Rosmarin


synonym: Salvia rosmarinus, Rosmarinus officinalis, Rosemary
ProdukteRosmarin ist unter anderem als Offenware, Tee, Gewürz, in Form von Tropfen, Salben, Cremen, Gelen, Lotionen, Bädern, Inhalationspräparaten, Pflastern, Körperpflegeprodukten und als ätherisches Öl im Handel.
PflanzeDer Rosmarin (Salvia rosmarinus, früher: Rosmarinus officinalis) aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) ist ein immergrüner Strauch, der im Mittelmeerraum heimisch ist und etwa einen Meter hoch wird. Die Blätter sind nadelförmig.
Rosmarin, zum Vergrössern anklicken.
ArzneidrogeAls Arzneidroge werden die Rosmarinblätter (Rosmarini folium) verwendet, die ganzen, getrockneten Laubblätter der Pflanze. Das Arzneibuch fordert einen Mindestgehalt an ätherischem Öl und Hydroxyzimtsäure-Derivaten.
Rosmarinblätter, zum Vergrössern anklicken. Foto © PharmaWiki
Inhaltsstoffe- Ätherisches Öl: Rosmarinöl ist das mithilfe einer Wasserdampfdestillation aus den blühenden oberirdischen Teilen von Salvia rosmarinus gewonnene ätherische Öl. Es besteht hauptsächlich aus Monoterpenen. Wichtige Bestandteile sind Kampfer, 1,8-Cineol und α-Pinen.
- Gerbstoffe, Labiatengerbstoffe: Rosmarinsäure
- Polyphenole
Die Zubereitungen haben krampflösende, durchblutungsfördernde, schmerzlindernde, antimikrobielle, antioxidative, entzündungshemmende und karminative Eigenschaften.
Anwendungsgebiete- Atemwegserkrankungen wie eine Erkältung, Grippe und Covid-19 mit Beschwerden wie Husten, Schnupfen und Halsschmerzen
- Muskel- und Gelenkschmerzen, Rheuma, für Einreibungen
- Kreislaufbeschwerden
- Als Badezusatz
- Als Gewürz und Küchenkraut z.B. für Focaccia
- Für die Aromatherapie
Gemäss der Packungsbeilage. Die Mittel werden unter anderem topisch, systemisch und inhalativ verabreicht. Der Tee wird als Aufguss zubereitet.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Säuglinge, Kleinkinder
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Überempfindlichkeitsreaktionen und lokale Hautreaktionen.
Literatur- Andrade J.M. et al. Rosmarinus officinalis L.: an update review of its phytochemistry and biological activity. Future Sci OA, 2018, 4(4), FSO283 Pubmed
- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Borges R.S. et al. Rosmarinus officinalis essential oil: A review of its phytochemistry, anti-inflammatory activity, and mechanisms of action involved. J Ethnopharmacol, 2019, 229, 29-45 Pubmed
- de Macedo L.M. et al. Rosemary (Rosmarinus officinalis L., syn Salvia rosmarinus Spenn.) and Its Topical Applications: A Review. Plants (Basel), 2020, 9(5), 651 Pubmed
- de Oliveira J.R. et al. Rosmarinus officinalis L. (rosemary) as therapeutic and prophylactic agent. J Biomed Sci, 2019, 26(1), 5 Pubmed
- Europäisches Arzneibuch PhEur
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Centaurii herbae pulvis (Centaurium erythraea Rafn s.l., Herba), Levistici radicis pulvis (Levisticum officinale Koch, Radix), Rosmarini folii pulvis (Rosmarinus officinalis L., Folium)
Unternehmen: Biomed AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Urologika
Wirkstoffe: Dextrocamphora, Juniperi aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Thymi aetheroleum, Terebinthinae aetheroleum medicinale, Terebinthina laricina, Butyrum caprae
Unternehmen: Tentan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Methylis salicylas, Levomentholum, Camphora racemica, Pini aetheroleum, Eucalypti aetheroleum, Terebinthinae aetheroleum medicinale, Lavandulae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Thymi aetheroleum, Citronellae aetheroleum, Salviae aetheroleum, Myristicae fragrantis aetheroleum, Anisi aetheroleum, Caryophylli aetheroleum
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Methylis salicylas, Levomentholum, Camphora racemica, Anisi aetheroleum, Caryophylli aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Citronellae aetheroleum, Myristicae fragrantis aetheroleum, Salviae aetheroleum, Thymi aetheroleum, Eucalypti aetheroleum, Terebinthinae aetheroleum medicinale, Pini silvestris aetheroleum, Rosmarini aetheroleum
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Cineolum, Rosmarini aetheroleum, Dextrocamphora, Menthae piperitae aetheroleum, Terebinthinae aetheroleum medicinale, Benzylis nicotinas
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel
Wirkstoffe: Levomentholum, Anisi stellati aetheroleum, Eucalypti aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Citronellae aetheroleum, Menthae piperitae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Arnicae floris extractum oleosum
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Levomentholum, Anisi stellati aetheroleum, Eucalypti aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Citronellae aetheroleum, Menthae piperitae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Arnicae floris extractum oleosum
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Dextrocamphora, Capsaicinum, Citralum, Anisi stellati aetheroleum, Eucalypti aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Citronellae aetheroleum, Menthae piperitae aetheroleum, Melaleucae viridiflorae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Sinapis aetheroleum, Thymi aetheroleum, Arnicae floris extractum oleosum
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Symphyti radicis extractum, Hippocastani extractum, Arnicae tinctura, Allantoinum, Esculosidum, Levomentholum, Menthae piperitae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Rosmarini aetheroleum, Eucalypti aetheroleum, Menthae piperitae aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Dextrocamphora
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Millefolii herba, Aurantii amari epicarpium et mesocarpium, Centaurii herba, Anisi fructus, Basilici herba, Coriandri fructus, Rosmarini folium, Foeniculi dulcis fructus
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Appetitstimulanzien
Wirkstoffe: Levomentholum, Gaultheriae aetheroleum, Pini silvestris aetheroleum, Limonis aetheroleum, Bergamottae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Terpineolum, Terpinylis acetas
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Millefolii herba, Aurantii amari epicarpium et mesocarpium, Centaurii herba, Anisi fructus, Basilici herba, Coriandri fructus, Rosmarini folium, Foeniculi dulcis fructus
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Appetitstimulanzien
Wirkstoffe: Cineolum, Levomentholum, Rosmarini aetheroleum, Thymi aetheroleum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel
Wirkstoffe: Piceae aetheroleum, Aurantii dulcis flavedinis aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Limonis aetheroleum, Eucalypti aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Levomentholum, Aurantii dulcis flavedinis aetheroleum, Bergamottae aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Limonis aetheroleum, Pini silvestris aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Terpineolum, Terpinylis acetas
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Levomentholum, Aurantii dulcis flavedinis aetheroleum, Bergamottae aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Limonis aetheroleum, Pini silvestris aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Terpineolum, Terpinylis acetas
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Levomentholum, Aurantii dulcis flavedinis aetheroleum, Bergamottae aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Limonis aetheroleum, Pini silvestris aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Terpineolum, Terpinylis acetas
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Balsamum peruvianum artificale, Camphora racemica, Eucalypti aetheroleum, Rosmarini aetheroleum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel
Wirkstoffe: Dextrocamphora, Eucalypti aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Terebinthinae aetheroleum medicinale, Arnicae tinctura
Unternehmen: Tentan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Dextrocamphora, Eucalypti aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Terebinthinae aetheroleum medicinale, Arnicae tinctura
Unternehmen: Tentan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Echinaceae angustifoliae herbae cum radice recentis extractum ethanolicum liquidum, Echinaceae purpureae herbae cum radice recentis extractum ethanolicum liquidum, Menthae piperitae aetheroleum, Thymi aetheroleum, Caryophylli aetheroleum, Cinnamomi folii aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Juniperi aetheroleum, Saturejae montanae aetheroleum, Matricariae aetheroleum
Unternehmen: Spagyros AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Pharyngologika - Rachenmittel