Alpha-Liponsäure


synonym: Lipoic acid, Liponsäure, Alpha lipoic acid, ALA, LA, Thioctsäure, Thioctic acid
ProdukteDie Alpha-Liponsäure ist als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln und Tabletten im Handel. In Deutschland sind auch Medikamente mit der Fettsäure zugelassen. In der Medizin wird sie seit den 1950er-Jahren eingesetzt.
Struktur und EigenschaftenDie Alpha-Liponsäure (C8H14O2S2, Mr = 206.3 g/mol) ist eine schwefelhaltige Fettsäure, die im Körper in geringen Mengen natürlich vorkommt. Sie liegt als gelber Festkörper vor, der in Wasser nur wenig löslich ist.
Die Alpha-Liponsäure (ATC N07XB01 ) hat antioxidative, entzündungshemmende, neuroprotektive, blutzuckersenkende und antidiabetische Eigenschaften und ist ein Cofaktor für verschiedene Enzyme im Stoffwechsel. Sie spielt zum Beispiel bei der oxidativen Decarboxylierung von alpha-Ketonsäuren eine Rolle. Bei einem Diabetes kann die Alpha-Liponsäure die Bildung von Advanced glycation end-products verhindern und den Blutfluss verbessern. Dadurch kann die Funktionalität der peripheren Nerven verbessert werden.
Als Arzneimittel für die Behandlung von Missempfindungen bei einer diabetischen Polyneuropathie.
Weitere Anwendungsgebiete als Nahrungsergänzungsmittel:
- Weitere Neuropathien
- Neuropathischer Schmerz
- Chelattherapie
Gemäss der Fachinformation. Die Arzneimittel werden nüchtern (30 Minuten vor dem Frühstück) eingenommen, weil Nahrung die Absorption beeinträchtigen kann.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenDie Alpha-Liponsäure kann Metallionen binden und soll deshalb nicht gleichzeitig mit entsprechenden Wirkstoffen eingenommen werden, z.B. mit Cisplatin, Eisen oder Magnesium. Die blutzuckersenkenden Effekte von Antidiabetika können verstärkt werden. Die Kombination mit Alkohol wird nicht empfohlen.
Unerwünschte WirkungenSehr selten wurden über Magen-Darm-Störungen, allergische Reaktionen, hypoglykämische Beschwerden und Geschmacksstörungen berichtet.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (D)
- Carnib B.L. et al. Therapeutic applications of alpha-lipoic acid: A review of clinical and preclinical evidence (1998-2024). Biomed Pharmacother, 2025, 191, 118480 Pubmed
- Fachliteratur
- Mangarov I. et al. Alpha-Lipoic Acid in Diabetic Peripheral Neuropathy: Addressing the Challenges and Complexities Surrounding a 70-Year-Old Compound. Curr Issues Mol Biol, 2025, 47(6), 402 Pubmed
- Wang Y. et al. Advances in alpha-Lipoic Acid for Disease Prevention: Mechanisms and Therapeutic Insights. Molecules, 2025, 30(9), 1972 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.