Trimipramin Arzneimittelgruppen Antidepressiva Trizyklische AntidepressivaTrimipramin ist ein stimmungsaufhellender Wirkstoff aus der Gruppe der trizyklischen Antidepressiva mit beruhigenden, anticholinergen und angstlösenden Eigenschaften. Es wird für die Behandlung von Depressionen und chronischen Schmerzen eingesetzt. Off-Label wird es auch gegen Schlafstörungen verabreicht, ist dazu aber nicht zugelassen. Die Arzneimittel werden während oder nach den Mahlzeiten eingenommen. Zu den häufigsten unerwünschten Nebenwirkungen gehören Müdigkeit, Schwindel und Mundtrockenheit. Bei der Behandlung müssen die zahlreichen möglichen Arzneimittel-Wechselwirkungen beachtet werden. Trimipramin wird von CYP2D6 metabolisiert.
synonym: Trimipraminum, Trimipramini mesilas, Trimipraminmesilat, Trimipramini maleas PhEur, Trimipraminmaleat
ProdukteTrimipramin ist in Form von Tabletten und Tropfen im Handel (Surmontil®, Generika). Es ist in der Schweiz seit dem Jahr 1962 zugelassen.
Struktur und EigenschaftenTrimipramin (C20H26N2, Mr= 294.5 g/mol) liegt in Arzneimitteln als Trimipraminmesilat oder Trimipraminmaleat vor, ein Racemat und weisses, kristallines Pulver, das in Wasser schwer löslich ist. Es ist strukturell eng mit dem Antidepressivum Imipramin verwandt.
WirkungenTrimipramin (ATC N06AA06 ) hat angstlösende, beruhigende, dämpfende, antidepressive, antihistamine, anticholinerge, schlaffördernde und indirekt schmerzlindernde Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf der Bindung an die entsprechenden Rezeptorsysteme.
IndikationenFür die Behandlung von Depressionen und chronischen Schmerzen.
Off-Label wird Trimipramin auch gegen Schlafstörungen eingesetzt, ist dazu aber nicht zugelassen.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Dosis wird einschleichend und individuell gesteigert. Die Tabletten oder Tropfen werden während oder nach den Mahlzeiten eingenommen.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Gleichzeitige Behandlung mit einem MAO-Hemmer
- Prostatavergrösserung mit Harnretention
- Harnverhaltung
- Engwinkelglaukom
- AV-Block
- Nach einem frischen Myokardinfarkt
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenTrimipramin wird von CYP2D6 metabolisiert. Bei der Behandlung müssen die zahlreichen möglichen Wechselwirkungen beachtet werden.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Mundtrockenheit, Müdigkeit und Schwindel.
Weitere möglichen Nebenwirkungen sind Sehstörungen, Pupillenerweiterung, Benommenheit, Zittern, Unruhe, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Miktionsbeschwerden, Harnverhaltung, Verdauungsbeschwerden, Verstopfung, Schweissausbrüche und Wallungen.
Viele der möglichen Nebenwirkungen sind auf die anticholinergen Eigenschaften des Wirkstoffs zurückzuführen.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Berger M., Gastpar M. Trimipramine: a challenge to current concepts on antidepressives. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci, 1996, 246(5), 235-9 Pubmed
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Lapierre Y.D. A review of trimipramine. 30 years of clinical use. Drugs, 1989, 38, Suppl 1, 17-24 Pubmed
- Gastpar M. Clinical originality and new biology of trimipramine. Drugs, 1989, 38 Suppl 1, 43-8 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Trimipraminum
Unternehmen: Neuraxpharm Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidepressiva
Wirkstoffe: Trimipraminum
Unternehmen: Neuraxpharm Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidepressiva
Wirkstoffe: Trimipraminum
Unternehmen: Neuraxpharm Switzerland AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidepressiva
Wirkstoffe: Trimipraminum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidepressiva
Wirkstoffe: Trimipraminum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidepressiva
Wirkstoffe: Trimipraminum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidepressiva
Wirkstoffe: Trimipraminum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidepressiva
Wirkstoffe: Trimipraminum
Unternehmen: Helvepharm AG
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Antidepressiva