Modifizierte Stärke



synonym: Amylum modificatum, Modified starch, Stärkederivate
ProdukteModifizierte Stärken sind unter anderem in Arzneimitteln (z.B. Kautabletten, Schmelztabletten, Brausetabletten, gewöhnliche Tabletten, Pulver, Granulate) und in vielen hochverarbeiteten Lebensmitteln enthalten.
Definition und EigenschaftenModifizierte Stärken sind Stärken, die mit physikalischen, enzymatischen oder chemischen Methoden (z.B. Säuren, Basen) verändert wurden. Sie liegen in der Regel als weisse, geruchlose Pulver vor und sie bilden mit heissem Wasser kolloidale Lösungen.
Chemische Struktur der Stärke (Amylose), zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
WirkungenModifizierte Stärke hat ähnliche Effekte wie die gewöhnliche Stärke. Sie unterscheidet sich aber (abhängig vom Typ) in den Eigenschaften und ist zum Beispiel gegen Hitze, Kälte, mechanische Einflüsse oder Säuren stabil. Die Behandlung kann auch den Geschmack, das Aussehen und die Textur vorteilhaft beeinflussen.
AnwendungsgebieteAls Verdickungsmittel, Stabilisatoren, Emulgatoren, Zerfallsmittel und Bindemittel. Als Träger für Gewürze.
Beispiele- Oxidierte Stärke
- Monostärkephosphat
- Distärkephosphat
- Phosphatiertes Distärkephosphat
- Acetyliertes Distärkephosphat
- Acetylierte Stärke
- Acetyliertes Distärkeadipat
- Hydroxypropylstärke
- Hydroxypropyldistärkephosphat
- Stärkenatriumoctenylsuccinat
- Acetylierte oxidierte Stärke
- Stärkealuminiumoctenylsuccinat
Stärke besteht aus Glucose (Traubenzucker) ohne Ballaststoffe oder Mikronährstoffe und führt dem Körper mit den verarbeiteten Lebensmitteln schnelle Energie zu. Ein Überkonsum ist ungesund.
siehe auchLiteratur- Fachliteratur
- FAO
- Gałkowska D. et al. Chemically Modified Starches as Food Additives. Molecules, 2023, 28(22), 7543 Pubmed
- Lexika der Lebensmitteltechnologie
- Produkteinformationen
- Zustatzstoffverordnung
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.