Shampoos

synonym: Medizinalshampoos
ProdukteShampoos sind als Arzneimittel, Körperpflegeprodukte und Medizinprodukte im Handel. Im Folgenden sind Beispiele von Wirkstoffen in Medikamenten aufgelistet:
- Glucocorticoide
- Selendisulfid, Schwefel
- Antimykotika: Ketoconazol, Miconazol, Ciclopirox
- Zink-Pyrithion
- Salicylsäure
Shampoos sind flüssige bis dickflüssige Zubereitungen zur Anwendung auf der Haut und Kopfhaut, die nach der Verabreichung mit Wasser ausgewaschen werden und dabei einen Schaum bilden.
Es sind Lösungen, Suspensionen und Emulsionen, welche eine oberflächenaktive Substanz wie Seifen und Emulgatoren enthalten. Als Arzneimittel registrierte Shampoos enthalten einen oder mehrere Wirkstoffe.
WirkungenShampoos eignen sich für die Behandlung des Haares, der Kopfhaut und der Haut. Sie können grossflächig aufgetragen werden.
AnwendungsgebieteZu den Anwendungsgebieten gehören (Beispiele):
- Kopfläuse und andere Parasitenerkrankungen wie die Krätze
- Erkrankungen der Kopfhaut
- Pityriasis versicolor, Pilzerkrankungen
- Schuppen
- Ekzeme, Dermatosen, Verkrustungen
Gemäss der Fachinformation. Das Shampoo wird aufgetragen und einmassiert. Es wird entweder direkt aufgeschäumt oder zuerst einige Minuten einwirken gelassen. Anschliessend wird es gründlich mit warmem Wasser ausgewaschen und die Haut oder das Haar werden getrocknet.
KontraindikationenAuswahl von Gegenanzeigen:
- Überempfindlichkeit
- Kontakt mit den Augen oder der Schleimhaut
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören lokale Hautreaktionen wie Juckreiz, ein Brennen, eine Rötung und Ausschlag.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Fachliteratur
- Lehrbücher der pharmazeutischen Technologie
- Produkteinformationen
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.