald die Infusion beendet wird. Nitroprussid hat eine kurze Halbwertszeit im Bereich von Minuten und ist gut steuerbar.
- Akute hypertensive Krisen.
- Zur Reduktion des Blutungsrisikos während Operationen.
- Akute Herzinsuffizienz.
Gemäss der Fachinformation. Das Arzneimittel wird als intravenöse Infusion verabreicht.
KontraindikationenDie vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenNitroprussid ist ein toxischer Wirkstoff. Es reagiert im Blut mit dem Hämoglobin in den roten Blutkörperchen, wobei unter anderem Methämoglobin und Cyanid entsteht. Dadurch wird der Sauerstofftransport blockiert. Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören unter anderem ein tiefer Blutdruck, eine Methämoglobinämie und die toxischen Effekte der Nitroprussid-Metaboliten (u.a. Zyanidtoxizität).
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (USA)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Friederich J.A., Butterworth J.F. 4th. Sodium nitroprusside: twenty years and counting. Anesth Analg, 1995, 81(1), 152-62 Pubmed
- Hottinger D.G., Beebe D.S., Kozhimannil T., Prielipp R.C., Belani K.G. Sodium nitroprusside in 2014: A clinical concepts review. J Anaesthesiol Clin Pharmacol, 2014, 30(4), 462-71 Pubmed
- Quellen
- Sass N., Itamoto C.H., Silva M.P., Torloni M.R., Atallah A.N. Does sodium nitroprusside kill babies? A systematic review. Sao Paulo Med J, 2007, 125(2), 108-11 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen