Ublituximab


synonym: Ublituximabum
ProdukteUblituximab wurde in den USA im Jahr 2022, in der EU im Jahr 2023 und in der Schweiz im Jahr 2025 als Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung zugelassen (Briumvi®).
Struktur und EigenschaftenUblituximab ist ein chimärer monoklonaler IgG1-Antikörper, der mit biotechnologischen Methoden hergestellt wird. Die Molekülmasse beträgt 147 kDa.
WirkungenUblituximab (ATC L04AG14 ) hat selektiv immunsuppressive und zytolytische Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf der Bindung an CD20, das auf Prä-B-Zellen, reifen B-Zellen und B-Gedächtniszellen vorkommt. Dies führt zu einer Lyse der B-Zellen. Die mittlere Halbwertszeit beträgt 22 Tage.
Für die Behandlung von erwachsenen Patientinnen und Patienten mit schubförmiger multipler Sklerose (RMS) mit aktiver Erkrankung.
DosierungGemäss der Fachinformation. Das Arzneimittel wird als intravenöse Infusion verabreicht.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Schwere aktive Infektion
- Patientinnen und Patienten in einem stark immungeschwächten Zustand (Immunsuppression)
- Bekannte aktive maligne Erkrankungen
- Therapiebeginn während der Schwangerschaft
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenDie Sicherheit einer Impfung mit Lebendimpfstoffen oder attenuierten Lebendimpfstoffen wurde nicht untersucht. Die Kombination mit Immunsuppressiva wird nicht empfohlen (Ausnahme Glucocorticoide).
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören infusionsbedingte Reaktionen und Infektionen. Ublituximab hat immunsuppressive Eigenschaften.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Lee A. Ublituximab: First Approval. Drugs, 2023, 83(5), 455-459 Pubmed
- Martin S.J., Guenette M., Oh J. Evaluating the Therapeutic Potential of Ublituximab in the Treatment of MS: Design, Development and Place in Therapy. Drug Des Devel Ther, 2024, 18, 3025-3042 Pubmed
- Moloney E. et al. Comparative efficacy and tolerability of ublituximab vs. other monoclonal antibodies in the treatment of relapsing multiple sclerosis: a systematic review and network meta-analysis of randomized trials. Front Neurol, 2024, 15, 1479476 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen