Ganciclovir



synonym: Ganciclovirum PhEur, Ganciclovirum natricum, Ganciclovir-Natrium, GCV
ProdukteGanciclovir ist als Lyophilisat zur Herstellung einer Infusionslösung im Handel (Cymevene®). Es ist in der Schweiz seit dem Jahr 1988 zugelassen.
Im Jahr 2020 wurde zusätzlich ein Augengel registriert (Virgan®). Dieser Artikel bezieht sich auf die Infusionstherapie. Siehe auch im Artikel Ganciclovir-Augengel.
Struktur und EigenschaftenGanciclovir (C9H13N5O4, Mr = 255.2 g/mol) liegt in Arzneimitteln als Ganciclovir-Natrium vor, ein weisses, kristallines Pulver, das in Wasser löslich ist. Ganciclovir selbst ist nur schwer wasserlöslich. Es handelt sich um ein Nukleosid-Analogon von 2’-Desoxyguanosin.
Ganciclovir (ATC J05AB06 ) hat antivirale Eigenschaften gegen Herpesviren. Es ist ein Prodrug und wird in den Zellen von viralen und zellulären Kinasen zu Ganciclovirtriphosphat phosphoryliert, welches die virale DNA-Synthese und damit die Virusvermehrung hemmt. Ganciclovir hat eine schlechte orale Bioverfügbarkeit und wird deshalb auch in Form des Prodrugs Valganciclovir (Valcyte®) verabreicht, welches peroral verfügbar ist. Valganciclovir wird nach der Absorption zu Ganciclovir hydrolysiert.
Wirkmechanismus von Ganciclovir, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
IndikationenZur Behandlung einer schweren Zytomegalie bei immunsupprimierten Patienten und zur Vorbeugung der Infektion nach einer Transplantation.
DosierungGemäss der Fachinformation. Das Arzneimittel wird als intravenöse Infusion verabreicht.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Neutropenie
- Thrombopenie
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Männer, die ein Kind zeugen wollen
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Durchfall, Neutropenie und Fieber.
siehe auchValganciclovir, Nukleosid-Analoga, Nukleinsäuren, Ganciclovir-Augengel
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH, USA)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- McGavin J.K., Goa K.L. Ganciclovir: an update of its use in the prevention of cytomegalovirus infection and disease in transplant recipients. Drugs, 2001, 61(8), 1153-83 Pubmed
- Noble S., Faulds D. Ganciclovir. An update of its use in the prevention of cytomegalovirus infection and disease in transplant recipients. Drugs, 1998, 56(1), 115-46 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen