Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Toremifen Arzneimittelgruppen Oestrogen-Antagonisten

Toremifen ist ein Wirkstoff der Gruppe der Oestrogen-Antagonisten zur Behandlung von Brustkrebs nach der Menopause. Zu den unerwünschten Wirkungen gehören Hitzewallungen, Übelkeit, vermehrtes und Schwitzen.

synonym: Toremifenum, Toremifeni dihydrogenocitras, Toremifendihydrogenocitrat

Produkte

Toremifen war in Form von Tabletten im Handel (Fareston®). Es wurde in der Schweiz 1996 zugelassen und der Vertrieb wurde im Jahr 2012 eingestellt.

Struktur und Eigenschaften

Toremifen (C26H28ClNO, 405.96 g/mol)

Wirkungen

Toremifen (ATC L02BA02 ) hat antiöstrogene Eigenschaften.

Indikationen

lokales inoperables, lokal rezidivierendes oder metastasierendes Mammakarzinom (Brustkrebs) nach der Menopause.

Kontraindikationen

Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.

Unerwünschte Wirkungen

Die häufigsten unerwünschten Wirkungen sind Hitzewallungen. Häufig treten vermehrtes Schwitzen, Übelkeit und Leukorrhoe auf.

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Weitere Informationen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 1.2.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen