Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Zuckerrüben Lebensmittel

Die Zuckerrübe (Beta vulgaris subsp. vulgaris, Altissima) ist eine Pflanze aus der Familie der Fuchsschwanzgewächse, die von der Wilden Rübe abstammt. Sie zeichnet sich durch ihren hohen Zuckergehalt (Saccharose) aus, der bis zu 20 % betragen kann. Die Zuckerrübe wird vor allem in Europa angebaut und für die Zuckerproduktion verwendet. Weitere Produkte sind die Melasse und Ethanol.

synonym: Sugar beet

Produkte

Im Handel sind unter anderem Zucker (Saccharose), Zuckerrübensirup (Melasse) und Zuckerrübenfasern ernhältlich.

Pflanze

Die Zuckerrübe (Beta vulgaris subsp. vulgaris, Altissima) ist eine zweijährige Pflanze aus Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae), die von der Wilden Rübe abstammt und mit dem Mangold und der Rande verwandt ist. Sie wird vor allem in Europa und Russland angebaut. Auch der in der Schweiz produzierte Zucker stammt vom grossflächigen inländischen Anbau.

Pflanzenteile

Von Bedeutung sind in erster Linie die Pfahlwurzeln (Zuckerrüben).

Inhaltsstoffe

Zuckerrüben zeichnen sich durch ihren hohen Zuckergehalt (Saccharose) aus, der bis zu 20 % betragen kann. Weitere Inhaltsstoffe sind Wasser und Ballaststoffe.

Saccharose, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki**

Anwendungsgebietesiehe auch

Zuckerrohr, Saccharose

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Es wurden keine Artikel oder Produkte gefunden.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 21.8.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen