Vincristin



synonym: Vincristinum, Vincristini sulfas PhEur, Vincristinsulfat, Vincristine
ProdukteVincristin ist als Injektionslösung im Handel (Oncovin®, Generika). Es wird seit den 1960er-Jahren medizinisch eingesetzt.
Struktur und EigenschaftenVincristin liegt in Arzneimitteln als Vincristinsulfat (C46H58N4O14S, Mr = 923 g/mol) vor, ein weisses bis schwach gelbliches, kristallines und sehr hygroskopisches Pulver, das in Wasser leicht löslich ist. Es handelt sich um ein Vinca-Alkaloid mit einer pflanzlichen Herkunft aus der rosafarbenen Catharanthe (Catharanthus roseus). Vincristin kann auch synthetisch hergestellt werden.
WirkungenVincristin (ATC L01CA02 ) hat antitumorale und antiproliferative Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf der Hemmung der Mikrotubuli-Bildung durch Bindung an Tubulin, was zu einem Stillstand der Zellteilung im Metaphasestadium führt. Der Wirkstoff hat eine lange Halbwertszeit von durchschnittlich 85 Stunden.
Wirkmechanismus der Tubulin-Inhibitoren, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki
IndikationenFür die Behandlung von Krebserkrankungen:
- Akute Leukämie
- Kombinationstherapie bei Morbus Hodgkin, Non-Hodgkin-Lymphom, inklusive Sonderformen, Rhabdomyosarkom, Neuroblastom, Wilms Tumor, osteogenem Sarkom, Ewing Sarkom, malignem Melanom, kleinzelligem Lungenkarzinom, gynäkologischen Tumoren des Kindesalters, Mammakarzinom
- Idiopathische thrombozytopenische Purpura
Gemäss der Fachinformation. Das Arzneimittel wird als intravenöse Injektion verabreicht.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Patienten unter Bestrahlungstherapie
- Charcot-Marie-Tooth-Syndrom
- Schwangerschaft und Stillzeit
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenVincristin ist ein Substrat von CYP3A4 und es sind entsprechende Wechselwirkungen möglich.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören (Auswahl):
- Haarausfall
- Neuromuskuläre Störungen, z.B. Empfindungsstörungen, motorische Ausfälle, Krämpfe, Taubheit
- Neurologische Störungen
- Kopfschmerzen
- Blutdruckveränderungen
- Atemstörungen
- Gastrointestinale Störungen
- Paralytischer Darmverschluss
- Schmerzen
- Störungen der Harnausscheidung
- Erhöhtes Risiko für Infektionskrankheiten
- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Below J., M Das J. Vincristine. 2022, StatPearls Publishing Pubmed
- Gidding C.E., Kellie S.J., Kamps W.A., de Graaf S.S. Vincristine revisited. Crit Rev Oncol Hematol, 1999, 29(3), 267-87 Pubmed
- van de Velde M.E. et al. Vincristine-induced peripheral neuropathy in children with cancer: A systematic review. Crit Rev Oncol Hematol, 2017, 114, 114-130 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen