Magentees



synonym: Magen- und Darmtees
ProdukteMagentees sind in Apotheken und Drogerien in Beuteln und als Offenware erhältlich.
InhaltsstoffeMagentees sind Teemischungen, die aus verschiedenen Arzneidrogen bestehen. Dazu gehören beispielsweise (Auswahl):
- Bitterorangenschale
- Fenchelfrüchte
- Kalmusrhizom
- Kamillenblüten
- Melissenblätter
- Schafgarbenblüten
- Tausendgüldenkraut
Die Zusammensetzung ist unterschiedlich und abhängig vom Produkt und Hersteller.
WirkungenDie Pflanzeninhaltsstoffe haben unter anderem appeitianregende, galletreibende, verdauungsfördernde, antimikrobielle, blähungstreibende und krampflösende Eigenschaften.
IndikationenFür die Behandlung von Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Aufstossen, Dyspepsie, Blähungen und gegen einen Appetitmangel.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Tees werden in der Regel dreimal täglich und etwa 30 Minuten vor dem Essen getrunken.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Magen- und Darmgeschwüre
- Kinder (keine Daten)
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenDie unerwünschten Wirkungen sind abhängig von den Inhaltsstoffen.
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Fachliteratur
- Lehrbücher der Phytotherapie
- Produkteinformationen
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.