Celiprolol


synonym: Celiprololum, Celiprololi hydrochloridum PhEur, Celiprololhydrochlorid
ProdukteCeliprolol ist in Form von Filmtabletten im Handel (Selectol®). Es ist in der Schweiz seit dem Jahr 1987 zugelassen.
Struktur und EigenschaftenCeliprolol (C20H34ClN3O4, Mr = 415.95 g/mol ist ein Racemat und liegt in Arzneimitteln als Celiprololhydrochlorid vor, ein weisses bis schwach gelbes, kristallines Pulver, das in Wasser leicht löslich ist.
Celiprolol (ATC C07AB08 ) hat blutdrucksenkende, gefässerweiternde und antianginöse Eigenschaften. Es ist ein hydrophiler, Beta1-selektiver Betablocker mit intrinsischer sympathomimetischer Aktivität. Die Effekte beruhen auf dem kompetitiven und selektiven Antagonismus an Beta1-Adrenozeptoren. Celiprolol stimuliert zusätzlich Beta2-Rezeptoren. Die Halbwertszeit liegt bei etwa 4 bis 5 Stunden.
Zur Behandlung von Bluthochdruck und Angina pectoris (Koronare Herzkrankheit)
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Tabletten werden in der Regel einmal täglich nüchtern eingenommen.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Kardiogener Schock
- Bradykardie
- SA-Block, AV-Block
- Sinusknotensyndrom
- Dekompensierte Herzinsuffizienz
- Urämie
- Asthmaanfall
- Unbehandeltes Phäochromozytom
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenWechselwirkungen wurden mit den folgenden Wirkstoffen beschrieben:
- Calciumkanalblocker, Dihydropiridine
- MAO-Hemmer
- Antiarrhythmika
- Clonidin, Guanethidin, Reserpin
- Antidiabetika, Insuline
- NSAR
- Trizyklische Antidepressiva, Phenothiazine
- Alkohol
- Narkotika
- Mefloquin
Zu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel, Schlaflosigkeit, Alpträume und Magen-Darm-Störungen.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Dunn C.J., Spencer C.M. Celiprolol. An evaluation of its pharmacological properties and clinical efficacy in the management of hypertension and angina pectoris. Drugs Aging, 1995, 7(5), 394-411 Pubmed
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Milne R.J., Buckley M.M. Celiprolol. An updated review of its pharmacodynamic and pharmacokinetic properties, and therapeutic efficacy in cardiovascular disease. Drugs, 1991, 41(6), 941-69 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen