Dienogest (Endometriosetherapie)


synonym: Dienogestum
ProdukteDienogest ist für die Endometriosetherapie in Form von Tabletten im Handel (Visanne®, Generika).
Struktur und EigenschaftenDienogest (C20H25NO2, Mr = 311.4 g/mol) ist ein Derivat von 19-Nortestosteron (Nandrolon) und trägt eine Cyanomethylgruppe.
Dienogest (ATC G03DB08 ) hat gestagene und antiandrogene Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf der selektiven Bindung an Progesteron-Rezeptoren. Dienogest hebt die trophischen Effekte von Estradiol auf. Dies führt zu einer Atrophie endometrischer Läsionen. Dienogest hat eine hohe orale Bioverfügbarkeit von über 90 % und eine Halbwertszeit von 9 bis 10 Stunden, was eine einmal tägliche Verabreichung zulässt.
Zur Behandlung einer Endometriose.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Tabletten werden einmal täglich unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen. Die Therapie erfolgt kontinuierlich ohne Pausen.
KontraindikationenDie vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktioenDienogest ist ein Substrat von CYP3A4 und es sind entsprechende Wechselwirkungen mit CYP-Induktoren und -Inhibitoren möglich.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Kopfschmerzen, Brustbeschwerden, eine depressive Verstimmung und Akne. Dienogest kann häufig zu Blutungsstörungen (z.B. Schmierblutungen, unregelmässige Blutungen, Ausbleiben der Blutung) führen.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Bizzarri N. et al. Dienogest in the treatment of endometriosis. Expert Opin Pharmacother, 2014, 15(13), 1889-902 Pubmed
- Harada T., Taniguchi F. Dienogest: a new therapeutic agent for the treatment of endometriosis. Womens Health, 2010, 6(1), 27-35 Pubmed
- McCormack P.L. Dienogest: a review of its use in the treatment of endometriosis. Drugs, 2010, 70(16), 2073-88 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.