Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Rosmarin Phytopharmaka Drogenliste

Die Blätter des Rosmarins (Salvia rosmarinus, früher Rosmarinus officinalis) aus der Familie der Lippenblütler enthalten ein ätherisches Öl, Gerbstoffe und Polyphenole. Die Zubereitungen werden unter anderem für die Behandlung von Atemwegserkrankungen wie einer Erkältung und Grippe, bei Muskel- und Gelenkschmerzen sowie bei Kreislaufstörungen eingesetzt. Sie werden lokal, systemisch und inhalativ verabreicht. Rosmarin ist ein bekanntes Gewürz, das in der Küche geschätzt wird. Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen der Arzneimittel gehören lokale Hautreaktionen.

synonym: Salvia rosmarinus, Rosmarinus officinalis, Rosemary

Produkte

Rosmarin ist unter anderem als Offenware, Tee, Gewürz, in Form von Tropfen, Salben, Cremen, Gelen, Lotionen, Bädern, Inhalationspräparaten, Pflastern, Körperpflegeprodukten und als ätherisches Öl im Handel.

Pflanze

Der Rosmarin (Salvia rosmarinus, früher: Rosmarinus officinalis) aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) ist ein immergrüner Strauch, der im Mittelmeerraum heimisch ist und etwa einen Meter hoch wird. Die Blätter sind nadelförmig.

Rosmarin, zum Vergrössern anklicken.

Arzneidroge

Als Arzneidroge werden die Rosmarinblätter (Rosmarini folium) verwendet, die ganzen, getrockneten Laubblätter der Pflanze. Das Arzneibuch fordert einen Mindestgehalt an ätherischem Öl und Hydroxyzimtsäure-Derivaten.

Rosmarinblätter, zum Vergrössern anklicken. Foto © PharmaWiki

Inhaltsstoffe

Wirkungen

Die Zubereitungen haben krampflösende, durchblutungsfördernde, schmerzlindernde, antimikrobielle, antioxidative, entzündungshemmende und karminative Eigenschaften.

AnwendungsgebieteDosierung

Gemäss der Packungsbeilage. Die Mittel werden unter anderem topisch, systemisch und inhalativ verabreicht. Der Tee wird als Aufguss zubereitet.

Kontraindikationen

Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.

Unerwünschte Wirkungen

Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Überempfindlichkeitsreaktionen und lokale Hautreaktionen.

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Weitere Informationen
Caprisana, Salbe
Wirkstoffe: Dextrocamphora, Juniperi aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Thymi aetheroleum, Terebinthinae aetheroleum medicinale, Terebinthina laricina, Butyrum caprae
Unternehmen: Tentan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Denosol Erkältungsbad, Badezusatz
Wirkstoffe: Cineolum, Rosmarini aetheroleum, Dextrocamphora, Menthae piperitae aetheroleum, Terebinthinae aetheroleum medicinale, Benzylis nicotinas
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel
Dul-X Classic, Crème
Wirkstoffe: Levomentholum, Anisi stellati aetheroleum, Eucalypti aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Citronellae aetheroleum, Menthae piperitae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Arnicae floris extractum oleosum
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Dul-X Classic, Emulsion
Wirkstoffe: Levomentholum, Anisi stellati aetheroleum, Eucalypti aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Citronellae aetheroleum, Menthae piperitae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Arnicae floris extractum oleosum
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
DUL-X Gel cool Wallwurz comp., Gel
Wirkstoffe: Symphyti radicis extractum, Hippocastani extractum, Arnicae tinctura, Allantoinum, Esculosidum, Levomentholum, Menthae piperitae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Dul-X Medizinalbad Classic, Badezusatz
Wirkstoffe: Rosmarini aetheroleum, Eucalypti aetheroleum, Menthae piperitae aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Dextrocamphora
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
MOBI Gel
Wirkstoffe: Levomentholum, Gaultheriae aetheroleum, Pini silvestris aetheroleum, Limonis aetheroleum, Bergamottae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Terpineolum, Terpinylis acetas
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Nasobol Inhalo, Brausetabletten
Wirkstoffe: Cineolum, Levomentholum, Rosmarini aetheroleum, Thymi aetheroleum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel
Perskindol Classic, bain
Wirkstoffe: Piceae aetheroleum, Aurantii dulcis flavedinis aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Limonis aetheroleum, Eucalypti aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Perskindol Classic, fluid
Wirkstoffe: Levomentholum, Aurantii dulcis flavedinis aetheroleum, Bergamottae aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Limonis aetheroleum, Pini silvestris aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Terpineolum, Terpinylis acetas
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Perskindol Classic, gel
Wirkstoffe: Levomentholum, Aurantii dulcis flavedinis aetheroleum, Bergamottae aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Limonis aetheroleum, Pini silvestris aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Terpineolum, Terpinylis acetas
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Perskindol Classic, spray
Wirkstoffe: Levomentholum, Aurantii dulcis flavedinis aetheroleum, Bergamottae aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Limonis aetheroleum, Pini silvestris aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Terpineolum, Terpinylis acetas
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Pulmex, Salbe
Wirkstoffe: Balsamum peruvianum artificale, Camphora racemica, Eucalypti aetheroleum, Rosmarini aetheroleum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel
Schmids Rheuma-Crème
Wirkstoffe: Dextrocamphora, Eucalypti aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Terebinthinae aetheroleum medicinale, Arnicae tinctura
Unternehmen: Tentan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Schmids Sportcreme, Crème
Wirkstoffe: Dextrocamphora, Eucalypti aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Terebinthinae aetheroleum medicinale, Arnicae tinctura
Unternehmen: Tentan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Die Produkteliste des PharmaWiki enthält in der Schweiz registrierte Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Dies sind Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Produkte mit Packshots und Kurzbeschreibungen werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen veröffentlicht und gelten als Werbung.
schliessen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 21.11.2024 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen