Zubereitungen

Als Zubereitungen werden in der Pharmazie Arzneipräparate bezeichnet, die mit Wirkstoffen und Hilfsstoffen hergestellt werden. Der Begriff wird vom Arzneibuch definiert, in der Schweiz von der Pharmacopoea Helvetica. Die Zubereitung ist ein Synonym für den Prozess der Arzneimittelherstellung.
Abhängig von der Konsistenz wird zwischen den folgenden Zubereitungen unterschieden:
- Flüssige Zubereitungen: Flüssigkeiten
- Halbfeste Zubereitungen: Gele, Cremen, Salben
- Feste Zubereitungen: Tabletten, Granulate, Kapseln
Es existieren verschiedene Darreichungsformen (Arzneiformen).
siehe auchAutorInteressenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.