Levocabastin-Augentropfen


synonym: Levocabastinum, Levocabastini hydrochloridum PhEur, Levocabastinhydrochlorid
ProdukteLevocabastin ist in Form von Augentropfen und als Nasenspray im Handel (Livostin®). Die Tropfen sind in der Schweiz seit dem Jahr 1992 zugelassen.
Struktur und EigenschaftenLevocabastin (C26H29FN2O2, Mr = 420.5 g/mol) ist ein substituiertes Cyclohexylpiperidin-Derivat. In Arzneimitteln liegt das in Wasser praktisch unlösliche Levocabastinhydrochlorid in Form einer Suspension vor. Das Fläschchen muss deshalb vor der Anwendung geschüttelt werden.
Levocabastin (ATC S01GX02 ) hat antihistamine, entzündungshemmende und antiallergische Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf einem selektiven Antagonismus an Histamin-H1-Rezeptoren. Die Wirkungen halten mehrere Stunden an.
Wirkmechanismus der Antihistaminika, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
IndikationenZur symptomatischen Behandlung einer saisonalen allergischen Bindehautentzündung.
DosierungGemäss der Packungsbeilage. Das Fläschchen muss vor der Anwendung geschüttelt werden. Die Augentropfen werden bei Erwachsenen üblicherweise zwei- bis maximal viermal täglich in die Augen gegeben.
KontraindikationenLevocabastin ist bei einer Überempfindlichkeit kontraindiziert. Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenWechselwirkungen mit anderen Wirkstoffen werden als unwahrscheinlich angesehen.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Augenreizungen.
siehe auchLevocabastin, Antihistaminika-Augentropfen, Allergische Bindehautentzündung
Literatur- Abelson M.B., Weintraub D. Levocabastine eye drops: a new approach for the treatment of acute allergic conjunctivitis. Eur J Ophthalmol, 1994, 4(2), 91-101 Pubmed
- Arzneimittel-Fachinformation (CH, USA)
- Dechant K.L., Goa K.L. Levocabastine. A review of its pharmacological properties and therapeutic potential as a topical antihistamine in allergic rhinitis and conjunctivitis. Drugs, 1991, 41(2), 202-24 Pubmed
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Janssens M.M., Vanden Bussche G. Levocabastine: an effective topical treatment of allergic rhinoconjunctivitis. Clin Exp Allergy, 1991, 21 Suppl 2, 29-36 Pubmed
- Noble S., McTavish D. Levocabastine. An update of its pharmacology, clinical efficacy and tolerability in the topical treatment of allergic rhinitis and conjunctivitis. Drugs, 1995, 50(6), 1032-49 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Levocabastinum
Unternehmen: JNTL Consumer Health II (Switzerland) GmbH
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Ophthalmologika: Sympathomimetika / Antiallergika / Antihistaminika