Captopril


synonym: Captoprilum PhEur
ProdukteCaptopril wurde in der Schweiz im Jahr 1980 als erster Wirkstoff aus der Gruppe der ACE-Hemmer zugelassen. Das Original Lopirin® (Tabletten) und die Generika sind mittlerweile nicht mehr im Handel.
Struktur und EigenschaftenCaptopril (C9H15NO3S, Mr = 217.3 g/mol) ist ein Derivat der Aminosäure Prolin. Es liegt als weisses, kristallines Pulver vor, das in Wasser leicht löslich ist. Ein struktureller Unterschied zu anderen ACE-Hemmern ist die Thiolgruppe (-SH) im Molekül. Captopril wurde ausgehend von Peptiden aus dem Gift der südamerikanischen Schlange Bothrops jararaca entwickelt.
Captopril (ATC C09AA01 ) hat blutdrucksenkende Eigenschaften und entlastet das Herz (Vor- und Nachlast). Die Wirkungen beruhen auf der Hemmung der Bildung von Angiotensin II aus Angiotensin I durch Hemmung des Angiotensin Converting Enzyme (ACE). Captopril hebt somit die Effekte von Antiogensin II auf.
Wirkmechanismus der ACE-Hemmer, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
Indikationen- Bluthochdruck
- Herzschwäche
- Langzeitprophylaxe bei Zustand nach Myokardinfarkt
- Diabetische Nephropathie
Gemäss der Fachinformation. Die Tabletten können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit (auch gegen andere ACE-Hemmer)
- Früheres Angioödem unter ACE-Hemmern
- Anurie
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Gleichzeitige Einnahme von Aliskiren bei Patienten mit Diabetes mellitus oder eingeschränkter Nierenfunktion
Die vollständigen Angaben zu Vorsichtsmassnahmen und Interaktionen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören ein Hautausschlag mit Juckreiz, Haarausfall, Geschmacksstörungen, Schwindel, Müdigkeit, Schlafstörungen, Reizhusten, Atembeschwerden, Übelkeit, Erbrechen, Magenverstimmung, Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung und Mundtrockenheit.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen