Imatinib



synonym: Imatinibum, Imatinibi mesilas, Imatinibmesilat, Imatinibmesylat, Gleevec®, STI-571
ProdukteImatinib ist in Form von Filmtabletten im Handel (Glivec®, Glivec® GIST, Generika). Es ist in der Schweiz seit dem Jahr 2001 zugelassen. Generika kamen im Jahr 2016 in den Handel, die GIST-Generika wurden im Jahr 2017 freigegeben. In den USA wurde im Jahr 2024 eine orale Lösung zugelassen.
Struktur und EigenschaftenImatinib (C29H31N7O, Mr = 493.6 g/mol) liegt im Arzneimittel als Imatinibmesilat vor, ein weisses bis braun oder gelb gefärbtes, kristallines Pulver. Es ist ein 2-Phenylaminopyrimidinderivat.
Imatinib (ATC L01XE01 ) hat antiproliferative und selektiv zytostatische Eigenschaften. Es bindet bei der chronischen myeloischen Leukämie kompetitiv an die ATP-Bindungsstelle der BCR-ABL-Kinase und hemmt damit die Zellproliferation. Die Abbildung zeigt die Bindung von Imatinib an BCR-ABL (zum Vergrössern anklicken). Imatinib hemmt zudem andere Tyrosinkinasen, nämlich jene von c-Kit, SCF und PDGFR, was für die weiteren Indikationsgebiete von Bedeutung ist.
Bindung von Imatinib an sein Drug Target, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWikiBindung
IndikationenZur Behandlung der chronisch myeloischen Leukämie (Ph+CML).
Weitere Indikationsgebiete sind die akute lymphatische Leukämie (Ph+ALL), bestimmte Magen-Darm-Tumore (GIST, gastrointestinale Stromatumoren), Hauttumore, das Hypereosinophilensyndrom, atypische myelodysplastische / myeloproliferative Erkrankungen und aggressive systemische Mastozytose.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Tabletten werden in der Regel einmal täglich mit einer Mahlzeit und einem grossen Glas Wasser eingenommen. Bei Tagesdosen von 800 mg soll die Einnahme zweimal täglich erfolgen.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenImatinib ist ein Substrat von CYP3A4 und ein Inhibitor von CYP3A4, CYP2D6, CYP2C9 und CYP2C19. Entsprechende Wechselwirkungen sollen beachtet werden. Imatinib hemmt die O-Glucuronidierung von Paracetamol. Bei der chronischen Einnahme von Paracetamol ist Vorsicht geboten.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Verdauungsbeschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Dyspepsie und Bauchschmerzen, Ödeme, Ermüdung, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Muskelkrämpfe, Muskel- und Gelenkschmerzen, Knochenschmerzen, Blutbildveränderungen und Hautausschlag.
siehe auchChronische myeloische Leukämie, BCR-ABL-Inhibitoren
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH, USA)
- Buchdunger E., O'Reilly T., Wood J. Pharmacology of imatinib (STI571). Eur J Cancer, 2002, 38 Suppl 5, S28-36 Pubmed
- Capdeville R., Buchdunger E., Zimmermann J., Matter A. Glivec (STI571, imatinib), a rationally developed, targeted anticancer drug. Nat Rev Drug Discov, 2002, 1(7), 493-502 Pubmed
- Capdeville R., Silberman S. Imatinib: a targeted clinical drug development. Semin Hematol, 2003, 40(2 Suppl 2), 15-20 Pubmed
- Deininger M.W., Druker B.J. Specific targeted therapy of chronic myelogenous leukemia with imatinib. Pharmacol Rev, 2003, 55(3), 401-23 Pubmed
- Druker B.J. Imatinib mesylate in the treatment of chronic myeloid leukaemia. Expert Opin Pharmacother, 2003, 4(6), 963-71 Pubmed
- Savage D.G., Antman K.H. Imatinib mesylate - a new oral targeted therapy. N Engl J Med, 2002, 346(9), 683-93 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Imatinibum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Imatinibum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Imatinibum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Imatinibum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Imatinibum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Imatinibum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Imatinibum
Unternehmen: Accord Healthcare AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Imatinibum
Unternehmen: Accord Healthcare AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Imatinibum
Unternehmen: Devatis AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Andere Zytostatika
Wirkstoffe: Imatinibum
Unternehmen: Devatis AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Andere Zytostatika
Wirkstoffe: Imatinibum
Unternehmen: Devatis AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Andere Zytostatika
Wirkstoffe: Imatinibum
Unternehmen: Teva Pharma AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Imatinibum
Unternehmen: Teva Pharma AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Imatinibum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Imatinibum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Imatinibum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Imatinibum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Imatinibum
Unternehmen: Teva Pharma AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Wirkstoffe: Imatinibum
Unternehmen: Teva Pharma AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E