Sprays

synonym: Dosiersprays, Microdoseur
ProdukteZahlreiche Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel, Medizinprodukte, Parfüms und Kosmetika sind als Sprays im Handel.
Struktur und EigenschaftenSprays bestehen aus einem Behältnis mit einer Flüssigkeit oder einer halbfesten flüssigen Zubereitung sowie einem Zerstäuber, der dafür sorgt, dass sich aus der enthaltenen Zubereitung feine Tröpfchen bilden. Er saugt die Flüssigkeit üblicherweise mit einem Schlauch an, der in die Flüssigkeit reicht. Es entsteht eine Dispersion, d.h. eine fein verteilte Flüssigkeit in Gas (Luft). Alternativ kommen Treibgase wie Propan und Butan zur Anwendung.
Sprayflasche, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
WirkungenSprays sorgen für eine gute, gezielte, dosierte und grossflächige Verteilung der pharmazeutischen Wirkstoffe und der Hilfsstoffe. Ein Vorteil von Sprays ist, dass kein direkter Kontakt mit der Flüssigkeit erforderlich ist, um sie aufzutragen.
AnwendungsgebieteEinige medizinische und nicht medizinische Anwendungsgebiete von Sprays sind:
- Muskel-, Rücken- und Gelenkschmerzen
- Sportverletzungen (Kühlsprays)
- Schnupfen, Heuschnupfen, Trockene Nase (Nasensprays)
- Halsschmerzen, Entzündungen im Mund- und Rachenraum, Aphthen, Husten (Mund- und Rachensprays)
- Hauterkrankungen, Hautpilzinfektionen (Hautsprays)
- Angina pectoris
- Migräne
- Kleine Verletzungen und Wunden
- Hautpflege, Sonnenbrand
- Sonnenschutz
- Schwitzen, Körpergeruch
- Haarsprays für die Fixierung der Haare
- Händedesinfektion, Oberflächendesinfektion (Desinfektionssprays)
- Unangenehme Gerüche (Raumsprays, Textilsprays)
- Nahrungsergänzungsmittel
- Cannabis-Mundspray für die Behandlung einer Spastik
- Flecken, Schmutz (Reinigungs- und Fleckensprays)
- Repellents gegen Insektenstiche und Zeckenbisse
- Behandlung von Insektenstichen
- Trockene Augen (Augensprays)
- Reinigung des Gehörhangs (Ohrensprays)
- Nervosität, Erregung, Angst
Gemäss der Fachinformation. Die Dosierung erfolgt über die Anzahl Sprühstösse. Bei einigen Sprays ist das freigesetzte Volumen konstant. Dadurch kann jeweils (ungefähr) dieselbe Menge der Flüssigkeit und der Wirkstoffe verabreicht werden.
Unerwünschte WirkungenEin wesentlicher Vorteil von Sprays, die grossflächige Verabreichung, ist auch der grösste Nachteil. Der Sprayinhalt kann an Orte verteilt werden, an welchen er unerwünscht ist. Zum Beispiel auch über die Luft in die Lunge.
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Fachliteratur
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen
Enthält 2% Ectoin zur Behandlung und Vorbeugung einer allergischen Rhinitis (Heuschnupfen). Vermindert Symptome wie eine laufende, juckende oder verstopfte Nase sowie Niesreiz. Schützt vor dem schädlichen Einfluss von Allergenen. http://triofanheuschnupfen.ch/behandlung/produkte/

Wirkstoffe: Ectoin
Unternehmen: VERFORA AG
Abgabekategorie: Medizinprodukt
Gruppe / Anwendung: Extremolyte

Enthält natürliches Ectoin und Meersalz. Ectoin lindert die Entzündung, die bei Schnupfen entsteht und fördert die gesunde Funktion der Nasenschleimhaut. Die hypertonische Meersalzlösung schwillt ab und befreit sanft, zudem hat sie eine befeuchtende sowie pflegende Wirkung. http://erkaeltet.ch/produkte/detail/produktname/triofan-naturel/

Wirkstoffe: Ectoin
Unternehmen: VERFORA AG
Abgabekategorie: Medizinprodukt
Gruppe / Anwendung: Extremolyte

Wirkstoffe: Ginkgo, Hamamelis, Hesperidin
Unternehmen: Medinova AG
Abgabekategorie: Kosmetikum
Gruppe / Anwendung: Schwere Beine
Wirkstoffe: Echinaceae purpureae herbae recentis tinctura (Echinacea purpurea (L.) Moench, Herba), Echinaceae purpureae radicis recentis tinctura (Echinacea purpurea (L.) Moench, Radix), Salviae officinalis folii recentis tinctura (Salvia officinalis L., Folium)
Unternehmen: A.Vogel AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Wirkstoffe: Hydrargyrum sulfuratum rubrum (HAB) D8, Hydrastis canadensis (HAB) D6 (HAB 4a), Kalium bichromicum (HAB) D6 (HAB 5a), Lemna minor (HAB) D4, Luffa operculata (HAB) D6
Unternehmen: A.Vogel AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Chloroethanum
Unternehmen: Sintetica SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Anästhetika
Wirkstoffe: Natrii cromoglicas
Unternehmen: Ursapharm Schweiz GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Azelastini hydrochloridum
Unternehmen: MEDA Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Azelastinum
Unternehmen: MEDA Pharma GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Azelastini hydrochloridum
Unternehmen: MEDA Pharma GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Allium cepa (Ph.F.) 4 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10), Euphrasia officinalis (Ph.F.) 5 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10), Nux-vomica (Ph.Eur.Hom.) 5 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10)
Unternehmen: Laboratoire homéopathique D. Schmidt-Nagel SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Xylometazolini hydrochloridum, Dexpanthenolum
Unternehmen: Amavita Health Care AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Hydroxyethylis salicylas, Dimethylis sulfoxidum, Macrogoli 9 aether laurilicus, Levomentholum, Camphora racemica, Dexpanthenolum
Unternehmen: Permamed AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Fluticasoni furoas
Unternehmen: GlaxoSmithKline AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Azelastini hydrochloridum, Fluticasoni propionas
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Azelastini hydrochloridum, Fluticasoni propionas
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Azelastini hydrochloridum, Fluticasoni propionas
Unternehmen: Mylan Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Mupirocinum
Unternehmen: GlaxoSmithKline AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Dexpanthenolum, Chlorhexidini digluconas
Unternehmen: Bayer (Schweiz) AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Desinfektionsmittel / Antiseptika
Wirkstoffe: Dexpanthenolum
Unternehmen: Bayer (Schweiz) AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Iodum
Unternehmen: iNova Pharmaceuticals (Switzerland) AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Desinfektionsmittel / Antiseptika
Wirkstoffe: Iodum
Unternehmen: iNova Pharmaceuticals (Switzerland) AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Desinfektionsmittel / Antiseptika
Wirkstoffe: Benzydamini hydrochloridum
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Stomatologika
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Arnica montana (Ph.F.) 9 CH, Bellis perennis (Ph.F.) 5 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10), Rhus toxicodendron (Ph.Eur.Hom.) 9 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10), Ruta graveolens (Ph.F.) 7 CH, Calendula officinalis (Ph.F.) 5 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10)
Unternehmen: Laboratoire homéopathique D. Schmidt-Nagel SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Avena sativa (Ph.F.) 4 CH, Gelsemium (Ph.F.) 9 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10), Ignatia (Ph.Eur.Hom.) 9 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10)
Unternehmen: Laboratoire homéopathique D. Schmidt-Nagel SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Clotrimazolum
Unternehmen: Bayer (Schweiz) AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antimykotika, topisch
Wirkstoffe: Clobetasoli propionas
Unternehmen: Galderma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Dermale Glucocorticoide
Wirkstoffe: Retinoli palmitas, Int-rac-alpha-tocopherylis acetas
Unternehmen: Curatis AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Urtica urens ex herba, Arnica planta tota recens
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Xylometazolini hydrochloridum, Dexpanthenolum
Unternehmen: Coop Vitality Health Care GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Budesonidum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Hexamidini diisetionas
Unternehmen: Bausch & Lomb Swiss AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Taraxacum dens leonis (Ph.F.) 4 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10), Solidago virga aurea (Ph.F.) 4 CH, Nux-vomica (Ph.Eur.Hom.) 5 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10)
Unternehmen: Laboratoire homéopathique D. Schmidt-Nagel SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Hexetidinum
Unternehmen: Drossapharm AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Stomatologika
Wirkstoffe: Azelastini hydrochloridum, Fluticasoni propionas
Unternehmen: Viatris Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Echinaceae purpureae herbae recentis tinctura (Echinacea purpurea (L.) Moench, Herba), Echinaceae purpureae radicis recentis tinctura (Echinacea purpurea (L.) Moench, Radix), Salviae officinalis folii recentis tinctura (Salvia officinalis L., Folium)
Unternehmen: A.Vogel AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Wirkstoffe: Estradiolum hemihydricum
Unternehmen: Gedeon Richter (Schweiz) AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Oestrogene
Wirkstoffe: Euphorbium (HAB) D4, Argentum nitricum (HAB) D10, Hepar sulfuris (HAB) D10, Hydrargyrum biiodatum (HAB) D8 (HAB 5a), Luffa operculata (HAB) D2, Mucosa nasalis suis D8 (HAB 42a), Pulsatilla pratensis (HAB) D2, Sinusitis nosode D13 (HAB 44)
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Fluticasoni furoas
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Fluticasoni propionas
Unternehmen: GlaxoSmithKline AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Aconitum napellus (Ph.F.) 9 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10), Belladonna (Ph.Eur.Hom.) 9 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10), Nux-vomica (Ph.Eur.Hom.) 5 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10), Dulcamara (Ph.F.) 7 CH (Ph.Eur.Hom. 1.1.10)
Unternehmen: Laboratoire homéopathique D. Schmidt-Nagel SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Fraxinus excelsior e gemma recenti D1 (Ph.Eur.Hom. 2.1.3), Vitis vinifera e gemma recenti D1 (Ph.Eur.Hom. 2.1.3), Pinus montana e gemma recenti D1 (Ph.Eur.Hom. 2.1.3)
Unternehmen: Spagyros AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Ficus carica e gemma recenti D1 (Ph.Eur.Hom. 2.1.3)
Unternehmen: Spagyros AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Rubus idaeus e germine recenti D1 (Ph.Eur.Hom. 2.1.3), Vaccinium vitis-idaea e germine recenti D1 (Ph.Eur.Hom. 2.1.3)
Unternehmen: Spagyros AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Tilia tomentosa e gemma recenti D1 (Ph.Eur.Hom. 2.1.3)
Unternehmen: Spagyros AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Limonis succus, Cydoniae fructus recens
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Kalii chloridum, Natrii chloridum, Magnesii chloridum hexahydricum, Calcii chloridum dihydricum, Dikalii phosphas anhydricus, Carmellosum natricum, Sorbitolum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Stomatologika
Wirkstoffe: Kalii chloridum, Natrii chloridum, Magnesii chloridum hexahydricum, Calcii chloridum dihydricum, Dikalii phosphas anhydricus, Carmellosum natricum, Sorbitolum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Stomatologika
Wirkstoffe: Clotrimazolum
Unternehmen: Dr. Grossmann AG, Pharmaca
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antimykotika, topisch
Wirkstoffe: Arnica montana ex herba cum floribus spag. Zimpel TM, Arnica montana e radice spag. Zimpel TM, Atropa belladonna ex planta tota cum floribus spag. Zimpel D4, Ferrum phosphoricum (ferrum phosphoricum HAB) spag. Glückselig D6, Phytolacca americana ex planta tota cum fructibus spag. Zimpel D4, Salvia officinalis ex herba cum floribus spag. Zimpel TM, Tropaeolum majus ex planta tota cum floribus spag. Zimpel TM
Unternehmen: Heidak AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Allium cepa spag. Zimpel D4, Cardiospermum halicacabum spag. Zimpel TM, Euphrasia officinalis spag. Zimpel TM, Rosa damascena e floribus spag. Zimpel spag. Zimpel TM, Natrii chloridum spag. Glückselig D6
Unternehmen: Heidak AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Avena sativa ex planta tota spag. Zimpel TM, Eleutherococcus senticosus e radice (eleutherococci radix Ph.Eur.) spag. Zimpel TM, Kalium phosphoricum (kalii dihydrogenophosphas Ph.Eur.) spag. Glückselig D6, Lavandula angustifolia ex herba cum floribus spag. Zimpel TM, Mandragora officinarum/autumnalis e radice (mandragora e radice siccata ad preparationes homoepathicas Ph.Eur.) spag. Zimpel D4, Piper methysticum e radice spag. Zimpel TM
Unternehmen: Heidak AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Coffea arabica e seminibus (HAB) spag. Zimpel D4, Humulus lupulus e strobulus (HAB) spag. Zimpel TM, Lavandula angustifolia ex herba cum floribus spag. Zimpel TM, Magnesium phosphoricum (magnesium phosphoricum Ph.Eur.Hom.) spag. Glückselig D6, Strychnos nux-vomica e seminibus (nux vomica Ph.Eur.Hom.) spag. Zimpel D4, Valeriana officinalis ex planta tota cum floribus spag. Zimpel spag. Zimpel TM
Unternehmen: Heidak AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Sumatriptanum
Unternehmen: GlaxoSmithKline AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Migränemittel
Wirkstoffe: Sumatriptanum
Unternehmen: GlaxoSmithKline AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Migränemittel
Wirkstoffe: Isosorbidi dinitras
Unternehmen: Norgine AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Vasodilatatoren
Wirkstoffe: Matricariae extractum ethanolicum liquidum, Matricariae aetheroleum, Menthae piperitae aetheroleum
Unternehmen: MEDA Pharma GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Stomatologika
Wirkstoffe: Lidocainum
Unternehmen: EHC (EUROPEAN HEALTH CORPORATION) SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Anästhetika
Wirkstoffe: Terbinafinum
Unternehmen: Medius AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antimykotika, topisch
Wirkstoffe: Terbinafinum
Unternehmen: Medius AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antimykotika, topisch
Wirkstoffe: Terbinafini hydrochloridum
Unternehmen: Medius AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antimykotika, topisch
Wirkstoffe: Terbinafinum, Terbinafini hydrochloridum
Unternehmen: Medius AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Antimykotika, topisch
Wirkstoffe: Chlorhexidini digluconas, Lidocaini hydrochloridum monohydricum
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Wirkstoffe: Cetylpyridinii chloridum, Alcohol 2, 4-dichlorobenzylicus, Lidocaini hydrochloridum monohydricum
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Wirkstoffe: Levocabastinum
Unternehmen: JNTL Consumer Health II (Switzerland) GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Histaminum (Ph.Eur.Hom.) D12 (HAB 5a), Luffa operculata (HAB) D4, Sulfur (HAB) D12 (HAB SV), Thryallis glauca (HAB) D4
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Wirkstoffe: Heparinum natricum
Unternehmen: Drossapharm AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Vasoprotektiva: Venenmittel
Wirkstoffe: Flurbiprofenum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Wirkstoffe: Benzoxonii chloridum, Lidocaini hydrochloridum monohydricum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Stomatologika
Wirkstoffe: Chlorhexidini digluconas, Lidocaini hydrochloridum monohydricum
Unternehmen: Procter & Gamble International Operations SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Wirkstoffe: Octenidini dihydrochloridum
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Desinfektionsmittel / Antiseptika
Wirkstoffe: Calcitoninum salmonis
Unternehmen: Future Health Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Nebenschilddrüsen-Antagonisten
Wirkstoffe: Calcitoninum salmonis
Unternehmen: Future Health Pharma GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Nebenschilddrüsen-Antagonisten
Wirkstoffe: Desmopressinum
Unternehmen: Ferring AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Hypophysenhinterlappen-Hormone
Wirkstoffe: Mometasoni-17 furoas
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Mometasoni-17 furoas
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Mometasoni-17 furoas
Unternehmen: Leman SKL SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Mometasoni-17 furoas
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Mometasoni-17 furoas
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Triamcinoloni acetonidum
Unternehmen: Opella Healthcare Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Menthae piperitae aetheroleum, Camphorae solutio oleosa
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Xylometazolini hydrochloridum
Unternehmen: axapharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Xylometazolini hydrochloridum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Xylometazolini hydrochloridum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Xylometazolini hydrochloridum, Dexpanthenolum
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Oxymetazolini hydrochloridum
Unternehmen: Procter & Gamble International Operations SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Oxymetazolini hydrochloridum
Unternehmen: Procter & Gamble International Operations SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Oxymetazolini hydrochloridum
Unternehmen: Procter & Gamble International Operations SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Oxymetazolini hydrochloridum
Unternehmen: Procter & Gamble International Operations SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Xylometazolini hydrochloridum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Xylometazolini hydrochloridum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Fluticasoni propionas
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Mometasoni-17 furoas
Unternehmen: Organon GmbH
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Abschwellende Nasensprays und andere abschwellende Mittel
Wirkstoffe: Flurbiprofenum
Unternehmen: Doetsch Grether AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Wirkstoffe: Lidocaini hydrochloridum monohydricum, Chlorhexidini digluconas
Unternehmen: Doetsch Grether AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel
Wirkstoffe: Nicotinum
Unternehmen: JNTL Consumer Health II (Switzerland) GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Entwöhnngsmittel
Wirkstoffe: Nicotinum
Unternehmen: JNTL Consumer Health II (Switzerland) GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Entwöhnngsmittel