Primaquin


synonym: Primaquinum, Primaquini diphosphas PhEur, Primaquinbishydrogenphosphat, Primaquinphosphat
ProdukteIn der Schweiz sind derzeit keine Arzneimittel mit Primaquin registriert.
Struktur und EigenschaftenPrimaquin (C15H21N3O, Mr = 259.3 g/mol) ist ein 8-Aminochinolin-Derivat und ein Racemat. Es liegt in Arzneimitteln als Primaquinbishydrogenphosphat vor, ein oranges, kristallines Pulver, das in Wasser löslich ist. Primaquin ist von Plasmoquin abgeleitet. Es wurde in den 1940er-Jahren entwickelt.
Primaquin (ATC P01BA03 ) hat antiparasitäre Eigenschaften. Es ist gegen die exoerythrozytären Formen und gegen die Gametozyten der Plasmodien wirksam. Es hat keine direkten Effekte gegen die erythrozytären Formen der Parasiten.
Zur Eliminierung der exoerythrozytären Formen bei einer Malaria (Plasmodium vivax).
DosierungGemäss der Fachinformation. Die Tabletten werden in der Regel einmal täglich während 14 Tagen eingenommen.
KontraindikationenDie vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Verdauungsstörungen und Blutbildstörungen.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (USA)
- Ashley E.A., Recht J., White N.J. Primaquine: the risks and the benefits. Malar J, 2014, 13, 418 Pubmed
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- John G.K. et al. Primaquine radical cure of Plasmodium vivax: a critical review of the literature. Malar J, 2012, 11, 280 Pubmed
- Kondrashin A. et al. Mass primaquine treatment to eliminate vivax malaria: lessons from the past. Malar J, 2014, 13, 51 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen