Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Alant Phytopharmaka Drogenliste

Extrakte aus dem Wurzelstock des Echten Alants Inula helenium aus der Familie der Korbblütler enthalten Sesquiterpenlactone, ätherisches Öl, Inulin und Polyphenole. Sie haben auswurffördernde, entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften und werden für die Behandlung eines Hustens mit Schleimbildung eingesetzt. Alant wird auch als Gewürz verwendet.

synonym: Helenenkraut, Inula helenium, Elecampane

Produkte

Im Handel ist das ätherische Öl und die Arzneidroge erhältlich und es sind wenige Arzneimittel mit Extrakten verfügbar.

Pflanze

Der Echte Alant (Inula helenium) aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die in Asien heimisch ist und auch in Europa verbreitet ist. Alant soll nicht mit der Arnika verwechselt werden.

Alant, zum Vergrössern anklicken. Foto © RM

Arzneidroge

Als Arzneidroge wird der Alantwurzelstock (Helenii rhizoma) verwendet.

Inhaltsstoffe

Zu den Inhaltsstoffen gehören:

Wirkungen

Die Extrakte haben auswurffördernde, entzündungshemmende, antimikrobielle und antiproliferative Eigenschaften.

AnwendungsgebieteDosierung

Gemäss der Produkteinformation. Die Arzneidroge wird als Aufguss zubereitet.

Unerwünschte Wirkungen

Zu möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Verdauungsstörungen.

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Weitere Informationen
Klosterfrau Melissengeist, Flüssigkeit zum Einnehmen und Einreiben und Gurgeln
Wirkstoffe: Melissae folium, Helenii rhizoma, Gentianae radix, Aurantii amari epicarpium et mesocarpium, Angelicae radix, Zingiberis rhizoma, Caryophyllatae flos, Galangae rhizoma, Cinnamomi cortex, Cassiae flos, Myristicae semen, Piperis nigri fructus, Cardamomi fructus
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Sonstige Mittel für den Verdauungstrakt und Stoffwechsel
Die Produkteliste des PharmaWiki enthält in der Schweiz registrierte Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Dies sind Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Produkte mit Packshots und Kurzbeschreibungen werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen veröffentlicht und gelten als Werbung.
schliessen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 23.11.2024 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen