Lavendel


synonym: Lavandula angustifolia
ProdukteIm Handel sind unter anderem das reine ätherische Öl, die Arzneidroge, Tees, Bäder und Lavendelöl-Kapseln. Verwendet werden auch Lavendelkissen (Säckchen mit den Blüten) als Unterstützung zum Schlafen. Lavendel wird zudem für Kosmetika, Parfüms, Körperpflegeprodukte und die Aromatherapie eingesetzt.
PflanzeDer offizinelle Lavendel Lavandula angustifolia gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und ist im Mittelmeerraum heimisch.
ArzneidrogeAls Arzneidroge werden die Lavendelblüten (Lavandulae flos) verwendet, die getrockneten Blüten von Lavandula angustifolia (= Lavandula officinalis).
Fotos © PharmaWiki
InhaltsstoffeZu den Inhaltsstoffen gehören das ätherische Öl (das Lavendelöl, Lavandulae aetheroleum) mit Bestandteilen wie Linalylacetat und Linalool, Flavonoide, Cumarine und Gerbstoffe.
WirkungenDie Zubereitungen aus den Lavendelblüten haben beruhigende, spasmolytische, antidepressive, angstlösende und antiseptische Eigenschaften.
AnwendungsgebieteBei Unruhe, Erregung, Nervosität, Angst und Schlafstörungen.
DosierungGemäss der Fach- und Patienteninformation. Die Anwendung ist vom Produkt abhängig.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Kinder und Jugendliche unter 12 oder 18 Jahren (keine Daten, inbesondere in Bezug auf das Öl)
- Schwangerschaft und Stillzeit (keine Daten)
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenEin additiver Effekt bei der Verabreichung zentral dämpfender Arzneimittel kann nicht ausgeschlossen werden.
Unerwünschte WirkungenDie Einnahme der Lavendelölkapseln kann zu Aufstossen, Übelkeit und allergischen Hautreaktionen führen. Das Öl soll nicht überdosiert werden. Tees sind in der Regel besser verträglich, weil sie weniger konzentriert sind.
siehe auchLavendelöl-Kapseln, Angststörungen
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Basch E., Foppa I., Liebowitz R., Nelson J., Smith M., Sollars D., Ulbricht C. Lavender (Lavandula angustifolia Miller). J Herb Pharmacother, 2004, 4(2), 63-78 Pubmed
- EMA, Committee on Herbal Medicinal Products (HMPC)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Kommission E Monographie
- Lehr- und Handbücher der Phytotherapie
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Ethanolum 96 per centum, Aqua, Dextrocamphora, Rosmarini aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Citronellae aetheroleum, Vini gallici aetheroleum, Ethylis acetas, Spiritus vini gallici, Levomentholum, Gentianae extractum ethanolicum liquidum
Unternehmen: Tentan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Formica rufa, Arnicae flos, Betulae folium, Calendulae herba, Lavandulae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Lavandulae aetheroleum (Lavandula angustifolia Mill., Aetheroleum), Citronellae aetheroleum (Cymbopogon winterianus Jowitt., Aetheroleum), Spicae aetheroleum (Lavandula latifolia Medik., Aetheroleum), Terebinthina laricina (Larix decidua Mill., Resina)
Unternehmen: steinberg pharma ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Mittel zur Förderung der Wundheilung
Wirkstoffe: Levomentholum, Anisi aetheroleum, Caryophylli aetheroleum, Cassiae aetheroleum, Citronellae aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Limonis aetheroleum, Myristicae fragrantis aetheroleum, Salviae aetheroleum, Spicae aetheroleum, Thymi aetheroleum
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Antitussiva und Expectoranzien
Wirkstoffe: Methylis salicylas, Levomentholum, Camphora racemica, Pini aetheroleum, Eucalypti aetheroleum, Terebinthinae aetheroleum medicinale, Lavandulae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Thymi aetheroleum, Citronellae aetheroleum, Salviae aetheroleum, Myristicae fragrantis aetheroleum, Anisi aetheroleum, Caryophylli aetheroleum
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Methylis salicylas, Levomentholum, Camphora racemica, Anisi aetheroleum, Caryophylli aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Citronellae aetheroleum, Myristicae fragrantis aetheroleum, Salviae aetheroleum, Thymi aetheroleum, Eucalypti aetheroleum, Terebinthinae aetheroleum medicinale, Pini silvestris aetheroleum, Rosmarini aetheroleum
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Levomentholum, Caryophylli floris aetheroleum, Cinnamomi cassiae aetheroleum, Spicae aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Myristicae fragrantis aetheroleum, Salviae lavandulifoliae aetheroleum, Citronellae aetheroleum, Anisi stellati aetheroleum, Limonis aetheroleum, Thymi aetheroleum, Melissae spiritus
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Antitussiva und Expectoranzien
Wirkstoffe: Levomentholum, Thymi aetheroleum, Limonis aetheroleum, Anisi aetheroleum, Citronellae aetheroleum, Salviae aetheroleum, Myristicae fragrantis aetheroleum, Caryophylli aetheroleum, Cassiae aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Spicae aetheroleum
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel
Wirkstoffe: Matricariae flos, Lavandulae flos, Melissae folium, Menthae piperitae folium, Aurantii amari epicarpium et mesocarpium
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa
Wirkstoffe: Matricariae flos, Lavandulae flos, Melissae folium, Menthae piperitae folium
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa
Wirkstoffe: Melissae folium, Aurantii flos, Foeniculi fructus, Lavandulae flos, Menthae piperitae folium
Unternehmen: Migros-Genossenschafts-Bund
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa
Wirkstoffe: Lavandulae flos
Unternehmen: Migros-Genossenschafts-Bund
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa
Wirkstoffe: Lavandulae aetheroleum
Unternehmen: Schwabe Pharma AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Anxiolytika - Angstlösende Mittel
Wirkstoffe: Lavandulae aetheroleum (Lavandula angustifolia Mill., Aetheroleum)
Unternehmen: Schwabe Pharma AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Anxiolytika - Angstlösende Mittel
Wirkstoffe: Heparinum natricum, Dexpanthenolum, Allantoinum, Lavandulae aetheroleum
Unternehmen: Drossapharm AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Vasoprotektiva: Venenmittel
Wirkstoffe: Levomentholum, Aurantii dulcis flavedinis aetheroleum, Bergamottae aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Limonis aetheroleum, Pini silvestris aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Terpineolum, Terpinylis acetas
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Levomentholum, Aurantii dulcis flavedinis aetheroleum, Bergamottae aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Limonis aetheroleum, Pini silvestris aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Terpineolum, Terpinylis acetas
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Levomentholum, Aurantii dulcis flavedinis aetheroleum, Bergamottae aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Limonis aetheroleum, Pini silvestris aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Terpineolum, Terpinylis acetas
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Matricariae flos, Lavandulae flos, Melissae folium, Menthae piperitae folium
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa
Wirkstoffe: Naphazolini nitras, Zinci sulfas heptahydricus, Hamamelidis aqua, Aurantii floris aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Euphrasiae tinctura
Unternehmen: THEA Pharma S.A.
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Andere Ophthalmologika
Wirkstoffe: Piceae aetheroleum, Aurantii dulcis flavedinis aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Limonis aetheroleum, Eucalypti aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Levomentholum, Aurantii dulcis flavedinis aetheroleum, Bergamottae aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Limonis aetheroleum, Pini silvestris aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Terpineolum, Terpinylis acetas
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Levomentholum, Aurantii dulcis flavedinis aetheroleum, Bergamottae aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Limonis aetheroleum, Pini silvestris aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Terpineolum, Terpinylis acetas
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Levomentholum, Aurantii dulcis flavedinis aetheroleum, Bergamottae aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Limonis aetheroleum, Pini silvestris aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Terpineolum, Terpinylis acetas
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Myrrhae tinctura (Commiphora myrrha (Nees.) Engl., Gummis), Ratanhiae radicis sicc. extractum fluidum (Krameria triandra Ruiz et Pavon, Radice), Aesculus hippocastanum ex cortice, Ethanol. decoctum (HAB) D19, Argentum nitricum (HAB) D14, Fluorit (HAB) D9, Kieserit (HAB) D19, Caryophylli floris aetheroleum (Syzygium aromaticum (L.) Merr. et L.M.Perry), Flos sicc., Aetheroleum), Eucalypti aetheroleum (Eucalyptus globulus Labill., Eucalyptus polybractea R.T.Baker et Eucalyptus smithii R.T.Baker, Folium rec., Aetheroleum), Lavandulae aetheroleum (Lavandula angustifolia Mill., Flores, Aetheroleum), Menthae piperitae aetheroleum (Mentha x piperita L., Herba rec., Aetheroleum), Salviae aetheroleum (Salvia officinalis L., Herba, Aetheroleum)
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Valerianae radix, Lavandulae flos, Melissae folium, Menthae piperitae folium
Unternehmen: Sidroga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Hypnotika und Sedativa
Wirkstoffe: Echinaceae angustifoliae herbae cum radice recentis extractum ethanolicum liquidum, Echinaceae purpureae herbae cum radice recentis extractum ethanolicum liquidum, Menthae piperitae aetheroleum, Thymi aetheroleum, Caryophylli aetheroleum, Cinnamomi folii aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Iuniperi aetheroleum, Saturejae montanae aetheroleum, Matricariae aetheroleum
Unternehmen: Spagyros AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel