Toremifen
Arzneimittelgruppen
Oestrogen-AntagonistenToremifen ist ein Wirkstoff der Gruppe der Oestrogen-Antagonisten zur Behandlung von Brustkrebs nach der Menopause. Zu den unerwünschten Wirkungen gehören Hitzewallungen, Übelkeit, vermehrtes und Schwitzen. synonym: Toremifenum, Toremifeni dihydrogenocitras, Toremifendihydrogenocitrat
ProdukteToremifen war in Form von Tabletten im Handel (Fareston®). Es wurde in der Schweiz 1996 zugelassen und der Vertrieb wurde im Jahr 2012 eingestellt.
Struktur und EigenschaftenToremifen (C26H28ClNO, 405.96 g/mol) ist ein chloriertes Diphenylmethan-Derivat und ein tertiäres Amin.

Toremifen (ATC L02BA02
) hat antiöstrogene Eigenschaften.
lokales inoperables, lokal rezidivierendes oder metastasierendes Mammakarzinom (Brustkrebs) nach der Menopause.
KontraindikationenDie vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenDie häufigsten unerwünschten Wirkungen sind Hitzewallungen. Häufig treten vermehrtes Schwitzen, Übelkeit und Leukorrhoe auf.
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Schaudig K., Schwenkhagen A. Selektive Östrogenrezeptormodulatoren (SERMs). Gynäkologische Endokrinologie, 2008, 6, 205-212
- Riggis B. L., Hartmann L. C. Selective Estrogen-Receptor Modulators - Mechanisms of Action and Application to Clinical Practice. N Engl J Med, 2003, 48, 7, 618-29 Pubmed

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen