Basilikum


synonym: Ocimum basilicum, Basilicum, Basil
ProdukteIm Handel ist das getrocknete Gewürz, frisches Basilikum und das ätherische Öl erhältlich.
PflanzeDas Basilikum (Ocimum basilicum L.) aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) ist eine einjährige und seltener ganzjährige Pflanze. Sie wird häufig im Garten, auf dem Balkon oder im Haus und der Wohnung gehalten.
ArzneidrogeAls Arzneidroge wird das Basilikumkraut (Basilici herba) verwendet.
InhaltsstoffeZu den wichtigsten Inhaltsstoffen gehört das ätherische Öl (Basilikumöl) mit Linalool, Estragol und Eugenol.
WirkungenBasilikum hat unter anderem antimikrobielle, antioxidative, entzündungshemmende und antithrombotische Eigenschaften.
AnwendungsgebieteBasilikum wird hauptsächlich als Gewürz und Küchenkraut und nur selten medizinisch zum Beispiel bei Verdauungsstörungen verwendet. Es ist ein Bestandteil von Pesto genovese und der traditionellen italienischen Pizza und wird gerne mit Tomaten kombiniert.
DosierungBasilikum wird frisch und getrocknet verwendet. Es soll nicht gekocht werden, weil es den Geschmack verliert.
Literatur- Aminian A.R. et al. The Effect of Ocimum basilicum L. and Its Main Ingredients on Respiratory Disorders: An Experimental, Preclinical, and Clinical Review. Front Pharmacol, 2022, 12, 805391 Pubmed
- Fachliteratur
- Lehrbücher der Phytotherapie
- Sestili P. et al. The potential effects of Ocimum basilicum on health: a review of pharmacological and toxicological studies. Expert Opin Drug Metab Toxicol, 2018, 14(7), 679-692 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Millefolii herba, Aurantii amari epicarpium et mesocarpium, Centaurii herba, Anisi fructus, Basilici herba, Coriandri fructus, Rosmarini folium, Rubi fruticosi folium, Foeniculi fructus
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Appetitstimulanzien
Wirkstoffe: Millefolii herba, Aurantii amari epicarpium et mesocarpium, Centaurii herba, Anisi fructus, Basilici herba, Coriandri fructus, Rosmarini folium, Foeniculi dulcis fructus
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Appetitstimulanzien
Wirkstoffe: Millefolii herba, Aurantii amari epicarpium et mesocarpium, Centaurii herba, Anisi fructus, Basilici herba, Coriandri fructus, Rosmarini folium, Foeniculi dulcis fructus
Unternehmen: Morga AG
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Appetitstimulanzien