Abrocitinib



synonym: Abrocitinibum
ProdukteAbrocitinib wurde in der EU im Jahr 2021 und in den USA und der Schweiz im Jahr 2022 in Form von Filmtabletten zugelassen (Cibinqo®).
Struktur und EigenschaftenAbrocitinib (C14H21N5O2S, Mr = 323.4 g/mol) liegt als weisses bis schwach farbiges Pulver vor.
Abrocitinib (ATC D11AH08 ) hat entzündungshemmende Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf der selektiven Hemmung der Januskinase 1 (JAK1) durch Bindung an die ATP-Bindungsstelle. Die Halbwertszeit des Wirkstoffs und der zwei aktiven Metaboliten M1 und M2 bewegen sich zwischen 3 bis 5 Stunden.
Für die Behandlung der atopischen Dermatitis.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Tabletten werden einmal täglich unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Aktive, schwerwiegende systemische Infektionen, einschliesslich Tuberkulose
- Schwere [Leberfunktionsstörungen]
- Schwangerschaft und Stillzeit
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenAbrocitinib wird von verschiedenen CYP450-Isoenzymen metabolisiert, hauptsächlich von CYP2C19 und CYP2C9. CYP3A4 und CYP2B6 sind in einem geringeren Ausmass beteiligt. Abrocitinib inhibiert P-Glykoprotein und kann die Konzentration von P-gp-Substraten erhöhen. Die Verabreichung von Lebendimpfstoffen wird während der Therapie nicht empfohlen.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören:
- Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen im Oberbauch
- Kopfschmerzen, Schwindel
- Akne, Herpes simplex
- Erhöhung der Kreatinphosphokinase im Blut
Abrocitinib kann das Risiko für Infektionskrankheiten, Krebserkrankungen, tiefe Venenthrombosen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
siehe auchJanuskinase-Inhibitoren, Atopische Dermatitis
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (EMA, USA)
- Crowley E.L., Nezamololama N., Papp K., Gooderham M.J. Abrocitinib for the treatment of atopic dermatitis. Expert Rev Clin Immunol, 2020, 16(10), 955-962 Pubmed
- Deeks E.D., Duggan S. Abrocitinib: First Approval. Drugs, 2021, 81(18), 2149-2157 Pubmed
- Fadlalmola H.A. et al. Effectiveness and Safety of Abrocitinib in Patients with Moderate-to-Severe Atopic Dermatitis: A Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized Clinical Trials. Dermatol Res Pract, 2021, 2021, 8382761 Pubmed
- Nezamololama N. et al. Abrocitinib: a potential treatment for moderate-to-severe atopic dermatitis. Expert Opin Investig Drugs, 2020, 29(9), 911-917 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen