Molke


synonym: Molkenpulver, Süssmolke, Sauermolke, Sirte, Whey
ProdukteVerarbeitete Produkte aus Molke und Molkenpulver mit verschiedenen Aromen sind unter anderem in Apotheken und Drogerien erhältlich (z.B. Molkosan®, Yuma® Molke, Biosana®). Frische Molke wird hingegen kaum verwendet, da sie nur kurz haltbar ist.
Struktur und EigenschaftenMolke entsteht bei der Herstellung von Käse. Es handelt sich um die von der geronnenen → Milch abgepresste gelbliche bis grüne Flüssigkeit. Zu den Bestandteilen der Molke gehören:
- Wasser
- Kohlenhydrate: Milchzucker (Lactose)
- Proteine, Aminosäuren: Molkenprotein, siehe unter Whey Protein
- Vitamine (z.B. B-Gruppe) und Mineralstoffe (z.B. Calcium, Kalium, Phosphor)
- Molke enthält jedoch praktisch kein Fett
Die Farbe erhält sie von den Vitaminen der B-Gruppe (Riboflavin).
Anwendungsgebiete- Als erfrischendes Getränk.
- Beim Fasten oder Abnehmen.
- Als natürliches Vitaminpräparat, als Stärkungsmittel oder Nahrungsergänzungsmittel.
- Als „Entschlackungsmittel“.
- Als mildes Abführmittel.
- Zur Herstellung von Molkenkäse (Ricotta, Ziger, Braunkäse aus Norwegen).
- Molkenprotein für den Kraftsport.
- Rivella® enthält weiterverarbeitete Molke.
Molke enthält Milchzucker (Lactose) und kann bei Personen mit einer Lactoseintoleranz zu Beschwerden im Magen-Darm-Trakt führen. Bei einer Kuhmilchallergie soll sie nicht eingenommen werden. Der Geschmack der Molke ist gewöhnungsbedürftig und wird nicht von allen Menschen akzeptiert.
siehe auchLiteratur- Herstellerangaben
- Quellen
- Swissmilk
- USDA Eintrag Süssmolke
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.