Tolnaftat
 Arzneimittelgruppen
 Arzneimittelgruppen  AntimykotikaTolnaftat ist ein fungistatischer bis fungizider Wirkstoff aus der Gruppe der Antimykotika für die Behandlung von Haut- und Fusspilzinfektionen. Die Salbe wird 2- bis 3-mal täglich lokal und dünn aufgetragen. Zu der möglichen unerwünschten Wirkungen gehören lokale Hautreaktionen und allergische Reaktionen.
 AntimykotikaTolnaftat ist ein fungistatischer bis fungizider Wirkstoff aus der Gruppe der Antimykotika für die Behandlung von Haut- und Fusspilzinfektionen. Die Salbe wird 2- bis 3-mal täglich lokal und dünn aufgetragen. Zu der möglichen unerwünschten Wirkungen gehören lokale Hautreaktionen und allergische Reaktionen.synonym: Tolnaftatum PhEur, Tinaderm®, Tolnaftate
ProdukteTolnaftat war in der Schweiz in Fixkombination mit anderen Wirkstoffen als Salbe im Handel (Undex®). Es wurde in den 1960er-Jahren entwickelt. Im Jahr 2022 wurde der Vertrieb eingestellt. In anderen Ländern sind weitere Darreichungsformen erhältlich.
Struktur und EigenschaftenTolnaftat (C19H17NOS, Mr = 307.4 g/mol) liegt als weisses bis gelblich weisses Pulver vor, das in Wasser praktisch unlöslich ist. Es ist ein geruch- und geschmackloses Derivat von 2-Naphthol.

Tolnaftat (ATC D01AE18  ) hat fungistatische bis fungizide Eigenschaften gegen Dermatophyten. Gegen Candida-Hefen ist es unwirksam.
) hat fungistatische bis fungizide Eigenschaften gegen Dermatophyten. Gegen Candida-Hefen ist es unwirksam.
Für die Behandlung von Pilzinfektionen auf der Haut und an den Füssen.
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Salbe wird 2- bis 3-mal täglich dünn aufgetragen. Nach der Abheilung soll die Behandlung noch während etwa einer Woche weitergeführt werden.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenEs liegen keine Angaben zu Interaktionen vor.
Unerwünschte WirkungenZu der möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Hautreaktionen und allergische Reaktionen.
siehe auchLiteratur- Alban J. Tolnaftate in superficial fungus infections. Am J Dis Child, 1965, 110(6), 624-7 Pubmed  
- Arzneimittel-Fachinformation (CH, UK, USA)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Kezutyte T. et al. Study of tolnaftate release from fatty acids containing ointment and penetration into human skin ex vivo. Acta Pol Pharm, 2011, 68(6), 965-73 Pubmed  
- Robinson H.M. Jr., Raskin J. Tolnaftate, a potent topical antifungal agent. Arch Dermatol, 1965, 91(4), 372-6 Pubmed  
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenPharmaWiki mit Google durchsuchen.
