Obiltoxaximab


synonym: Obiltoxaximabum
ProdukteObiltoxaximab wurde in den USA im Jahr 2016 als Infusionspräparat zugelassen (Anthim®). In der Schweiz ist es bisher noch nicht registriert. Obiltoxaximab wurde mit der finanziellen Unterstützung nationaler Organisationen entwickelt und ist in erster Linie für die Behandlung von Opfern eines Terroranschlags mit Milzbrandsporen vorgesehen (Strategic National Stockpile).
Struktur und EigenschaftenObiltoxaximab ist ein chimärer monoklonaler IgG1κ-Antikörper mit einer Molekülmasse von 148 kDa.
WirkungenObiltoxaximab bindet an einen Bestandteil des Milzbrandtoxins, das sogenannte schützende (protektive) Antigen (protective antigen, PA). Dadurch verhindert der Antikörper den Zugang von zwei toxischen Proteinen in das Zellinnere und schützt das Gewebe.
IndikationenZur Behandlung eines Lungenmilzbrands mit dem Bakterium Bacillus anthracis, in Kombination mit Antibiotika. Obiltoxaximab kann als Mittel der zweiten Wahl auch zur Vorbeugung verwendet werden, falls alternative Therapien nicht geeignet sind oder nicht zur Verfügung stehen.
DosierungGemäss der Fachinformation. Das Arzneimittel wird als intravenöse Infusion verabreicht. Die Patienten werden mit Diphenhydramin vorbehandelt.
KontraindikationenDie vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenDie Pharmakokinetik von Ciprofloxacin wird durch Obiltoxaximab nicht beeinflusst.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören bei gesunden Probanden Kopfschmerzen, Juckreiz, Atemwegsinfektionen, Husten, lokale Reaktionen an der Injektionsstelle, eine verstopfte Nase und Urtikaria. Obiltoxaximab kann Überempfindlichkeitsreaktionen und einer Anaphylaxie verursachen.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (USA)
- Elusys Inc.
- Reichert J.M. Antibodies to watch in 2015. MAbs, 2015, 7(1), 1-8 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen