Krautige Pflanzen
![](media/Bullet.gif)
synonym: Herbaceous plants
Definition und EigenschaftenKrautige Pflanzen sind Pflanzen, die im Unterschied zu den Bäumen und Sträuchern nicht verholzen und die meistens kleiner sind. Sie können einjährig, zweijährig, mehrjährig oder ausdauernd sein und zeigen kein sekundäres Dickenwachstum. Die Arzneidrogen (oberirdischen Teile) werden in der Pharmazie als Kräuter bezeichnet (Herba).
Beispiel Löwenzahn, zum Vergrössern anklicken.
AnwendungsgebieteKrautige Pflanzen spielen in der Phytotherapie eine zentrale Rolle für die Gewinnung von Arzneidrogen und Extrakten. Sie sind in zahlreichen pflanzlichen Heilmitteln enthalten.
BeispieleZu den krautigen Pflanzen, die als Heilmittel verwendet werden, gehören beispielsweise (kleine Auswahl):
- Arnika
- Bärlauch
- Brennessel
- Eisenkraut
- Fenchel
- Flachs
- Hanf
- Johanniskraut
- Lein
- Löwenzahn
- Malve
- Melisse
- Nachtkerze
- Pfefferminze
- Ringelblume
- Roter Fingerhut
- Schafgarbe
- Schlafmohn
- Spitzwegerich
- Wallwurz
- Wermut
Die grösste krautige Pflanze ist übrigens die Banane. Der sogenannte Bananenbaum ist also kein Baum.
siehe auchBäume, Sträucher, Kräuter, Pflanzen
AutorInteressenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.