Bronchialpastillen


Bronchialpastillen sind je nach Produkt unter anderem reizlindernd, entzündungshemmend, hustenreizlindernd und/oder auswurffördernd.
IndikationenZur symptomatischen Behandlung von Reizhusten, Husten mit Schleimbildung (Katarrh) und gegen Halsschmerzen und Heiserkeit eingesetzt.
MissbrauchBronchialpastillen mit Codein können überdosiert als Rauschmittel missbraucht werden.
WirkstoffeBronchialpastillen enthalten in der Regel pflanzliche Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Anisöl, Fenchelöl, Eucalyptusöl, Süssholzsaft, Senegawurzelextrakt, Ipecacuanhaextrakt, Menthol und Sonnentaukrautextrakt. Einige enthalten zusätzlich das Opioid Codein, allerdings teils in einer tiefen und möglicherweise unwirksamen Dosis. Ephedrin und Lidocain sind weitere mögliche Bestandteile. Im weiteren Sinn kann jedes Bonbon, das gegen Erkältungsbeschwerden verwendet wird, als Bronchialpastille bezeichnet werden.
VorsichtsmassnahmenAbhängig von der Zusammensetzung müssen eine ganze Reihe von Vorsichtsmassnahmen beachtet werden (z.B. Pastillen mit Codein und Ephedrin)! Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenDie Nebenwirkungen hängen von der Zusammensetzung ab. Zu den möglichen Nebenwirkungen von Codein gehören unter anderem Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Schläfrigkeit und Abhängigkeit.
siehe auchInteressenkonflikteInteressenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen