Lanthancarbonat


synonym: Lanthani III carbonas hydricum, Lanthancarbonathydrat, Lanthanum carbonate
ProdukteLanthancarbonat ist in Form von Kautabletten im Handel (Fosrenol®). Es ist in der Schweiz seit dem Jahr 2008 zugelassen.
Struktur und EigenschaftenLanthancarbonathydrat (La2(CO3)3 · H2O, Mr = 475.85 g/mol) liegt im Arzneimittel als Lanthancarbonathydrat vor, ein weisses Pulver, das in Wasser praktisch unlöslich ist.
WirkungenLanthancarbonat (ATC V03AE03 ) bindet im Verdauungstrakt Phosphationen, mit denen es das unlösliche Lanthanphosphat bindet, das mit dem Stuhl ausgeschieden wird. So wird die Absorption von Phosphationen gehemmt.
Für die Behandlung einer Hyperphosphatämie bei Patientinnen und Patienten mit einer chronischen Niereninsuffizienz, die eine Hämodialysebehandlung oder eine kontinuierliche, ambulante Peritonealdialyse erhalten.
DosierungGemäss der Fachinformation. Es muss beachtet werden, dass die Kautabletten zerkaut und nicht geschluckt werden.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Hypophosphatämie
- Darmverschluss, Ileus und fäkale Impaktion
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenLanthancarbonathydrat kann den pH-Wert des Magens erhöhen und entsprechende Wechselwirkungen verursachen. Bei empfindlichen Wirkstoffen soll ein Abstand von mindestens 2 Stunden eingehalten werden. Weitere Interaktionen wurden mit Chinolonen, Tetrazyklinen und Levothyroxin beschrieben.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören:
- Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Dyspepsie, Blähungen
- Kopfschmerzen
- Hypocalzämie
- Arzneimittel-Fachinformation (CH, USA)
- Cernaro V., Calimeri S., Laudani A., Santoro D. Clinical Evaluation of the Safety, Efficacy and Tolerability of Lanthanum Carbonate in the Management of Hyperphosphatemia in Patients with End-Stage Renal Disease. Ther Clin Risk Manag, 2020, 16, 871-880 Pubmed
- Fang H., Chen C. Therapeutic effectiveness and safety profile of lanthanum carbonate in conjunction with calcium carbonate for managing hyperphosphatemia in hemodialysis patients: a meta-analysis of randomized controlled trials. Am J Transl Res, 2024, 16(11), 6980-6990 Pubmed
- Zhao L., Liu A., Xu G. Safety and effectiveness of lanthanum carbonate for hyperphosphatemia in chronic kidney disease (CKD) patients: a meta-analysis. Ren Fail, 2021, 43(1), 1378-1393 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Lanthanum
Unternehmen: Takeda Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Arzneimittel
Wirkstoffe: Lanthanum
Unternehmen: Takeda Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Arzneimittel
Wirkstoffe: Lanthanum
Unternehmen: Takeda Pharma AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Arzneimittel