Mebeverin


synonym: Mebeverinum, Mebeverini hydrochloridum, Mebeverinhydrochlorid
ProdukteMebeverin ist in Form retardierter Kapseln im Handel (Duspatalin® Retard). Es ist in der Schweiz seit 1967 zugelassen.
Struktur und EigenschaftenMebeverin (C25H35NO5, Mr = 429.6 g/mol) ist ein offenkettiges Derivat von Papaverin. Es liegt in Arzneimitteln als Mebeverinhydrochlorid vor, ein weisses, kristallines Pulver, das in Wasser sehr leicht löslich ist.
Mebeverin (ATC A03AA04 ) hat muskelentspannende und krampflösende Eigenschaften im Magen-Darm-Trakt und in den Gallenwegen. Es ist selektiv auf die glatte Muskulatur wirksam. Im Unterschied zu anderen Spasmolytika ist es nicht anticholinerg.
Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen und Bauchkrämpfen, verbunden mit funktionellen Beschwerden des Verdauungstraktes und der Gallenwege. Es wird zum Beispiel beim Reizdarmsyndrom angewandt.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Kapseln werden morgens und abends eingenommen.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Paralytischer Darmverschluss
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenEs sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Überempfindlichkeitsreaktionen, Schwindel, Benommenheit, Verwirrtheit, Übelkeit, Angioödem, Nesselfieber und andere Hautausschläge.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH, D)
- Darvish-Damavandi M., Nikfar S., Abdollahi M. A systematic review of efficacy and tolerability of mebeverine in irritable bowel syndrome. World J Gastroenterol, 2010, 16(5), 547-53 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen