Ciprofibrat



synonym: Ciprofibratum PhEur
ProdukteCiprofibrat war in der Schweiz in Form von Kapseln im Handel (Hyperlipen®, ausser Handel). Es wurde im Jahr 1993 zugelassen und ist seit dem Jahr 2013 nicht mehr erhältlich.
Struktur und EigenschaftenCiprofibrat (C13H14Cl2O3, Mr = 289.2 g/mol) ist ein Racemat und ein Phenoxyisobuttersäurederivat. Es liegt als weisses bis schwach gelbes Pulver vor, das in Wasser praktisch unlöslich ist.
Ciprofibrat (ATC C10AB08 ) hat lipidsenkende Eigenschaften. Es reduziert die Cholesterinwerte und die Triglyceride und erhöht HDL. Die Wirkungen beruhen auf der Aktivierung nukleärer Rezeptoren aus der Familie der PPAR (peroxisome proliferator-activated receptors), welche Gene regulieren, die im Lipid- und Glucosestoffwechsel eine wichtige Rolle spielen.
- Zur Behandlung einer schweren Hypertriglyzeridämie.
- Zur Behandlung einer gemischten Hyperlipidämie als Mittel der 2. Wahl.
Gemäss der Fachinformation. Die Kapseln werden einmal täglich unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Schwere Leberinsuffizienz
- Schwere Niereninsuffizienz
- Schwangerschaft und Stillzeit
Ciprofibrat darf nicht mit anderen Fibraten kombiniert werden. Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenVon einer Kombination mit anderen Fibraten oder Statinen wird abgeraten. Weitere Wechselwirkungen sind mit Vitamin-K-Antagonisten, Wirkstoffen mit einer hohen Proteinbindung und Östrogenen möglich.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Hautreaktionen, Muskelschmerzen, Muskelerkrankungen (sehr selten Rhabdomyolyse), Kopfschmerzen, Schwindel, Verdauungsstörungen, abnorme Leberwerte und Müdigkeit.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Betteridge D.J. Ciprofibrate - a profile. Postgrad Med J, 1993, 69 Suppl 1, S42-7 Pubmed
- Chapman M.J., Bruckert E. The atherogenic role of triglycerides and small, dense low density lipoproteins: impact of ciprofibrate therapy. Atherosclerosis, 1996, 124 Suppl, S21-8 Pubmed
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Turpin G., Bruckert E. Efficacy and safety of ciprofibrate in hyperlipoproteinaemias. Atherosclerosis, 1996, 124 Suppl, S83-7 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenPharmaWiki mit Google durchsuchen.