Kaliumnitrit Arzneimittelgruppen Salze
synonym: E 249, Potassium nitrite, KNO2, Kalii nitris
ProdukteKaliumnitrit ist im Fachhandel erhältlich.
Es soll nicht mit Kaliumnitrat verwechselt werden.
Struktur und EigenschaftenKaliumnitrit (KNO2, Mr = 85.1 g/mol) ist das Kaliumsalz der salpetrigen Säure. Es liegt als weisses bis gelbliches, stark hygroskopisches, kristallines Pulver vor, das in Wasser leicht löslich ist. Kaliumnitrit kann mithilfe einer Erwärmung aus Kaliumnitrat gewonnen werden.
WirkungenKaliumnitrit hat oxidierende und brandfördernde Eigenschaften. Bei der Behandlung von Fleisch erhält es die rote Farbe, hemmt das Wachstum von Mikroorganismen und trägt zum Geschmack bei.
Anwendungsgebiete- Als Nitritpökelsalz, zum Beispiel für Trockenfleisch.
- Kaliumnitrit wird heute nicht mehr medizinisch verwendet.
- In der Analytik.
- Als Dünger.
Kaliumnitrit ist giftig, mutagen und reizend und darf als Reinstoff nicht eingenommen werden. Es kann zu einer lebensbedrohlichen Methämoglobinämie führen.
siehe auchKaliumnitrat, Natriumnitrit, Nitritpökelsalz, Salpetrige Säure, Trockenfleisch
Literatur- EFSA
- Fachliteratur
- Lehrbücher der Chemie
- Sicherheitsdatenblatt
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.