Tamarinde

synonym: Tamarindenbaum, Tamarindus indica, Indische Datteln, Tamarind
ProdukteDie Zubereitungen aus den Hülsenfrüchten sind in Lebensmitteln enthalten. Tamarinden sind auch in ausgewählten Supermärkten verfügbar. Als Tamarinde wird der Baum und die Frucht bezeichnet.
PflanzeDer Tamarindenbaum (Tamarindus indica) aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) ist ein immergrüner und langsam wachsender Baum, der in Afrika heimisch ist und heute in verschiedenen Ländern und Regionen kultiviert wird, darunter Indien, Asien und Amerika.
PflanzenteileAls Pflanzenteile werden vor allem das Fruchtfleisch sowie die Samen der Hülsenfrüchte verwendet. Die Kerne werden auch geröstet.
InhaltsstoffeZu den Inhaltsstoffen gehören Wasser, Kohlenhydrate, organische Säuren, Proteine, Vitamine und Mineralstoffe. Sie vermitteln einen süss-sauren Geschmack.
Anwendungsgebiete- Als Lebensmittel zum Beispiel in der thailändischen und indischen Küche, z.B. für Saucen, die Worcestershiresauce, Barbecuesaucen, Chutneys und Currys. Das Fruchtfleisch wird auch für Getränke, Süssigkeiten und Konfitüren verwendet.
- Als Gewürz.
- Für die Herstellung verarbeiteter Lebensmittel.
- Aus den Samen kann ein fettes Öl gewonnen werden und sie enthalten ein Polysaccharid mit gelbildenden und stabilisierenden Eigenschaften.
- Traditionelle medizinische Anwendungsgebiete in den Herkunftsländern.
- Chinta M.L. et al. Tamarind (Tamarindus indica L.) Seed Polysaccharide: A promising biopolymer for drug delivery, wound healing, tissue engineering and beyond. Carbohydr Res, 2025, 552, 109454 Pubmed
- Fachliteratur
- Havinga R.M. et al. Tamarindus indica L. (Fabaceae): patterns of use in traditional African medicine. J Ethnopharmacol, 2010, 127(3), 573-88 Pubmed
- Okello J. et al. Mineral composition of Tamarindus indica LINN (tamarind) pulp and seeds from different agro-ecological zones of Uganda. Food Sci Nutr, 2017, 5(5), 959-966 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.